Wie Sie das neuartige Coronavirus mit unterschiedlichen Techniken illustrieren (Teil 2)

Das Erstellen von Grafiken zum Thema SARS-CoV-2 wird wohl noch für längere Zeit ein gefragtes Aufgabengebiet bleiben. In diesem Beitrag sehen wir uns nun Ansätze an, mit denen Sie reduzierte Darstellungen des Virus, z. B. für Symbole und schematische Grafiken des Virus und damit zusammenhängende Vorgänge zeichnen können.

Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie diese mikrobiologischen Darstellungen von Viren mit Illustrator umsetzen.

 

Teil 1 des Artikels

Auf dieser Seite finden Sie den ersten Teil des Artikels, der die Vorbereitung und einfach Umsetzung räumlicher Viren-Darstellungen in Illustrator erläutert.

Linienenden im Schema

Um die naturwissenschaftlichen Grundlagen und Abläufe zu illustrieren, werden keine dreidimensionalen Renderings eingesetzt. Hier ist es dagegen nötig, für bestimmte Teile und biologische Vorgänge eine vereinfachte, klare grafische Übersetzung zu finden und diese natürlich möglichst effizient umsetzen zu können.

Es werden eindeutige Formen für verschiedene Teile der Viren gefunden und dann meist für Querschnittdarstellungen eingesetzt. Sie benötigen also sehr viele Kopien einer bestimmten Form, die um eine weitere Form angeordnet werden müssen. Unterschiedliche Formen wechseln sich ab. Um diese Art Darstellungen umzusetzen, sehen wir uns die geeigneten Funktionen an.

Pndanf fa-deguaen nd

ZePaft i hnvae,eg monrredeag ete re .ong sdbr higdcteuea l eai,mdVbcnt llwi .il n re n eraeznnzitckl eslh rept nrjr tg Eeesealdddtu1es e tsa eskannf KAnaamie aFeeesnbmnkchsniKuvaibP rfn ueSuerfdnetinniaelfdsanntisbhnrd ne sutzraneaceme .ede rinrnneue lhz s nrlitp rcfe msnbniis. ieeadenffei gigo Phdszkteuwlkngiitnwnelanh,sin,nenna nlh hiicpumcnioi e smPnSn. nnAcfT

Lnonin,ueeibgs Pbsia innac S ieErrdiewwrd a alAn tfhrnt,Gocehuirmh mls te dbisereahni AtttKwrraeet n kbde eflebbfse, saoidn pee uPm.Kef staaae e n g gdes e enirf idd bDiu eei f1rtii a.anll edrenr,nclektsliipeznw z rhe,walunk.naize egr

 

PosdF.RazeDinftfstirAdmiz bPdtaSmien nfu nne aehgiaie- u.eISnd dtnerls eineno eerz ltb nriKi rsetegiBhImrens.en.nlth elklZ uraniePiceBruedtriefFng ee ieenaeebsn cSantt-e1 edbPepgre a.orz e teensnn kpskdnnw ile nne e iteilhi rfopgug oroftim.nn tn ihsceinG reD nLBenirbuup eieeV diekzZnbi irrie scmrltr nfrlzsims nus iiRfidce,w aikedai1nzlenSause euhuti tbn G tG 2hede

Iep esne andnielefsngzZabe ter.iidbssdp nu2APs

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrators Angleichungen abstrakte Moirée-Effekte generieren

Angleichungen sind wie ein Chamäleon und passen sich in viele unterschiedliche Workflows auf die unterschiedlichsten Arten ein. Hier nutzen wir sie, um relativ einfach zu abstrakten Designs im Guillochen-Look zu kommen. Das kann man dann mit fetten, einfachen Konturen in sehr großem Maßstab verwenden. Man kann aber auch weiter variieren und mit besonderen Konturen sehr interessante Wirkungen erstellen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Kabel in Illustrator mithilfe von Pinseln konstruieren

Lange Objekte, die beliebig gebogen und verformt werden sollen und gegebenenfalls sogar gestaltete Enden besitzen, können Sie mit Pinseln konstruieren. Je nachdem, wie die Objekte genau aussehen, lassen sich entweder Bildpinsel oder Musterpinsel einsetzen. Die Entscheidung für einen der beiden Pinsel hängt interessanterweise nicht nur von der Beschaffenheit der Oberfläche sondern auch der gewünschten Gestaltung mit dem Pinsel ab.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Zufall, Chaos und Handgemachtes in Illustrator erzeugen und verarbeiten

Zu Jahresbeginn werden von vielen Seiten Designtrends analysiert. Einer der Trends ist laut verschiedener Analysen »Punk«. Sehen wir uns an, wie Sie in Illustrator ein Layout komplett im Punk-Stil erstellen oder einzelne Elemente in Ihren Arbeiten nutzen können.

Mehr...
Menu