Das kleine Vektorgrafik-ABC für Illustrator – erste Schritte für Ihren gelungenen Einstieg

Übung macht den Meister – auch in Adobe Illustrator. Starten Sie daher am besten gleich mit ein paar kleinen Übungsbeispielen! Sie gestalten in Illustrator eine Kaffeetasse, ein Blumenbeet, ein UKW-Radio sowie einen Bleistift und lernen dabei gleichzeitig, ein paar der wichtigsten Funktionen anzuwenden.

Übung 1: Grundformen zusammenfügen und stanzen

1. Zeichnen Sie ein Oval mit dem Ellipse-Werkzeug . Wählen Sie das Auswahl-Werkzeug , drücken Sie die Alt- und die Umschalttaste und ziehen Sie die Ellipse senkrecht nach unten, um ein Duplikat zu erzeugen.

Rufen Sie das Pathfinder-Bedienfeld auf (Fenster → Pathfinder) – Sie benötigen es während der ganzen Übung.

 

2. Aktivieren Sie die obere Ellipse und wählen Sie Objekt → Pfad → Pfad verschieben, in der Beispieldatei mit dem Versatz »-2 mm«.

 

3. Zeichnen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug ein Rechteck vom linken Ankerpunkt der oberen zum rechten Ankerpunkt der unteren Ellipse.

Wählen Sie das Rechteck und die beiden großen Ellipsen aus, indem Sie diese bei gewähltem Auswahl-Werkzeug mit gedrückter Umschalttaste anklicken.

Klicken Sie auf den Vereinen-Button im Pathfinder-Bedienfeld.

Rufen Sie Objekt Anordnen In den Hintergrund auf und deaktivieren dann das Objekt.

 

4. Wählen Sie das Auswahl-Werkzeug, drücken Sie die Alt- und die Umschalttaste und ziehen Sie die kleinere Ellipse nach unten.

Aktivieren Sie die beiden kleineren Ellipsen und wenden den Pathfinder Fläche aufteilen an. Wählen Sie Objekt Gruppierung aufheben.

Aktivieren Sie den unteren Teilbereich und löschen ihn.

 

5. Zeichnen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug zwei weitere Ovale an die linke Seite für den Henkel der Tasse.

Wählen Sie Objekt → Zusammengesetzter Pfad → Erstellen und anschließend Objekt Anordnen In den Hintergrund.

 

6. Für den Lichtreflex zeichnen Sie ein Rechteck in der Breite der Reflektion und eine Ellipse – ihre Unterkante bildet die Unterkante des Lichtreflexes.

 

7. Aktivieren Sie diese beiden Elemente und rufen das Pathfinder-Bedienfeld auf. Klicken Sie auf Schnittmenge Bilden. Klicken Sie auf die Zeichenfläche.

 

8. Wählen Sie bei gedrückter Umschalttaste mit dem Direktauswahl-Werkzeug die beiden oberen Ankerpunkte aus und verschieben die Punkte nach oben. Während des Verschiebens drücken Sie erneut die Umschalttaste und halten sie gedrückt. Zeichnen Sie dann eine weitere Ellipse wie abgebildet.

 

9. Aktivieren Sie die Reflektion und die eben gezeichnete Ellipse und wählen Sie Vorderes Objekt abziehen aus dem Pathfinder-Bedienfeld an.

 

10. Weisen Sie den Flächen die in den Farbfeldern angelegten Verläufe zu.

 

NnBnpzgreeu orgSp 2bgeneine eeK eihmDudiunl e

Einhicennn dnkeeh, pruiee nmOrediemeen uf Z k ecmnrk-eneinlmrl1eeiri efu-uu t Kkezreitetnc sree A Atesu amkkkeued aenWhrW nivewt a n Spkmez entSuksnEzkun .dl tguptlnntnc-.uohdp E iangii.l v

 

0ri eehzfkeiigDeuge,n. rW- kldSc ks ldr.rptg n noSiaa KeSnsndi .v em ich .chiiomnirevc hnW e e erild ai o eeclcGlrrte h F ueeoie2BWDnrelike6 nuS einee ndefeSnieal eknem ketnAkdlnt n nutSbik nDnue

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Markieren in Illustrator – wie Sie Objekte mit Werkzeugen gezielt auswählen

Bevor Sie Elemente in Illustrator bearbeiten können, müssen Sie diese auswählen. Lernen Sie anhand von Übungsbeispielen, wie Sie einzelne oder mehrere Objekte, Ankerpunkte und Gruppen mit den verschiedenen Auswahl-Werkzeugen auswählen.

Mehr...

von Monika Gause

Pfade in Illustrator – wie Sie mit dem Zeichenstift und Pfadwerkzeugen richtig arbeiten

Das Erstellen und Bearbeiten von Pfaden gehört zu den zentralen Tätigkeiten in Illustrator. Daher ist es wichtig, sich in diesem Bereich sehr gut auszukennen. In dieser Lerneinheit führen wir Sie in die dafür notwendigen Werkzeuge ein. Lernen Sie den Umgang anhand von Übungsbeispielen.

Mehr...

von Monika Gause

Textbearbeitung mit Illustrator – wie Sie Texte erstellen, setzen und formatieren

Auch wenn sich Illustrator nicht besonders als Satz- oder Textbearbeitungsprogramm eignet – auch in Illustrationen müssen Sie oftmals Texte eingeben und formatieren. Damit Ihnen dies problemlos gelingt, erläutern wir Ihnen die Grundlagen anhand von Übungsbeispielen.

Mehr...
Menu