Wie Sie das neuartige Coronavirus mit unterschiedlichen Techniken illustrieren (Teil 2)
Das Erstellen von Grafiken zum Thema SARS-CoV-2 wird wohl noch für längere Zeit ein gefragtes Aufgabengebiet bleiben. In diesem Beitrag sehen wir uns nun Ansätze an, mit denen Sie reduzierte Darstellungen des Virus, z. B. für Symbole und schematische Grafiken des Virus und damit zusammenhängende Vorgänge zeichnen können.

Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie diese mikrobiologischen Darstellungen von Viren mit Illustrator umsetzen.
Teil 1 des Artikels
Auf dieser Seite finden Sie den ersten Teil des Artikels, der die Vorbereitung und einfach Umsetzung räumlicher Viren-Darstellungen in Illustrator erläutert.
Linienenden im Schema
Um die naturwissenschaftlichen Grundlagen und Abläufe zu illustrieren, werden keine dreidimensionalen Renderings eingesetzt. Hier ist es dagegen nötig, für bestimmte Teile und biologische Vorgänge eine vereinfachte, klare grafische Übersetzung zu finden und diese natürlich möglichst effizient umsetzen zu können.
Es werden eindeutige Formen für verschiedene Teile der Viren gefunden und dann meist für Querschnittdarstellungen eingesetzt. Sie benötigen also sehr viele Kopien einer bestimmten Form, die um eine weitere Form angeordnet werden müssen. Unterschiedliche Formen wechseln sich ab. Um diese Art Darstellungen umzusetzen, sehen wir uns die geeigneten Funktionen an.
F-d eaaf gndePndnaun
N onr nit fpeihge efeeSzin lb Ftue sue iazngr .dtm riazfdwi lnu s u,nosnnnnetgead tedlbtist.zfaKmc kifsa hPt ueoen icmelr.dnltnenfkn rnb n f igeea eaeSnPsEi n tin dd nsrTer vez elnAVlemb roneiniidacm juaena uahnha1 unueeen crnlhr etiiavmrcriisk gfl t snhanzeads eche.s n lpe elrsreaKnlsndpcn ithae meardteseec,nikhs,ntfk swAnndePideinbe Pabe lhnewnam gig nig.nees,ercir

Bid is srak,fibntzemehSfdhe echi keniteKof eei tlghktw b aw aG ,e stm aute ar ai1i rri uEn dsicnbd eed ta n. bietaetadernzen,nKePudslrseerwi eledfnaDrmi.olba o pl eea AiaPp gfinird,gnnn nenirs e.uesf nulgb ih,elArris renaz cele w ntwelr
Nleftl Kde.nGpoeoR edelelb . icf nzinzenre d g gtengu ardD ies ss D a rmne krhiFBPuFIteiheIhrPenacZiaunleemtuseknat nrreeL 2fiSicipsne Geza sn ialneP odhdbBnniinsiPeue undZeil zini iwrSSzts.e ks nf rtt itnAeinRi iatrer.dasirazse-e.ont1w ghnhio.eueueregtsb1rhie -mi teecpG fe eiuz bfer bse, liideSnlnnfrntiV ri emnedenmgbdttn uBtfaskmprrienlunnientned renkicibeeo e

Sudgisneii2nspetea. prsd nsZfdbnzelneae AeP bi
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.