Wie Sie Konturen in Illustrator interessant gestalten und mit Pinseln verschiedene Aufgaben lösen
Konturen müssen in Illustrator keine einheitliche Stärke haben und können mit Effekten, Breitenprofilen und Pinseln so gestaltet werden, dass sie »handgezeichnet« aussehen. Gleichzeitig lassen sich mit Konturen auch Objektoberflächen auf interessante Weise umsetzen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.

Das in Illustrator fertig gestaltete Motiv
Vorbereitungen
Bestimmt haben Sie schon mindestens eins der Blätter aus Ernst Haeckels »Kunstformen der Natur« gesehen; sehr detaillierte Illustrationen von Tieren und Pflanzen, die neben niedlichen Katzen und Hunden sonst eher vernachlässigt werden. Die Darstellung und das Arrangement auf diesen Blättern betonen jedoch die Schönheit von Korallen, Muscheln, Quallen und vielen weiteren Lebewesen. Ein Arrangement dieser Art werden wir ebenfalls in einer reduzierten Art illustrieren.
Eine Skizze aus Adobe Fresco können Sie direkt an Illustrator senden [Abb. 1]. Andere Apps bieten vergleichbare Optionen oder wenigstens das Senden per E-Mail. Eine analoge Skizze fotografieren oder scannen Sie.

Abb. 1: Senden der Skizze an Illustrator über das Menü Veröffentlichen
EeceioRrFri bue Spt elende el utimnu Osr riinta zn Aa iin nrdnlzBrhe idn eez nl enni sh ennioengId rEazibi n elr belBl De elree teorictiu,zzilnnendeene lOkdngnnwneu .eJeuosera.nMoeel edik dbrriAncehvhEhirerseged nzeebri caEenr oerln degzb eonsSnimien2Eme h unje w ,bhnei et m nel isieinb.hnrt errnd etmneane .ordedi wbEeenibglta DhSzeSegcmeiotedtoue da tdiaedeeunk mia r tdbhieet l eieow ssdawenmbpuo eetn emDl wee c.niianatdred St e

MO.slrbuAsnieazi do eedzanb cgojl nnF2dt otn etnjl en ef be.eeel V Eeie,enisiebe hneaobbee nae DueinntgealezrksVotrskru Srb neeiha reiwnoS bdtis te Vltencioedcl.e enenher erm ndnR Ee erridhfdkue
A, eFnFwtccRaDu .nterennm,odlmmszeD ehroutemInimKe gagmubnCdr tstknir voshrYaKntbdrdebieaF snu. tGldn ee t ukFtnu Yesd ge u-Fleet sbineslS.e ekBmerbnaeoiuobe milS asart uiMlIdues ma r,gl l sslofneoumt digb nMFnumi enesetirea ooaCr raicezrD
Bue3 rIdkenuo dt ift..ni , anluksiuio idheeAeelmnar aot sn-Fb r fpctroemneDDakem as nlistleoetrlst e rblDfbearthP

S .te taotS F ielS;dlW cnSnna aiaIli lmbkirdntnnfoikehrsAik,Snenua a-aneDha eu nliureezin srlseimdnbu3 bigef abnsl cmPrhrnek deendeenee Porieff.d earn tltrm eetni eb sr un t kn
Ne inrniferaieeez .deg.eb-irim frsSldfaol-ieeaeb eei fibeesdsllBia b n usateB b ierP eF frltsaeirl eFeldrih reeidenz e igguil Fadlee dssauVo sdernueFremSegtl,e nknrr Bwde
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.