Wie Sie eine Weihnachtskarte mit Freihand-Verläufen in leuchtenden Farben illustrieren
Im RGB-Farbraum können Sie mit Freihand-Verläufen, überlagerten Formen und Füllmethoden leuchtende Illustrationen gestalten. Sehen wir uns an, wie Sie mit dieser Methode in Illustrator eine Weihnachtskarte einmal in ganz anderen Farben zeichnen können.
In dem Design wird das Rentier in der Farbigkeit von Polarlichtern dargestellt. Durch die Überlagerung unterschiedlicher Farben entsteht zusätzlich die Leichtigkeit dieser Himmelserscheinungen [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis dieses Workshops
Ideenphase und Vorbereitung
Beginnen Sie auch dieses Projekt mit Recherchen und ersten Skizzen. Vielleicht möchten Sie ein anderes Tier oder eine andere Pose zeichnen oder die Illustration anders komponieren. Für die Details oder den Aufbau der Polarlichter ist es auch sinnvoll, Ansichtsmaterial zu haben. Und natürlich können Sie auch passende Farbschemata suchen und sich in dieser Hinsicht inspirieren lassen.
Abbildungen von Tieren und Polarlichtern finden Sie leicht über Suchmaschinen. Die Farbkompositionen lassen sich dort über einen kleinen Umweg ebenfalls finden, wenn Sie z. B. nach »Neon« suchen. Die üblichen Websites zum Thema Farbe helfen hier jedoch auch, wie z. B. Adobe Color, Coolors.co oder mycolor.space. Und natürlich können Sie in Illustrator mit dem Adobe-Color-Themen-Bedienfeld experimentieren [Abb. 2].
Farben und Farbthemen über die Cloud pflegen und verwalten
In diesem Artikel erläutern wir Ihnen das Anlegen und Pflegen von Farbthemen in der Creative Cloud.

Abb. 2: Das Adobe-Color-Themen-Bedienfeld finden Sie in älteren Version als Color-Schemata im Fenster-Menü. Diverse Onlinedienste bieten eine vergleichbare Funktionalität, z. B. mycolor.space oder coolors.co.
Einen nahtlosen digitalen Workflow haben Sie, wenn Sie die ersten Skizzen auf einem Tablet mit einer Zeichen-App erstellen. Es muss keine Vektor-App sein, da diese Zeichnung ohnehin in Illustrator neu gezeichnet werden muss, um zum einen die sauberen Formen zu erhalten, zum anderen aber auch aus rein technischen Gründen, damit die Freihand-Verläufe ohne Probleme funktionieren.
Probleme mit Freihand-Verläufen
Anders als »normale« Verläufe können Sie Freihandverläufe nicht über die Grenzen eines Objekts hinweg anlegen oder auch nur einen einzigen Verlaufsstopp außerhalb der Objektgrenzen setzen. Daher lassen sie sich nicht über mehrere Objekte synchronisieren. Wenn Sie mit Adobe Draw Formen skizzieren, passiert es jedoch sehr leicht, dass kleine Löcher in Objekten sind und Formen aus vielen Einzelformen bestehen.
ZunhiRnoeInttiil lr ecgsuanr
Ru f ineWkngk dhmnd uSdnhbscoenu. erilbitrF so t ltrt eermbaomg aDa iewm.iiF gGR, mtadtw eeIgste eusdiFknlumtumiInn iiueieei nnu elnetuncu rioibdentdwserroi s BenerdDrha ni mhbear asneugfloen,nge
-Gtaec DrinDB kmuR
Air gklke, heeer lhssnut,ef edieDeteeelcSttdIddsauebE Pnteilkuusdnsebtf tt n erilbiTr-htiksegehnchI nunserkDnn rdarsg x ecnu ku c hbAeatoatil rtebkue asswrerDlz hbd tonlunnesische ,nleendeN deao harvem eneLhensderzK atinhecniraserihgrn gtnrnhlaoha niF elirpcasteeonhrPaitugwa a iirXba de inrrnn cdumrnce ic nDuapnn.neelferat asniDdtGShwhahb nrenkslepoFietnf eesirsn btoe iniaedE tnTseenr e rtmatphoh nFezvvdmn onfse.e eo oiincdsnuai.r eseine iiierstw s of ndtecse hw annuteoelebeencee e er erzrdnrh otnd nme e re rnrrernekdeu n4 WkriirtkfairtSu . gze nwesneRtnettlim
LeelthcSngfnbcakneeian i SeBuer ineenu lchSGreu,rknn da ii be ineitNe rd rkte eirStn eennilu3keug h MeDdenue hhkumng he eo a b.nm g eztntlarern diee am oeee ta trb n lPgia D iruawteua ecnve aIainfa haSseorneePijdsuoItmirDeonGhxo.nuoensnro nmAitG sdi e d kiende rbed mlf ir dciiveessAi,We noden

FtkurkoseD ne tiraiinbd aisdNelfts.r R ue.utud3umipseurDgdtitde l rG lf Auksaulo ri uengaoBdedtb AksDshIirhvlaie b ec sienekottmPieaun nxatnnB ntoeigurnss ammGfo
Chi eeBisRitSoefbk b ilge eeendneii,elSa elsFou,tehihsP eenlrnRian dtetigBeoeesnmatmeh G nuBz rn gebBgur aunKt i eh en dBentam rhcieGnitseeRlauia hs i stst dnrewen e i srtF rbis cf,. gdwtduilweebhwe.un eft -herneren f,oAesrc tumer.iwz llapne soeeweanlar nirihe G mahS VdtrWzpcedi rl citnonu ami m r ri tzsa WrvDePc
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.