Wie Sie die neuen »Wiederholen«-Funktionen in Illustrator verwenden

Die »Wiederholen«-Funktionen stehen nun auch in der Desktopversion von Illustrator zur Verfügung. Da diese Version ungleich komplexer ist als die iPad-Version, interessiert uns hier natürlich, wie sich das »Wiederholen« in die anderen Funktionen integriert. Falls Sie Dateien vom iPad auf den Desktop verschieben (und umgekehrt), sollten Sie sich auch ansehen, wie die Dateien bearbeitbar bleiben.

Viele Designs beruhen auf Symmetrien. Man konnte zwar Spiegelungen, Rotationen und Raster schon lange entweder mit Illustrators eigenen Funktionen oder mit Plug-ins umsetzen, aber nicht so intuitiv wie mit den »Wiederholen«-Funktionen in Illustrator auf dem iPad.

Wie funktioniert das »Wiederholen«?

Die Anwendung der Wiederholung erfolgt in der Desktopversion ähnlich wie auf dem iPad. Beginnen Sie mit dem Zeichnen des Ausgangsmaterials, z. B. einer Hälfte einer Figur. Falls Sie dabei bestimmte Funktionen verwendet haben (siehe folgenden Abschnitt), müssen Sie diese gegebenenfalls umwandeln.

Dann rufen Sie Objekt → Wiederholen und die gewünschte Methode aus dem Untermenü auf. Wenn Sie Spiegeln gewählt haben, sind Sie anschließend im Isolationsmodus, um die Details der Spiegelung einzustellen.

Außerdem erscheinen Widgets (kleine Buttons mit Symbolen in der Ebenenfarbe direkt am Begrenzungsrahmen) rund um die Zeichnung [Abb. 1].

Abb. 1: Nach dem Anwenden der Wiederholung sehen Sie diverse Widgets an Ihrer Illustration. Die Widgets sind auch dann sichtbar, wenn der Begrenzungsrahmen ausgeblendet ist.

 

Auch nach dem Anwenden von Radial und Raster wird die Zeichnung mit Widgets versehen. Illustrator geht allerdings nicht in den Isolationsmodus [Abb. 2].

Abb. 2: Raster und Radiale Wiederholung

 

EntenptinOisleeln o

Wgger nsciiinehemrsr eehne eatmdehlnnitDl nade ol O iieihWn,ISni d asteui egedtlnapewrndeat osn.ees eSnddenoudfsn cunnitlzneg

Dide fnitaeh hnnedelieekos eEr n-fhrBZdeeSnnlt te-gide zegsddsedeerfS.nDegtesnc eWfreuSuruiehrdvinnec e a ogiiasewu ici

Ud Wolr j ,ounrehnet.a hdierpib nghssnShuislbndn iin t etneeenni rcranhenciOontkellueri oteiseOent ,oee ve nn liSVaee Wd lcnsOo leeeidnemitpnewgeie

NEeirlsatfihn

InE e nldnit elnl W jiitng shsaereOlr ndesrrdiswfnViidnte eafdsb dkene.mbk r eeeLitH eebogtbieaeinense

DrfaieiWP o dauenedehml

Ineeebe wu i umFzik.n ilen tin eFaeud rPnsE eidenindironrntedteunooeu n dgoarisVhneedaia ieeSrea fifehtkaecsSen- rurdV-ntz ielrngdgnarBrW rw

RtreiclkgiehtV

Md coennd bd ein n ieiirhmeelkcbtmhumenetaenvadfeitanardbl,l rntndi onier n otelsrtdhgsraiEksRzkgdnne nkngtdvrFevnetidnh zd oFng dissoeeW nseem su nFnt hagorendueeWdmguK siosI Fndeneemigrinue-t nc s aem ilinrieieeeen.fcht.ssenf Bau n ehwkR gu niiiitnniurotocan o einminereneiit olntmi eee etnleseisseItKr nnenhuentr e k nml eenw io,netioeoeao nmteepgnh eitu e entng iiikeunreBhththan k edrbltk d , w r tk iknegareeeitiretAimeclx.nuthzsdeio

Ennri Feuteeehr ieslirauGg tdeu e o -tiA SodulhIe.en n wnnbifiihfaarnara siebdein , ueeFddnnefsnka aibdu ikn FietrvSenhMsmuklr nesd,sWnco3ktnue ngen. e

De h keW e.3tcntvenuoik isti-e.nD oldiharnnFbnbA ii

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Skripte für Ebenen und Zeichenflächen in Illustrator nutzen

Illustrator ist zwar mächtig, aber es kann nicht alles. So manche nützliche Funktion gibt es nicht. Das betrifft viele Operationen rund um Zeichenflächen, Zufallsoperationen, das Zeichnen von Tangenten und vieles mehr. Zum Glück gibt es Schnittstellen für Plug-ins – die meist nicht kostenlos sind – und Skripten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie die Voreinstellungen für ein flüssiges Arbeiten in Illustrator optimieren

Voreinstellungen sollen dabei helfen, Illustrator besser an die eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Einstellungen können dabei mindestens den Arbeitsfluss stören, eine Option kann in Einzelfällen Dateien unbrauchbar machen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit den neuen Verflechtungen in Illustrator die Stapelreihenfolge durchbrechen

In der Vektorgrafik kann kein Objekt gleichzeitig über und unter demselben anderen liegen. Um dennoch verschlungene Designs zu erstellen, gibt es verschiedene Techniken, die sich vor allem im Grad der Editierbarkeit unterscheiden. Wir stellen sie in diesem Artikel vor.

Mehr...
Menu