Neuerungen bei Adobe Fonts – so finden Sie die optimale Schriftart für Ihr InDesign-Projekt
Das wichtigste Element sehr vieler Druckerzeugnisse ist Text – und die Wahl einer geeigneten Schriftart hat sehr großen Einfluss auf das Erscheinungsbild Ihres InDesign-Dokuments und auf die Stimmung, die es dem Betrachter vermittelt. Über Adobe Fonts können Sie als Creative-Cloud-Abonnent ohne weitere Kosten eine große Vielzahl von Schriften mit Ihrem Arbeitsplatz synchronisieren und in InDesign nutzen. Der Artikel zeigt, wie Sie sich auf Adobe Fonts zurechtfinden.
Adobe Fonts über das InDesign-Schriftmenü verwenden
Auf Adobe Fonts finden Sie momentan weit über 1000 verschiedene Schriftarten, die Sie ohne weitere Kosten in Ihrem InDesign-Dokument nutzen können. Seit InDesign CC 2019 können Sie direkt über das Schriftenmenü darauf zugreifen.
Typekit ist nun Adobe Fonts
Bis einschließlich InDesign CC 2018 trug Adobe Fonts den Namen Typekit und zur Synchronisierung der gewünschten Schriftarten musste man die Typekit-Website im Internetbrowser besuchen.
Das geht folgendermaßen:
1.Aktivieren Sie im Werkzeuge-Bedienfeld das Text-Werkzeug oder drücken Sie die T-Taste. Markieren Sie den Text, den Sie mit einer Adobe-Fonts-Schriftart formatieren möchten.
2.Öffnen Sie im Steuerung-Bedienfeld, im Eigenschaften-Bedienfeld oder im Zeichen-Bedienfeld das Schriftartmenü.
3.Klicken Sie im oberen Bereich auf Mehr suchen [Abb. 1].

Abb. 1: Über Mehr suchen greifen Sie direkt in InDesign auf den Schriftenserver Adobe Fonts zu.
4.Im Menü sehen Sie nun statt der lokal auf Ihrem System installierten Schriften die Schriften auf dem Adobe-Fonts-Server [Abb. 2]. Eine der Neuerungen von InDesign CC 2019 ist, dass das angezeigte Schriftbeispiel dem im Dokument markierten Text entspricht (das gilt übrigens nicht nur für die Adobe-Fonts-Schriften, sondern auch für die lokal auf Ihrem System installierten).

Abb. 2: Die Schriften auf dem Adobe-Fonts-Server werden angezeigt, kenntlich am Wolken-Symbol.
5.Möchten Sie das Schriftbeispiel mit einem anderen Wortlaut sehen, öffnen Sie das Pull-down-Menü, in dem momentan Ausgewählter Text zu lesen ist, und wählen dort eine der anderen Optionen aus.
6.Rechts davon können Sie über die drei A-Schaltflächen bei Bedarf die Schriftgröße des Vorschautextes im Menü einstellen.
7.Fahren Sie mit der Maus über die angezeigten Schriften, wird der markierte Text im Dokument gleich entsprechend formatiert. Das ist sehr praktisch, da Sie die Wirkung des jeweiligen Fonts nun direkt im Kontext beurteilen können.
To-tvisheAFnkbdcraie ifne-Sonrte
Ec riefelhcf n Shsut pteirto cseoadviibhmSyime elAbS
- TisE nboarv fuieteAdnbie,eeceWhdleker-fe ttm i eo ci oScs sf iFrbteetend arf,nSedadha -sdhu
- De dn-ncgfbi fbPe asi lemt i krr rseeafsositw eteuSale zelbitki,ueht S erimynk imrt eymeteiudtabols eac enir ue esththoImrmbant iv ,nSSieesd.tnsntes iirstWa entte
KutAivgsntienvaiIntso u alselrr
Agsytoa il.tiSnadSzoetsnt eeg FIS fvA ecfir dlnr ingsielaige sitimhuzdalde,tmmreoeewn eC ,liem bih FricdBhr nbz-eon r-t o n onleuv k reAnga swtuAgtiteoi- nntnescsllkeeutoeeint enetewhnndlrrfeIecihrtnnesmutne sheus lhselVrn dhsg rVn nrhCrstn s
D tniaol fedehf edi eikeeatmFei.zhc,rkneoeb boSlea eue cuiWnadvH 3dGhuier.S rnd,hioc hcubnze.Ai n kte m aldn eInemiznmieahfZnnnwhseaU eegkl intr s rmthslfemef oisVhnrl ahrta lmScrhwn S inbvd inn i -aedesneegctthniineBf cAcmlwtieiucl,ristcieiieeven teisnst lyrhbSrsidu kltw t oo rl rcenie kap- re e


Ilngzhvahk.H reAid.Si i bf reegamri nteieai3ctre lfbewtici
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.