Wie Sie uralte InDesign-Dateien auf den aktuellen Stand bringen und sich viel Ärger ersparen
Vielleicht kennen Sie die Situation: Ein Kunde übergibt Ihnen ein fremdes InDesign-Dokument – ein Produktdatenblatt, eine Broschüre oder gleich einen ganzen Katalog –, das schlimmstenfalls noch aus den Anfangstagen von InDesign stammt oder gar aus QuarkXPress konvertiert wurde und seither durch die Hände zahlreicher InDesign-Anwender gegangen ist. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie sich die Arbeit mit solchen Dokumenten bequem und einfach machen, indem Sie die erläuterten Arbeitsschritte durchgehen.
Auf den ersten Blick sieht das Dokument gut aus – und deshalb nimmt der Kunde selbstverständlich an, dass es nur geringe Mühe bereiten wird, mit diesem Dokument weiterzuarbeiten. In Wirklichkeit geht diese Vorstellung weit an der Realität vorbei, denn das Dokument wimmelt von rätselhaften Absatz- und Zeichenformatierungen, inkonsistenten Farben, die noch nicht einmal im »Farbe«-Bedienfeld auftauchen, fehlenden Schriftarten und kaputten Verknüpfungen; schlimmstenfalls stürzt es immer mal wieder ab.
Schritt 1: Dokument im IDML-Format speichern
Im ersten Schritt stellen Sie sicher, dass das Dokument keine internen Fehler enthält, die bei älteren Dokumenten aus möglicherweise unbekannter Quelle relativ wahrscheinlich sind. Der Weg führt über das IDML-Format.
Das Speichern im IDML-Format ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, die Sie nicht nur für die Restaurierung richtig alter InDesign-Dateien nutzen sollten, sondern am besten immer, wenn Sie ein InDesign-Dokument aus einer Vorversion bearbeiten möchten. Dass Ihr Dokument mit einer Vorversion erstellt wurde, erkennen Sie an der Dokumenttitelleiste: Dort lesen Sie neben dem Dateinamen und der Darstellungsgröße [Umgewandelt] [Abb. 1].

Abb. 1: Die Titelleiste eines in InDesign CS6 erstellten und in InDesign 2023 geöffneten Dokuments
Da -sraLoMmtFID
AenvcrInigda renDnhuerid enbisri DeoItrMn-oneAfhuDgeusel. ninen,nnzeLnuttefne DXa rhimdnD tuaegs .ntise i uuI mebiu sdcDhn hzLsr op e.msbDtn enlhiragel iange iigndvfrenzudzet e nsehte intlektintfdlDe u on netbsnei saEiaa kesr Na,eeDlaa en e mtleevsaenmik nm smiIb aDfie nenAefrsiikrhgnrDidntrugWu s e rlI s e uud ec,eaczed anune A-ohtnmg nsbatt mviIdwummmnlhvernilgAgeVeebs uusetndrgeMs eobrkteMnel bini nwob- noedatu D tieLeameeeg oirl gn,bDninogcinuk ze s darkd osakaio toil
TWi..rhae1h nieeu enntSDSrle ecip
FNr KniohetwiiudSeg a.np4Iadko sDylgeh ecgscSenrnne todMfaannIL fe dp e DgiS2dbi e vmnee e .p.emrhiennSleleleDa enehnisni lDaelsrCuIe n
I,LeMhznnusniSeBiechreImdcanmerassdnenzti nd.ece ce-eedeB.a tktO h soshcge aI ima ugcaihti Dd umwd aiulms eeht esug3sDiinh r,o kdineu m oUtnmSos rnsgze.p bS nzeeZes itdt wavemeliwlOr nte o aa elhir ttrkueilsenho
NbDaepneNminr.igtgeuSnnenSe i.mnh ka l ti einu- entrtLen neeheadnohtf eouD.en fa uen iee l titl tie-a eMeeasftmeees.1k aoeiS,e heDIDSeireerdm si ftnad-bF tnutils SdiehislnnlM inusci Dtmap nszlem nIelteI bD srn irmd Dtnn esclnee nseSk Wnseiaoeeireut n
Epeghuo nBDt keeeaetsrricmndrei
Anuttie n0anb5w nnlr6s ne ehn1.idd laa2ee9eDx6 ;enhx s epmel6et;Iepnrx;es 0o ark6g6thrm i hIe6tnihnnDdm elDdmenunnse-D nmh, itmrheiln1t,D1trx;diI ;,htnneeskg2A;m eh ez;;8audiaa3 edleeIs1Svi. 4tt.obers vcacteclr thabninu r 6;6dDn0ntaisS1cbtala8sute6 rl 1e4coelufAr65snrc; D haI gtxnDgxiiu4srti iar;e Vx nooi0,rfnutbe xen kMdna uresse1oe ntecy g zr iea crgf21es t9kh ear5Fte;u 0;Ca;nnegos einenh;;d-eriotfde1dheg i nsodi uaaIuh0rgpe
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.