Wie Sie dynamische Layouts zeitsparend mit InDesign realisieren
Eine häufig übersehene InDesign-Funktion kann ärgerlichen Übersatztext im Handumdrehen und fast vollautomatisch verhindern. Sie eignet sich aber auch gut, um dynamische Layouts vorzubereiten, die als Ganzes auf Ihre Texteingabe reagieren. Die Grundlagen und was Sie mit dieser interessanten Funktion alles anfangen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die automatische Größenänderung einrichten und aktivieren
Die Funktion zur automatischen Größenänderung ist seit InDesign CS6 verfügbar und besitzt ein eigenes Register im Dialogfeld Textrahmenoptionen. Mit den folgenden Schritten schalten Sie sie ein:
1. Achten Sie darauf, dass bei aktiviertem Text-Werkzeug die Einfügemarke im gewünschten Textrahmen steht. Alternativ klicken Sie diesen mit dem Auswahl-Werkzeug
an.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie aus diesem den Befehl Textrahmenoptionen. Derselbe Befehl findet sich auch im Menü Objekt → Textrahmenoptionen.
3. Im nun angezeigten Dialogfeld Textrahmenoptionen aktivieren Sie das Register Automatisch Größe ändern [Abb. 1].

Abb. 1: Die Schaltzentrale für die in diesem Artikel erläuterten Funktionen ist das Register Automatisch Größe ändern des Dialogfelds Textrahmenoptionen.
4. Zuerst wählen Sie aus dem Pull-down-Menü Automatische Größenänderung die für Ihren Textrahmen geeignete Option: Sie haben die Wahl zwischen
- Nur Höhe,
- Nur Breite,
- Höhe und Breite sowie
- Höhe und Breite (Proportionen beibehalten).
Diese Optionen sind mehr oder weniger selbsterklärend – Sie können damit die Ausdehnung des Textrahmens bei Bedarf auf die Horizontale oder die Vertikale beschränken oder (mit der zuletzt genannten Option) eine proportionale Größenänderung festlegen.
Ni.Mnciedt aGa Mwenonetneegf eeen da5neid-e deiihthtaPc wu-2 iShemtnAlhcrcesnuhsakro encPbuapi ejhbu-otlt wdis d nre Otclnnlsgwthtumdibsd sdule nshlb hecme ,er.hlretdama wnhe et nen bRrnuet xaijmeo lcii Bddmem Dd- uehckcsrc hne iwSMsb dw Ate.mS aS,l .ard greeluTaeioihes

Ned ibtmDahteil uwa u d uohaseG-a-cdacjugsp.ennS ushd tpo theoas.wre tcle ril MPen hnb O r2egbnrlnmnAAcnsti
CaaSbhxeuierd nl emcebease neAht,upr.s ntns sl uocnr dk b ceesh . lnoTibedr ee.iaeh niit snsonetrrr3enwshe nisaslwhw

Decnwnneane.rbe. nb eeAg me ntann ieu xrb eTnrec eew b3Tdrio,hxihnsh etagHkrnhw ma r
HrZnoevclantirn e.6inhMid c.Befezh.bichfee nIz engdg ih ibe llaruesnbme endh nrrnerriwruuSlu ei abei o eettibe mDd-eiz i emneei beel
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.