Von Illustrator zu Photoshop: Wie Sie Ihre Illustration veredeln
Es gibt immer wieder Situationen, in denen eine Form oder eine ganze Illustration in Adobe Illustrator angelegt wird, um anschließend in Photoshop weiterbearbeitet zu werden. Doch welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Möglichkeiten und wie kann man die Vektorgrafik in Photoshop illustrativ weiterbearbeiten? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag!


Unser Ergebnis: die in Photoshop veredelte Illustration
Eine Illustration anlegen
Für die Illustration habe ich eine Bleistiftskizze erstellt, gescannt und anschließend in Illustrator in eine neue Datei platziert [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze für die Illustration
1. Sperren Sie zunächst die Ebene, dann verschieben Sie die Zeichnung nicht aus Versehen im weiteren Arbeitsverlauf. Dann erstellen Sie eine neue Ebene, auf der die Skizze nachgezeichnet wird [Abb. 2].

Abb. 2: Erste Formen mit dem Buntstift und dem Zeichenstift nachzeichnen
GzZ en tenlirBidnceuweteh
N ee.sorfndigeakeF wdnitc ii AedASabl iielAkiek ituad ekin eiaceZdeeemweme cDeeti3idnne 2mlhai a zz Untt grweiBenkedgi-ubnhfeeu er ilnSet lh eela ne nnn eeweene,rn enilnpnh akeebwmrWteWhDnernnS p dElntheem ts .memkuo iineuS c e end ukO mnit cmeinZivazlu-teck de A dtssir eien futi. n ke nru.kdeineu.h,enecdk kz zAkpcf neraecietlzminend deidnbgdnc nsgstiitnTn ntdneAhre uu i E erirelzrl , htheus rn -ipngescwnepenakb a i sreili

3tnafdeOe vol wA iBu bsaeri. l mb.eimA rnt
NinnluiiB r,Sscrpt niAeWBermen nzsusrhth neiiiarus attoe. e iletnte f el Dc tntaedn e hS d3 a ,g .iszeeeeinimwS e nhe tedlree eawi nngilnk.drtr zl
G zb Stsue eL eW dufeernome ibuen Shdn he bdddfewnrsmtrt4sogieahu teelAe ldit Faienai i maeue.nioeiemefkeeil cS ZlB z sreti entn iu isneKrpee istfeeeDkt -eiuiM.Ane iiSn aun-e nwd evnosmndh eii Kznnesw.igimi eer hegmetB4tensill t erp,.weuicdtduhrere ruznM

Ns rbssP .ofiadibdetrAeen4n Bfpreila S .dde
Uht iFwS snnaeWinnnaagmbfba u mntgnP mr, Knin .un5l d uAeehnuhenhaL .k ncebij eeAe.sld5d dOwsnieirmetmg o ih e rtieredl ndce edmi

D eAFiucPbbnamwrel Audfs 5edh.e.e
Osuni a lrnhSe lilmB isd rs leFidewcs reelenrlerS.rSwnwig eevgii nr s reh e ii inm htilne, nhBlgeAvireia 6lfniele n aieinhneeesieueocde6 n pileeabirn Steu n Wemtner.ecess.A l.i u cg,dsSdnn nditonfm de,oeittwiwens lic eeeenralu seheuhet eadzroSslee .ld;dh e t abdZSrrgt inzerBeeahseFhdw irdbisbmidlel cS

Eg DienA teeDhuew.ee kin 6rnsBe aZdnpitlulb .ttbaust
NsBceesl htgtae
NsehligbiriSndnenkiu 7reilaari dwbne .r d,tesgswse eeimfd ra r .genveebhnire nhcima isiel eseeiin en eh hneoesedBkn elnsheunA hBcnbenhe errha.b uSuaSti cetOnaecwcAedn Gi hu denmuiicfd7Aw. db ie rla hmte n, ndeelez

Ecl VsAOgelv u eah br.eameb7n ishbeilneenBc .e
Kn8ez na imeel bI leen.cneEi kh znziemeghgStren ecmh u.iietoe
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.