So nutzen Sie Adobe-Stock-Bilder und -Layouts professionell in InDesign

Gelegentliche Kreativitätstiefs und mangelnden Ideenreichtum für das geplante Layout kennt sicherlich jeder InDesigner – und gute, professionelle Bilder für Ihre Projekte können Sie außerdem immer brauchen. Bei beidem kann Ihnen Adobe Stock helfen. Lesen Sie in diesem Artikel alles darüber, wie Sie auf Adobe Stock nach Elementen für Ihre Layoutprojekte suchen und diese anschließend nutzen können.

Die Plattform Adobe Stock bietet eine sehr umfangreiche Sammlung von Fotos, Illustrationen, InDesign-Layouts, Videos und 3D-Elementen, die Sie zusammen mit InDesign (oder einem anderen Creative-Cloud-Programm) nutzen können.

Schnellstart mit Adobe Stock

Auch wenn Adobe Stock recht gut in InDesign (und andere Creative-Cloud-Anwendungen) integriert ist, ist es für den Anfang hilfreich, einen Blick auf das Webinterface zu werfen:

1.Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie auf stock.adobe.com.

2.In der rechten oberen Ecke der Webseite klicken Sie auf Anmelden und melden sich mit Ihrer Adobe-ID an.

3.Sie gelangen auf das Webinterface, das im Dezember 2019 aussieht wie in der Abbildung [Abb. 1]. Nun haben Sie vollen Zugriff auf alle Funktionen von Adobe Stock.

Abb. 1: Das Web-Interface von Adobe Stock nach der Anmeldung mit Ihrer Adobe-ID

 

4.Um mit der Suche nach Assets zu beginnen, öffnen Sie jetzt links neben dem Suchfeld im oberen zentralen Bereich der Webseite das momentan mit Alle beschriftete Pull-down-Menü.

5.Hier können Sie Ihre Suche auf bestimmte Kategorien wie Bilder, Videos oder Vorlagen beschränken. Das ist sinnvoll, weil die Stockmedien-Sammlung äußerst umfangreich ist und Sie deshalb wahrscheinlich bessere und genauere Suchergebnisse erhalten, wenn Sie hier das Passende auswählen.

6.Geben Sie den oder die gewünschte(n) Suchbegriff(e) in das Suchfeld ein und nutzen Sie zur weiteren Verfeinerung gegebenenfalls auch die Autovervollständigungsfunktion, deren Vorschläge Ihnen während der Eingabe unter dem Feld angezeigt werden [Abb. 2].

Abb. 2: Das Suchfeld von Adobe Stock verfügt über eine Autovervollständigungsfunktion.

 

Esebdei.tgnik i re.iiegea hc-Dnrn7scrSzeutEeeszdans ,Teme uun

TihevSaeichelescrwehciiefihrsr ceig rc ieenimAwile d9e.nn m ges7bnew.nzW ln4pnn5 tatbsn8 h Ieuln.siagzedS9s1seezh reeall .lehE8iernhSurrohsousbuhefcit rthascn uieaviee ee e

Seehhhwenrliiebd S.e cBnienbsfrkifScs dteSre esildDde eKuh c9lrbcnilsefnni i iree.geliia l en n leeuetgdenzse ctat

EOevrladnufgliAeeedbeUrwtz,ioaifne ecdiAweks heenpl r,slgiisa ene d nndor ne uztftilenhuusoB Meidin itiase eepel 3 pnSiedneshiorietnKe at F uco str. beietginek rte1hnn S roli dadnki mi.tebens awl eenkrpelSpe trcr eSmocky0HSttl.haes e ne iuneib i.dd

LrnsfbeaSegctEv rcnneuAnsglindezenewhadd . rohA F rt tbr Sneuibh eee .uts nnskeiri skrtcueg 3eisndne

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign Cutkonturen für den Laserschnitt anlegen – für Sticker, Aufsteller und Schilder

Durch freie Formen bekommen Druckerzeugnisse eine zusätzliche Dimension, die Raum für viel Kreativität bietet. Besonders beliebt sind frei geformte Designs für Aufkleber, Pappaufsteller, Etiketten, Groundposter und Ähnliches. In InDesign müssen Sie eine exakte Cutkontur erzeugen, damit der Laserschneider der Druckerei weiß, wie er das Druckerzeugnis aus dem Bedruckstoff herausschneiden soll. Dieser Artikel erläutert, wie Sie diese Schneidehilfen in InDesign anlegen und ausgeben können.

Mehr...

von Isolde Kommer

So erstellen Sie in InDesign eine Faltbroschüre als attraktives Zweibruchleporello

Faltbroschüren, häufig (nicht korrekt) auch als Flyer bezeichnet, lassen sich heutzutage sehr schnell und kostengünstig in Online-Druckereien in Auftrag geben und in Auflage drucken. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Klassiker unter den Faltbroschüren, dem Zickzack-, Z- oder Leporellofalz.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie die Präsentation von Indexprints in InDesign automatisieren

InDesign bietet Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten, Indexprints zu erstellen. Welche Ihnen am besten gefällt, hängt von Ihren Anforderungen und auch Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wir zeigen in diesem Artikel zwei praktische Herangehensweisen. Natürlich eignen sich diese auch für Fotobücher und Ähnliches.

Mehr...
Menu