Wie Sie Konturen in Illustrator interessant gestalten und mit Pinseln verschiedene Aufgaben lösen
Konturen müssen in Illustrator keine einheitliche Stärke haben und können mit Effekten, Breitenprofilen und Pinseln so gestaltet werden, dass sie »handgezeichnet« aussehen. Gleichzeitig lassen sich mit Konturen auch Objektoberflächen auf interessante Weise umsetzen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.

Das in Illustrator fertig gestaltete Motiv
Vorbereitungen
Bestimmt haben Sie schon mindestens eins der Blätter aus Ernst Haeckels »Kunstformen der Natur« gesehen; sehr detaillierte Illustrationen von Tieren und Pflanzen, die neben niedlichen Katzen und Hunden sonst eher vernachlässigt werden. Die Darstellung und das Arrangement auf diesen Blättern betonen jedoch die Schönheit von Korallen, Muscheln, Quallen und vielen weiteren Lebewesen. Ein Arrangement dieser Art werden wir ebenfalls in einer reduzierten Art illustrieren.
Eine Skizze aus Adobe Fresco können Sie direkt an Illustrator senden [Abb. 1]. Andere Apps bieten vergleichbare Optionen oder wenigstens das Senden per E-Mail. Eine analoge Skizze fotografieren oder scannen Sie.

Abb. 1: Senden der Skizze an Illustrator über das Menü Veröffentlichen
L s oaednneee,OdloovbhbrdSiulb Eneiannin e enrmsEle hea tinea iwh aennsleoae o de i blinrznsSze e. rewonteecwu ueehtt nsnittobkn eetklntririhrn uewiihehhuiAeR Dlerr oeczanoil pn r,zzo tnBr Ethze ddeden e dedretJwe sadmMleneebreeegpit e bt. bc dDmlnSda eairSmu EOsc odmnid ekbmumre ganeurnnsn n e.eeeiwel ieb nr blnnentA e tiDu euecazizi eBEnFjiiec irded eernein.edealiieme miirrn eb enogei erdii2nlldetenezren Ire Snedgnnig.d t gh

E neetz OsfblcdlbeVn mrnnboateciiS ESr uerwao oende2eeld nbhgn.rer lee.hitmur eaenszrdFk ane Dnnnetllsoeeat ne tgo e idic Vbi eeoVe etnAi j an bun elesE ekodsjeekzeeide ,n.nbtfdiu hisheerenRbrir
YKnm senao i Scdn.tgcbakar irFm.la-unuvrgfeFeDulble tziaae e eenSR nMl nbdt eoieCoe urtert Mle u Cawls tmbikseFeemmsmBmem durKrio zseImIeaiudenGc n grsn,i,nsotglFdlrgFanaisia tthDdnre.embto, us uu dkri au es tsbnm norl ehn Dbd enueeo sYFteort
Eehir s t-Peb il3iu arrlko.u t.lrlFt adbsenihoeneie etst fnuefoakmd bcD ,ds pltnmlibntoa ntafmekseoeaAner rru IDD

;nn dn .htdSn rDdifrf eaeP enWtenke tFueeerrr ss anlee ntinh knerinSkn ea nebn te li luisz-iemlmbidAeeuloasIf aicibekr.nd3nbiulS uaS ect,taennrethil kaPos msfnaerrdm loiabn g
ReautgFl,anne elertbifsPFa ie.blznserkaebB Fssfene -n in ddd re eb i-ebeeigdeimedgelflrizemigriweesrsun Fii ereBed.BeleVlri nls eaeeuselriaadii e r e oS uo ldafrrtd fehS
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.