Wie Sie in Illustrator eine Fahne wehen lassen und mit Schatten versehen

Urlaubszeit ist Fernwehzeit – da kommt man schnell auf die Idee, wehende Flaggen anderer Länder in Gestaltungen einzubauen. Verzerrungshüllen und Verlaufsgitter sind häufig nicht einfach zu beherrschen. Diese Aufgabe lässt sich jedoch einfach in Adobe Illustrator erledigen.

Das Ergebnis: eine wehende Flagge

 

Viele Flaggen sind einfach konstruiert oder lassen sich bei Clipart-Anbietern zu einem geringen Preis oder kostenlos downloaden.

Flagge verzerren

1.Positionieren Sie die Flagge auf der Zeichenfläche und wenden Sie Objekt → Verzerrungshülle → Mit Verkrümmung erstellen an. Wählen Sie den Stil Flagge und stellen Sie eine nicht sehr starke Verzerrung mit dem Regler ein [Abb. 1].

Abb. 1: Verkrümmen-Optionen – die leichte Ungenauigkeit am unteren Rand korrigieren Sie mit dem Regler Genauigkeit in Objekt → Verzerrungshülle → Hüllen-Optionen.

 

2.Anschließend wählen Sie das Gitter-Werkzeug und fügen durch Anklicken weitere Gitterlinien hinzu [Abb. 2].

Abb. 2: Hinzufügen der ersten Gitterlinie

 

3.Wenn alle Gitterlinien vorhanden sind, verschieben Sie mit dem Gitter-Werkzeug oder dem Direktauswahl-Werkzeug die Gitterpunkte und deren Griffe, um eine Verzerrung zu erzeugen [Abb. 3].

Abb. 3: Verschieben der Gitterpunkte, um die Verzerrung zu verstärken

 

4.Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, kopieren Sie das gesamte Objekt in die Zwischenablage und fügen es dann mit Befehl/Strg + F davor ein.

5. Dann wählen Sie Objekt → Verzerrungshülle → Zurückwandeln.

6. Aktivieren Sie die (unverzerrte) Flagge und löschen Sie sie [Abb. 4].

Abb. 4: Die unverzerrte Flagge hinter der grauen Hülle wird gelöscht.

 

Etnnhe cSertugeaz

NWr snieieetikardvznuslibiruk hie m zr rSl tMg beeewpnedmiwl .giteretnDlenfu,eAsn nee7 eSe lk reAlusibfl n pns 5nrGart el feieeiSlk.ke ntiiaut h eDneu iwe. idnieean.uezeiSuu -Hbaeiltuds dea i

SseewkdderditDz eetldal5rrsGr.,wusi l .iieiE nGe Upt lebaaneg ipellduingl.rrse h nsitaeebatetnmdti.t b g n tr nuntzuGeteunnle refteuetrdzbeirrtVrngekns elu ni tder msAe G

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 2): Manuell verzierte Überschriften und kurze Texte

Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte

Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Illustrator-Grafik »handgemacht« aussehen lassen

Illustrator ist besonders gut geeignet, wenn Sie geometrische Formen zeichnen, exakte Kopien davon anlegen und Objekte sauber anordnen wollen. Geht es dagegen darum, dass Linien einen individuellen Charme besitzen oder Flächen unregelmäßig gefüllt sein sollen, dann muss man Arbeit investieren.

Mehr...
Menu