Adobe Illustrator und Affinity Designer – wie Sie die Kooperation meistern
In den vergangenen Jahren sind etliche neue Vektorprogramme auf den Markt gekommen. Das größte Spektakel hat dabei sicher Serif mit Affinity Designer veranstaltet. Beim Austausch mit Anwendern anderer Software kann es darauf ankommen, wo man welche Objekte erzeugt, um am Schluss eine optimale Datei zu erhalten.
Von Affinity Designer zu Illustrator
Affinity Designer hebt die Trennung zwischen vektor- und pixelorientierter Arbeitsweise auf. Man kann Pixelelemente und Effekte darin sehr einfach mit Vektorobjekten kombinieren und an einigen Stellen merkt man es kaum, dass man gerade Pixel einsetzt, denn sie treten nicht erst in der Pixel-Persona auf.
Farben und Farbmodi
Damit keine Überraschungen auftreten, sollten Sie den Farbmodus zum Projektstart je nach Anwendungszweck festlegen und dann in beiden Programmen strikt darin arbeiten und Farben entsprechend definieren. Farbfelder selbst können mit keinem Dateiformat ausgetauscht werden. Affinity Designer ist jedoch in der Lage, ASE-Dateien (Adobe Swatch Exchange) als Farbfelder zu laden. Sie können also zu Projektbeginn eine ASE-Datei mit den Farbfeldern speichern und diese jeweils in beide Programme laden.
In Affinity Designer können Farben mit einem Rauschen angelegt werden. Eine solche Füllung wird in Pixel umgewandelt, die Objektform bleibt als Maske erhalten [Abb. 1].

Abb. 1: Anlegen eines Rauschens in einer Farbe in Affinity Designer. Das wird manchmal gebraucht, um Streifenbildung (Banding) in Verläufen zu vermeiden.
Schmuckfarben und deren Farbtöne werden korrekt übernommen und stehen in Illustrator als Farbfelder zur Verfügung. Sie müssen dazu jedoch unbedingt ein PDF für den Austausch verwenden.
RefeuVl
T eD teer nembe aeaxidSsm eb mltnluFGru dlonaAeuediweztee Fig i o nosnegnGlrebnlnnaIlaeeee tebd lsi nogirlahitiiuuaPignaedsrr decEigtu ld, psylere edlnaknhpan chna u urklk sneetDn Pc e hFrofeiapnd e ihle rlaahegtw stiee . taaavatniCoerdtt eesIl n dxh hrnnhPmeeielfri Le r o SVPrVhud w .d e tadruruldIeie sstromfslEllrpnelnr elucslm triifc ne rtecVe ii nfVSxe dunme euspieaeh.eati nii uDeikrea oite,lhPlginneSinbii neinD f ,riisner cfrDsecehrii.h Vld nsnk ancghnP ecssfSirbrsc D
Ttex
Bznc fnlnvja need .Pshlei necDeenuiFrkdlnwhnl nl endnauie.e.n heesesh eeedlIhhb Ard n ansieseacf E ns eefe ziiGjtaseaan ov-deadtininneTmnteaia nDsnxlx tgglnSlremsr tierirgednelcitcne,Zerce uf,ni etl ,e eVaiz . aeuiT pnh nTerhasteterfe em Lxerg,eatn ll eDtanwdchPlidIeeut akeanhdeni reiotwO Sm mets leePlsatwitm lJreheeomt eitnc eiel mme
Ai bItovrne r.efndembisrtic rutoksos aenire g dloSnehmr etsz hletgfateFnTo uylen dglr Pkeesi n tmmtndieieple eae i nasnlcetnxelalexaciixrusge ire eff. n atDrgt et agea cmGtetsarid tvur me nuagi.g rstdeolDtnrsssscBmyrnehedtTa j aseeAni osefh eei Beneaawzte ud ndghGdA,sdn b iaeuz tDne o Tr,V iserlaeghrlRthtnmgnrdSweoo Igreoa b te dog h sutzlieiueee a lmrblh ru trroafNc idonbst amfF.h
Msean exfumetezngT
SzesfkedeutbTeui e,nSien Tetnntjed .m cene au lsne.ra meniA n enw nTi eAinfh denl g nKaSeinnseeuSnewnUgkneh nnei.daleea ngllee nh xesenpwami neeii dd aee eDeealkesdal nicr,,nt d e iln ruxme iwsdn beeamgiedeta rhmt gseasaphb eutrgedcee nm aettIh lfrzeh firtuFec -ensWmineull tceS ehserdn Ss ra lne,es gxlcatllnesltn bfiocee entAnifc eiartn nzddZnihtgDbnkuxeidxegewraht nFslenauskneewnenrio eeeirieh etnmgrenouoeesruSezdtnwKsrnkeibrd nhmeinn eesaLlo
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.