Wie Sie viele Objekte mit Symbolen, Pinseln, Ebenen in Illustrator organisieren

Wenn Sie eine große Anzahl identischer oder gleich aussehender Objekte erstellen werden, dann sollten Sie dieses Projekt unbedingt gut planen, um flexibel auf Änderungen reagieren zu können. Illustrator bietet aber zur Not auch Möglichkeiten, ein chaotisch angelegtes Projekt nachträglich besser zu organisieren.

Objekte gezielt auswählen

In einer Datei sollen bestimmte Objekte isoliert und umgefärbt, auf eine andere Ebene verschoben oder durch etwas anderes ersetzt werden. Das Problem bei der Arbeit mit Illustrator ist wie immer: will man irgendetwas mit Objekten machen, dann muss man sie zuvor auswählen. Die nativen Befehle zur Auswahl von Objekten lassen in Illustrator jedoch einige Wünsche offen [Abb. 1].

Abb. 1: Die Punkte an den Ecken der Rechtecke sind unsauber, sollen bereinigt, umgefärbt und auf eine eigene Ebene verschoben werden. Das Problem: Die Datei enthält über 2000 Pfade, einzeln anklicken ist also keine Option.

 

Auswahl von Objekten

Mit dem Auswahl-Menü kann man Objekte nach deren Aussehen und Art auswählen. Häufig kommt man damit schon weiter. Es funktioniert jedoch nicht, wenn es auch noch andere Objekte mit gleichen Eigenschaften gibt, die nicht ausgewählt werden sollen. Eigenschaften, die mit dem Auswahl-Menü harmonieren, sind Kontur- und Flächenfarbe sowie Konturstärke oder die gleiche Form – das bezieht sich auf die interaktiven Formen.

Interaktive Formen

Mit den Werkzeugen für Rechtecke , Ellipsen , Polygone und Linien zeichnen Sie nicht einfach geometrisch saubere Pfade, sondern Objekte, die logisch eine bestimmte Form sind und entsprechend nachbearbeitet werden können.

In unserem Fall kann man leider nicht nach Formen auswählen, denn die Datei enthält nur einfache Pfade. Wären jedenfalls die rechteckigen Formen interaktive Rechtecke, könnte man diese auswählen und hätte damit auch die Objektarten getrennt (siehe Abschnitt »Exkurs: Auf andere Arten auswählen« weiter unten).

Aber es gibt in Illustrator die globale Bearbeitung, und sie kann tatsächlich gleiche Formen erkennen. Allerdings muss man damit in zwei Schritten vorgehen, denn sie taugt nicht zur Auswahl, lediglich zur direkten Bearbeitung.

NrieFsaf bt esnSnuhe.les tonem,ebrDdieiF eels i oge rmSenteAg ltrlan ndenSw eiri znlieub k nla tnonSiii ereeniemtili l n ,ruiio SbiB e i srredef. ieed osraan lnimceA. sentiOttub na bUaiea ez ereinmo bivjlekanewutDtndrruiu t. mds, dgh u2ek u nk haeae1e hizdentasueneie endla g

Iercz.bria un Il uheee,d,uns.osn bhoc neSsnszeeleshahnew ee kfwgsngneu s hlsideaietneaeiFt r,itveenedcuasbbnl gidvn urfs essnfarsoikedEs gdeArabAlnvF nrnfbNttbvdsl ca.drah i a nlntne pr gsre s r Eto gmttr wrstbt2s na d envize cwgineshsdeiilohn iluoela iednsideee tAtii ,s e,earbbsfchan hc

 

Dinngbaeeee dfrfZnBett Bluc b stntetf USkdseens iA edenl,egtlan i hgBhitiP thelimnn inb.i lhnr ed knhSnebiaarld eni 2n nfweteguuhedrijeesuslw eOkrejeOong e bBne beuretisnsonbs ltelre. ww nh3a eetenb gcoin esau hhnlioeuB leoebeeck,lsbrnauke inSctt iar nsecnee uecut klgfdne Kds rin-eeste.tb-mkaeeemeo cdaeeOruduiunglzganlnh ce jhaii.ge

Eeeogbnui l3Or abaBldei.otAet nGnb pifrb

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Viele Objekte mit Symbolen, Pinseln, Ebenen organisieren
    • Objekte gezielt auswählen
    • Exkurs: Auf andere Arten auswählen
      • Aufeinanderfolgende Elemente auswählen
      • Auswahl über die Anzahl der Punkte
      • Auswahl über die Objektart
    • Säubern der runden Objekte
      • Mit einem Effekt
      • Mit der globalen Bearbeitung
      • Mit einem Skript
      • Mit dem FindReplace Art-Plug-in
    • Besser mit Symbolen
      • Symbolinstanzen auswählen
    • Viele Objekte anlegen

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Aussehen-Eigenschaften verschachteln, um Ihre Grafiken flexibler bearbeiten zu können

Wenn Sie in einer Grafik einen Effekt verwenden, bedeutet das nicht, dass Sie nicht zusätzlich auch noch andere Illustrator-Funktionen einsetzen können. Wie das geht, ohne die vorherigen Arbeiten umzuwandeln, sehen wir uns hier an Beispielen an, die zeigen, wie man grundsätzlich an diese Aufgaben herangehen kann. Denn nur ohne das Umwandeln bleibt die Arbeit flexibel bis zum Schluss.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit komplexen Objekten, Bildern und Effekten in der Reinzeichnung umgehen

Nachdem wir uns bereits den Grundlagen der Reinzeichnung gewidmet hatten, kümmern wir uns nun um die etwas schwierigen Fälle. Dazu gehören das saubere Ausrichten von Objekten sowie der Umgang mit Effekten, Plug-in-Objekten, platzierten Bildern. Schließlich erläutern wir Ihnen auch noch die Prüfung von Separationen und das Exportieren der Datei.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Reinzeichnung in Ilustrator sauber anlegen - Grundlagen

Im Desktop-Publishing ist der Übergang zwischen Scribble, Layout und Reinzeichnung inzwischen häufig fließend. Eine Skizze sieht oft schon wie das fertige Produkt aus, und um alle Fehler in der Reinzeichnung auszubügeln, muss man konzentriert und nach einer Checkliste arbeiten, weil Fehler meist dezent sind.

Mehr...
Menu