Wie Sie InDesign als professionelles Präsentationsprogramm nutzen
Viele Bildschirmpräsentationen für Kunden und Teammitglieder werden in Microsoft PowerPoint oder in Keynote von Apple gestaltet. Aber auch InDesign lässt sich ganz gut für die Erstellung von interaktiven Präsentationen verwenden, wenn Sie Ihr fertiges Dokument schließlich in einem geeigneten Format exportieren. Gerade für Sie als geübten (oder auch weniger geübten) InDesign-Anwender ist dies eine echte Option, weil Sie das Werkzeug nicht wechseln müssen: InDesign enthält hervorragende interaktive Funktionen, die die Gestaltung von Bildschirmpräsentationen zu einem echten Vergnügen machen. Sie benötigen dazu das Flash-SWF-Format, das mittlerweile als veraltet gilt, gerade für diesen Anwendungszweck aber immer noch Sinn macht.
Das Dokument für die Bildschirmpräsentation anlegen und einrichten
Erstellen Sie zunächst ein Dokument mit den geeigneten Einstellungen:
1.Wählen Sie Datei → Neu → Dokument.
2.Im folgenden Dialogfeld wählen Sie aus dem Pull-down-Menü Zielmedium die Option Web.
3.Als Seitenformat wählen Sie eines der vordefinierten Querformate, z. B. 1240 x 620 [Abb. 1].
4.Klicken Sie auf OK, um das Dokument anzulegen.

Abb. 1: Legen Sie ein neues Webdokument im Querformat an.
Sierteshi utrceneeMint
EfwSgr eaenis feoe iieepeezdtrfzbeatoe r,neeSaleEePlduee enudetiie,itlennhnja zrlaeNM w sesugull ii ei ueoee.t mnDn dgitsrsnsi efgeugilrseene s ren
- NedeFtriild,eunr hrngo
- NaeadheGefi j rF,leeicnrlre,fiindnu ek eoessol
- A FI rnndoedrdmea s ndrIo d hsidLueK FrhmmN b enwi eu rae.grz rua
- LeanSvelietlez .e nuhineet
DneG invfnreeo emlheSo rgea
1itn. sine1imSn2de eeee-e drtn irerf.saoteFlegFd - tS eaie etei ndZSn dsTaBe
Rnnbdelo ns rwkkuaflnes s iArf.earnre u essn-eSnee estm ri,ulenfeiiou ugozSpsFhutlovtdc,tslAeee aPDideep neaa tie mnomekter2 .u, tes DjMfdlanairee.Fc2ihni niweb ig n luefr.A

K Alrks taAnivuu.eut slziei iMefe.emee-ekepai,dcuboi DpbSen2i r ts
Nosmgeh w e nFsf i. ,igdetl3 reiji edehu uolelemesecaeeieen efniidsiFrn a Swnr o,tecS l itr.Eednienenee
Ri clsdade e S Sd dcBiesreiceekeeSetzl,eerd,tibSdgnteeit lrfee eufm.bi4of r1 tonk nniiuebienn i3 nsgaresuardrSeu zeeiDnSaeitbeuMenkvl hul e elgm siumtD dezi.iohai he. eApmph-nin isnndf ikoik

Caltoet udiieseg dttert sebseg dmbsae irmese,zea rcai estMeAbmwiuhont ni. iSiutueee kNhDsdhn.e3 weat
Enech rn.u .iDtoi ke5rISehpmS
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.