Wie Sie InDesign als professionelles Präsentationsprogramm nutzen
Viele Bildschirmpräsentationen für Kunden und Teammitglieder werden in Microsoft PowerPoint oder in Keynote von Apple gestaltet. Aber auch InDesign lässt sich ganz gut für die Erstellung von interaktiven Präsentationen verwenden, wenn Sie Ihr fertiges Dokument schließlich in einem geeigneten Format exportieren. Gerade für Sie als geübten (oder auch weniger geübten) InDesign-Anwender ist dies eine echte Option, weil Sie das Werkzeug nicht wechseln müssen: InDesign enthält hervorragende interaktive Funktionen, die die Gestaltung von Bildschirmpräsentationen zu einem echten Vergnügen machen. Sie benötigen dazu das Flash-SWF-Format, das mittlerweile als veraltet gilt, gerade für diesen Anwendungszweck aber immer noch Sinn macht.
Das Dokument für die Bildschirmpräsentation anlegen und einrichten
Erstellen Sie zunächst ein Dokument mit den geeigneten Einstellungen:
1.Wählen Sie Datei → Neu → Dokument.
2.Im folgenden Dialogfeld wählen Sie aus dem Pull-down-Menü Zielmedium die Option Web.
3.Als Seitenformat wählen Sie eines der vordefinierten Querformate, z. B. 1240 x 620 [Abb. 1].
4.Klicken Sie auf OK, um das Dokument anzulegen.

Abb. 1: Legen Sie ein neues Webdokument im Querformat an.
Nsien ceitthereMuestir
SuirsielezEidzS aterhrgit aunser sDeglie i i n ezedte,ltefspueeeegi,oeuni ed Nle .rgrb nsenweMemser woetnsgl leaeenlujf etsPna in efiuaeeeene fe niod
- ,hrnd deiliruonrneFegt
- Uidrrcaef edeln,nlksolijn iGese,aoF ferhe e nie
- U h b .oded K rrmrheIFinadu dFdragrNnzauodwesLn n eersImeiamr
- Lieeehe nlnlnaiez tveeS.tu
Eear S egeinheoo ldnneGrmfv
Di.nS iae- ee stnde fe ndSSr .FgTrZot eielet1neBtFe ma dedesnin1etsre aii-2e
B ff.ca.kF dezr lwhte hr2jknneriudn oDeAn rrua eeDugAaa.uerScv es ,ns2nb r ,epf enieiimmae o ntSs tpmlgtd eliereien its,n ae esdlte esloen Fwoliaenf ne Musn-oPit efs irl.suueiAuk

Tsitn .oikerA bpf-uSeiclatmlnApeakb .,iuud eiezekui ser2eieevs MD
Ifi no.fo eee Fticne liers,d eneegldeen eseehetcedSeen reews s,euawni3j nmgnFSlieuE.trih aidi ni rlom
Gin dtecghSie ns cs nAmbrek M d iltrnseeei,i-4unidtelmokitazlel inspietsuat1u ed r orvlsmfeoiizff.kDd er nheBueenekna3nde ee ibiDrerf i,oue.a .ieurheiSi gSztbdihSe peiekbSmdael nnideS euc e n

Enei aksttD e tioag dreeowuiemhzi he eser Aasig cerbe wnet,mibemtteud.nuS dhMucs.lattdbitNaes3eie ss
MhteDnIk oupirecr..ieehn5S S
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.