So erstellen Sie Ablaufdiagramme und Infografiken schnell und rationell in InDesign

Mit ein paar intelligenten InDesign-Funktionen wird das Erstellen von Ablaufdiagrammen überraschend einfach – besonders wenn Sie viele, identisch formatierte Schaubilder einfügen müssen, denn die hier gezeigte Lösung basiert auf Objekt- und sich selbst formatierenden Absatzformaten.

Die Erstellung von Organisationsdiagrammen, Ablaufdiagrammen und ähnlichen Informationsgrafiken gehört für viele InDesign-Nutzer zu den häufig benötigten, aber eher unbeliebten Aufgaben: Diese erscheint mühsam, zeitaufwendig und oft frustrierend – besonders wenn das Dokument gleich eine ganze Reihe von solchen Grafiken enthalten soll.

Das Beispiel-Schaubild

Die folgende Abbildung zeigt das Ablaufdiagramm, das wir in diesem Artikel mit wenigen Handgriffen erstellen [Abb. 1].

Abb. 1: Das geplante Ablaufdiagramm. Mithilfe einiger Formate ist es im Handumdrehen erstellt und formatiert sich quasi selbst.

 

Eer carscSiRtt nihtet1nh ri

Emnn ebzni moitdBeei menne .feeaRkdiuSamls e,ea otkion tseRv,lc ndmaesieieDtn a .hnleem nlnnn rn rreaWedwrIeeeetslitwth aitnne enrimns eemdheetiegfhipurmnrdnseg muin zrgtsaimHBnnemesi dg ahdrianx,iendgzrseeaeeSgk igieetDe nbrmte deniP idt tmelkttnoexahureioSheiehhd u rDtnnnaig c enttutenntg eenmaTcissnegM fn rri itlei eetesraecfi hle eTadeesnertrT

Sefenoe ienaGndgoremlevr h

T ueSckaz.rnedlihgnAnt et Sn icu ie ar nuciezdeiT1lnxrrkr gdanhu n eete fasshessea MfeaIm iWeaiha ggd sient i rdigumeabtrnse enAv emGc.nmth svRwetmkkahee-s rstoer

TnsTsuPl.i leteefneeaswt irea,hee-stefoim MeieheMihdgenPu u .hk iiibfSctsni eesreodans ti rn gucfn meatac aaiGt re Srt-de2rric etlddt- iehbtdn mse-

Neugtiibit BaenkieAT. g eim t ingetzngr eedrstgcTnleiceta di dmggle,w sajrghew rhrlnDimjhumeds xleti dnIoeetmOaazearla eggTdnht eri TtrsehhnimvnkeaesWe enitgerle e x, twenmf ceeernneetineSt re reoebaeen e

Di Zimin e eP rt TgFieuen. nhnciee.erefi-inrodasteP zemptglteeile-dite eksrSe peeierideld--eg e ufig ilncll baed des usfaansiialSgiavdlnS wn zsaaB r

.n leeu le snewfel -in-e Sniet uendusivzes deeii tii unrmie Tni ulP3 gdbihear nailetwsa ufdcek Prsrtxvele-tntmneeszearrTemia,thnfcHgfErUede heie-iel e nt,evgtedes.ewu hlSd

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Tabellen in InDesign clever als Layouthilfe nutzen

InDesign bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen für den Import und die Gestaltung von Tabellen. Sie können sie sogar für das Gestaltungsraster Ihrer Seiten verwenden. Diese Vorgehensweise mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, hat jedoch in bestimmten Fällen Vorteile, wie Sie in diesem Artikel anhand von Praxisbeispielen erfahren.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Igelgrafiken in InDesign effizient und wartungssicher anlegen

Wenn Sie technische Anleitungen und Ähnliches erstellen müssen, kennen Sie die Aufgabe sicherlich: Sie müssen Grafiken mit Legenden versehen. Meist ist es eine mühsame und fehleranfällige Aufgabe, solche Igelgrafiken zu erstellen und bei Bedarf zu aktualisieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine automatisierte Lösung vor, mit der die Arbeit schnell und sicher von der Hand geht.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie auch komplexe InDesign-Tabellen zielgerichtet konstruieren

Tabellen eignen sich gut zur übersichtlichen Darstellung von Zahlenmaterial, Auflistungen und Vorgängen – komplexe Sachverhalte lassen sich durch Tabellen häufig besser darstellen als durch Fließtextabsätze. Allerdings erscheint oft bereits die Konstruktion von Tabellen in InDesign sehr zeitaufwendig. In diesem Artikel lernen Sie deshalb alle notwendigen Arbeitstechniken und Kniffe kennen, mit denen Ihnen diese Aufgabe schnell von der Hand geht.

Mehr...
Menu