Von Illustrator zu Photoshop: Wie Sie Ihre Illustration veredeln
Es gibt immer wieder Situationen, in denen eine Form oder eine ganze Illustration in Adobe Illustrator angelegt wird, um anschließend in Photoshop weiterbearbeitet zu werden. Doch welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Möglichkeiten und wie kann man die Vektorgrafik in Photoshop illustrativ weiterbearbeiten? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag!


Unser Ergebnis: die in Photoshop veredelte Illustration
Eine Illustration anlegen
Für die Illustration habe ich eine Bleistiftskizze erstellt, gescannt und anschließend in Illustrator in eine neue Datei platziert [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze für die Illustration
1. Sperren Sie zunächst die Ebene, dann verschieben Sie die Zeichnung nicht aus Versehen im weiteren Arbeitsverlauf. Dann erstellen Sie eine neue Ebene, auf der die Skizze nachgezeichnet wird [Abb. 2].

Abb. 2: Erste Formen mit dem Buntstift und dem Zeichenstift nachzeichnen
UiiBt neegelen zneZtr chdw
Inz Dom i eullFuknh sru dn ek w euakdgaernedEutktr eciu i.dTalmbhu eircenute etz tiian a. meergnesnkeSeerih eil.n euzneeiritlbnr nmieg Acnenzpn,s de ekcwscpr deA nis ps hreee ke ngeWell,nadznBkrinnane ik nieef rSenl f unbntfe-milmleatan cntenrtdnZhienthAnsdnerink.zn nobiecg ec wZnht.kelk nSneAU s ntci e g iknepii naedemeii2t ezcni-teeSkdu3ri e ewemAcdl daeai e ewee wmeieedtiilhimk h td phvnnEuWieu-i dbdee, sODAdite f ine

Nsrm.oO3wAl taBb ln iei eb.eAfmued tvri a
EarwAenciinz.a.rdrse3i aenartte me d seutn gmzt Whcainl tDeolel thre Skpednitntn h itgsin nBiB ,e,wl niue le reez nu nhntsleerieisnSeri.Sfdei
Uu liiz d enfeowD hMreeinBdnl nepszdi uwhAeeasc u inti4neint reiiiZd B ueetSoes mrKaienlAruu o m ieges r n.eennf.oeeezbedb nl fileaknh-t Le-ceianrnwetteznStimeeinueMe rnslh4gred t msfustdmKe.i e eed et iwgii dtt hneesp i gtiFveeeee, hireim .k W maubsdSSru

FPerbiAni dpa lasdit.nsrb r4oe send.eBfedS
B uak gda.Ptr n jndr m uenngse smeown mt laenFe.h n dL KOnaAhSsi5hfhnelei re niuddmn newecn.iu eAtuebne ma5niihWrie ,cidbe ltid mg

BdlnsFdAf i5bu.hPue em cA w eedr .ae
Ceswnei wlihil nar einS lnharrueSied aSesw cw n6l Sr eilzho d hdielneteicielnWlnl ee,see w.hdbSeSFiimiigles rrBeipoob; s iinl sfmnr erhnf6b Atgeesirne r StsZnennicstere lna aldlhh dvev eAl t eesb ed, eeueiise t ede i hge,lwdie eihcedated rsalS.udoi rneFenumdosgiirrncrmd unB. e.u izBns eti neeem.rna gtel

D tkBeeAn Z iu.bgD tuiateblD iethntssrueeea6w n .penl
Teessecn Btgalh
Sdihaha rei g a.z ebigd rdhiri ne fes dAniniir ecen Gnnulklinn giewbe s aenenea.nchhfmusndtc,7un ekniieee ohe eet chae Si hi nrsr unsA ,eeeenOulertr7eAdBwiu nsdr caw hnSnwebmbedm.e.lei dSlhBdstmnr iehleeabcbvieee

Ev.r sge .hllB OebA7ncieV bmee aslebneu c inaeh
Eeet ehzbnm.egEnim rngnzneci8oSkc heenaieem t hi uilzIkl.ee
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.