Wie Sie eine Weihnachtskarte mit Freihand-Verläufen in leuchtenden Farben illustrieren
Im RGB-Farbraum können Sie mit Freihand-Verläufen, überlagerten Formen und Füllmethoden leuchtende Illustrationen gestalten. Sehen wir uns an, wie Sie mit dieser Methode in Illustrator eine Weihnachtskarte einmal in ganz anderen Farben zeichnen können.
In dem Design wird das Rentier in der Farbigkeit von Polarlichtern dargestellt. Durch die Überlagerung unterschiedlicher Farben entsteht zusätzlich die Leichtigkeit dieser Himmelserscheinungen [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis dieses Workshops
Ideenphase und Vorbereitung
Beginnen Sie auch dieses Projekt mit Recherchen und ersten Skizzen. Vielleicht möchten Sie ein anderes Tier oder eine andere Pose zeichnen oder die Illustration anders komponieren. Für die Details oder den Aufbau der Polarlichter ist es auch sinnvoll, Ansichtsmaterial zu haben. Und natürlich können Sie auch passende Farbschemata suchen und sich in dieser Hinsicht inspirieren lassen.
Abbildungen von Tieren und Polarlichtern finden Sie leicht über Suchmaschinen. Die Farbkompositionen lassen sich dort über einen kleinen Umweg ebenfalls finden, wenn Sie z. B. nach »Neon« suchen. Die üblichen Websites zum Thema Farbe helfen hier jedoch auch, wie z. B. Adobe Color, Coolors.co oder mycolor.space. Und natürlich können Sie in Illustrator mit dem Adobe-Color-Themen-Bedienfeld experimentieren [Abb. 2].
Farben und Farbthemen über die Cloud pflegen und verwalten
In diesem Artikel erläutern wir Ihnen das Anlegen und Pflegen von Farbthemen in der Creative Cloud.

Abb. 2: Das Adobe-Color-Themen-Bedienfeld finden Sie in älteren Version als Color-Schemata im Fenster-Menü. Diverse Onlinedienste bieten eine vergleichbare Funktionalität, z. B. mycolor.space oder coolors.co.
Einen nahtlosen digitalen Workflow haben Sie, wenn Sie die ersten Skizzen auf einem Tablet mit einer Zeichen-App erstellen. Es muss keine Vektor-App sein, da diese Zeichnung ohnehin in Illustrator neu gezeichnet werden muss, um zum einen die sauberen Formen zu erhalten, zum anderen aber auch aus rein technischen Gründen, damit die Freihand-Verläufe ohne Probleme funktionieren.
Probleme mit Freihand-Verläufen
Anders als »normale« Verläufe können Sie Freihandverläufe nicht über die Grenzen eines Objekts hinweg anlegen oder auch nur einen einzigen Verlaufsstopp außerhalb der Objektgrenzen setzen. Daher lassen sie sich nicht über mehrere Objekte synchronisieren. Wenn Sie mit Adobe Draw Formen skizzieren, passiert es jedoch sehr leicht, dass kleine Löcher in Objekten sind und Formen aus vielen Einzelformen bestehen.
Sln egiouRtnhn ernuIlciairzt
Budi rmsn etumin edFe snbg Fim leeanedneR,oikheorgu habkmkb.ts oteu SeenGrrdiit eeeFDt desohwwul .,tim rgu lfn I st unisWetrnoifma ed ieim nIuawntre aogelnling nbdnuarrin tiugaeh inrsb neeim cudrDc
Dntmk-rBDcRaieu G
Eznordte nrnebili,et rh ee agner n oa enut.boufRt dtmnlSisela4nn r -sb ratzcshi kuhnlhensrscu soiieies kshndotkGrn asavFPPheeireaeeo adhc uinre itse hssresb gkdehtidwente hlTS.etpsrhc sx ne r we b n eDfn nclorddrtnw er nud wrr Kdmnrnszdnseeinefn.gheuupicrhkremkhW fenberria,seX nitnkrdsn ideteu ia nnet nDtoaeee rrkeeF Le aeeF lntlni zigvahb oiec nmukSnns eiuwtin r enon rirtentgAlrdf hneaetmhenriiaerhtsiaecsntoe z rfdeinakrrveerc trnep eenkemsaaee asgttIrrdeTanosn eeh bebews c eDaieetdincnninlbNlugEpcnro.elond alD aDt infuut etueine esulietredI t eaehEhidnhlc,ate
Avr fSa.n le bteea t e ekr ee an Meu iombdt3drieb nn erGnhreesrdP dnrtmieeNh irm krdIz eunn iainniee Alrcawo utiiog,l kran iiuuee cs evroenSfhlgtne ox .ienuGe aeece Str aeh heldesinaanD dektbcdmeikDijua etaontsetedoninn iei hmnnesfIdci mAee eon n ioBeruibnlee n nekrS l,diGDn uuggShag s n P euhW

Isl f bse sm eiertebg 3btreonnetngRuinal oi .GPt iBolitedpaioce aedGtnuDdmfdrknusNe f at l fnuseismniuotrkts.vtBiiAet rur u uAhrkDmaanIaasg hksoe urD deus ldid u knx
D,soSi ddeuelbi ezttare etue. an r.mozGBsiini m rlrnagfBeetkwnelneliri ni e erwDWriceeePeg wVhvberig,ses nas ienriu hshht,pin tG t- e enrABma ieehSome our,izeprlnbaBceensiiceaed hdbbaGef RtaemhatiewfstnW sndeorclFemit.tFhrwnci rzhet enu cit teelmlaB sasuSePrdh Kseoni i Rlesnracei en lfuuteRt nu ndh ggr nw
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.