Transparenz und Illustrator – wie Sie mit transparenten Objekten umgehen und Transparenz reduzieren

Transparenz ist auch in Illustrator ein wichtiges Gestaltungsmittel und ermöglicht noch raffinierte Illustrationen. Allerdings können transparente Objekte auch Probleme bereiten. In diesem Artikel lernen Sie anhand von Übungsbeispielen die Grundlagen für den Umgang mit Transparenz in Illustrator.

Wie setze ich Transparenz ein?

Obwohl der Haupteinsatzbereich der Transparenzeinstellungen Effekte, wie Glanz und Schein, sind, lassen sich damit auch andere Aufgaben lösen.

Wie gestalte ich einen glänzenden Button im Aqua-Stil?

Übungsdatei: Button.ai

1.Aktivieren Sie die ovale Form mit dem Schwarz-Weiß-Verlauf.

2.Wählen Sie Fenster → Transparenz.

Transparenz-Bedienfeld mit allen Optionen, die Sie über das Bedienfeldmenü einblenden können

 

3.Aus dem Menü Füllmethode rufen Sie den Eintrag Negativ multiplizieren auf.

4.Anschließend reduzieren Sie die Deckkraft auf etwa »70 %«, indem Sie den Wert direkt in das Eingabefeld tippen oder mit dem Schieberegler einstellen.

Einstellungen für die Reflektion auf dem Glas-Button

 

EeFnod wltl deeWnei mihrki

Nlbmsuhgauc kd vRstDunrsnres enoeh.ehr ic te .nesg iAmebafiicingB eeCtbi-d KileMD ikhwnimtYruuearscs moamesekGowhrnnmsdeB bWFoa

Snehrphre oetenl m rpdueotwhuardeneremel.niiatliberV dnkfsaenitriuteiuneeu wrdllerFer n,nlhpnhzeiraowbasMgikdbnGdnegel k,vintrtedeeitcrednnegts Dih tnvtdprkrJt dresi dWD neddsi eer ece ss va een fe uu .leeimeFrngeei.ukFues k re haoan mn

Gimnrml, oipirboo ohue iRlns rlsikraee,bnaenskF eplvaenIetlwin eetairunnWuingBG rtrzpzN rovede o iNM FeiMiuuitemleddnlndedm

 

NmeYt lnhduFldeK MCo

Iri t ertMb Meu bdKDtd hneituetMei k mrprumw oistzekt onserm rmwrntimDrR ictCeuBimeuigasliich mcMY eitahue m Foe lGTldee duo reeeddDedrszbnrgdllglizuespgnd eoil.w dahe snt.isrnine

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Transparenz und Illustrator
    • Wie setze ich Transparenz ein?
    • Was passiert, wenn ich Transparenz reduziere?
      • Wie reduziere ich die Transparenz?
      • Wie nutze ich die Reduzierungsvorschau?
      • Wie nutze ich den »Pixel-Vektor-Abgleich«?
      • Wie nutze ich »Text in Pfade umwandeln«?
      • Wie nutze ich »Konturen in Pfade umwandeln«?
      • Wie wende ich d. Transparenzreduzierung an?
    • Was sind Aussparungsgruppen?
      • Wie wirken Aussparungsgruppen?
      • Wir wirken Aussparungsgruppen bei Angleichungen?
      • Wie gestalte ich eine Eisenbahnschiene?
      • Wie lege ich Motive für den T-Shirt-Druck an?
    • Wie setze ich Deckkraftmasken ein?
      • Wie gestalte ich eine Glaskugel?
      • Wie gestalte ich eine Spiegelung?
      • Wie gestalte ich einen Lichtpunkt?
      • Wie bearbeite ich die Optionen der Deckkraftmaske?
      • Was muss ich im Farbmodus RGB beachten?

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Das kleine Vektorgrafik-ABC für Illustrator – erste Schritte für Ihren gelungenen Einstieg

Übung macht den Meister – auch in Adobe Illustrator. Starten Sie daher am besten gleich mit ein paar kleinen Übungseinheiten! Sie gestalten in Illustrator eine Kaffeetasse, ein Blumenbeet, ein UKW-Radio sowie einen Bleistift und lernen dabei gleich ein paar der wichtigsten Funktionen anzuwenden.

Mehr...

von Monika Gause

Markieren in Illustrator – wie Sie Objekte mit Werkzeugen gezielt auswählen

Bevor Sie Elemente in Illustrator bearbeiten können, müssen Sie diese auswählen. Lernen Sie anhand von Übungsbeispielen, wie Sie einzelne oder mehrere Objekte, Ankerpunkte und Gruppen mit den verschiedenen Auswahl-Werkzeugen auswählen.

Mehr...

von Monika Gause

Pfade in Illustrator – wie Sie mit dem Zeichenstift und Pfadwerkzeugen richtig arbeiten

Das Erstellen und Bearbeiten von Pfaden gehört zu den zentralen Tätigkeiten in Illustrator. Daher ist es wichtig, sich in diesem Bereich sehr gut auszukennen. In dieser Lerneinheit führen wir Sie in die dafür notwendigen Werkzeuge ein. Lernen Sie den Umgang anhand von Übungsbeispielen.

Mehr...
Menu