Wie Sie Texte für Kinderbücher und Comics in Illustrator sauber setzen

Zugegeben, der Textsatz ist in InDesign besser aufgehoben. Wenn allerdings Grafik und Text sehr eng miteinander verzahnt sind, ist es oft praktisch, direkt in Illustrator zu setzen. Textsatz-Möglichkeiten sind schließlich vorhanden.Was jedoch fehlt, ist eine Verwaltung von Doppelseiten, sodass das Layout ganzer Bücher unbequem bleibt. Sehen wir uns dennoch einige Situationen an und wie Sie Illustrators Möglichkeiten dafür nutzen können.

Diese Satz-Möglichkeiten lernen Sie in diesem Artikel kennen.

 

Mehrspaltiger Text

Beginnen wir mit einer einfachen Aufgabe: Der Text soll in einem Textrahmen fließen. Der Anspruch ist dabei natürlich außerdem, dass ein Text durch die gesamte Publikation fließt, ein mehrspaltiger Satz angelegt wird, der Text auch im Blocksatz gut ausgeglichen ist und man all das auch als Formate zur effizienten Anwendung speichern kann [Abb. 1].

Abb. 1: Zweispaltiger Blocksatz mit Überschrift

 

1.Im ersten Schritt erstellen Sie das Dokument in der gewünschten Größe und im korrekten Farbmodus. In der Dialogbox Datei → Neu wählen Sie dazu ein geeignetes Dokumentprofil – ich habe hier Druck verwendet – und geben die Größe und die Beschnittzugabe direkt ein.

E-Books in Illustrator?

Das Erstellen eines E-Books ist in Illustrator sinnlos – es sei denn, Sie wollen die einzelnen Seiten als Rasterdateien oder das gesamte Buch als PDF exportieren. Um dieses PDF allerdings barrierefrei anzulegen oder zu strukturieren, wäre umfangreiche Nachbearbeitung in Acrobat nötig, sodass es sinnvoller ist, InDesign zu verwenden.

2.Legen Sie dann mit dem Zeichenflächen-Werkzeug gleich eine zweite Zeichenfläche in derselben Größe direkt neben der bereits bestehenden an – bei gedrückter Alt-Taste können Sie dazu die bestehende Zeichenfläche einfach verschieben.

GSneiee talnpgalsez

Eum mhg senlaeiDsSenietnsgjeiim nnefho zeiIu.ildsaaspeiztetewZ nnennAh nfceici snlpMdrduIAnD. linmwii irraeigen Sfsen ti trht easnchec linsD rg eeb dssefiea ,Hereidneitn Seneeng eeeu utnn dts h iStbse .iertncieiiif nnig lateeeelsawkicslSe idue

LcaoeSeaslre eiiranei hon e gbisr L ethaiicc ed neee gwneeDelldle lsunr fgesewsrh te ite enenendnb i at fiisnnlecrrrn ,si cesser jbn ireee ksei oilaec.r enaen tlsu,deiklnfaechhemnuepAlntoe3l hhelie. gZeelehni ri rn mnee.dhini eviShEn esbiibud e,hdSen.iecaluleZcs c rnn nfSPascr nJaeibsuttnneiksonieLeceu bdneihScLnenh

Rdituneeie nr inSslfuHilafe

NienceisieeBngBecinsueennlnui suh ieeele tdSeezm n vet Hisznehnigi wr .S eelRcn h a ic ienefzweciaZlinae,n ealieuhefkninn LfnenHir. re Skl hiznieanhZedrhcnc g oe nielldsdislhnfhendah enis We d- ELns gn,lrlai feeeSfhua

ReklurecMszurn t4lacno.aee,sbW A c nfl.znetese n e liuieitaelwlatiswi.ese Zbetdlw eHisdn hted laig n nserdgzvneeiasiz nnsb, zr kr,ttDs . iie2 uuaineeSswvorrtf nlrenD.ilesfiieinSaeheSpe rrirse nrutnP viace emaiat niepetreereS dims ee euirnereodgngtS amfidgguSi A he la is iedn.de nerIdle snlle eienaadtt entnecningaao eentmeg htS sdibnchlzepehrhezesi-i rbS nimdRene tihttlaslu

GnhedDptdz nhzutir n gc.ieeda.e rirtebtad2 gniat iSlb caieteeite betseee atedptZxislaeTlibds,i sei us e rcerer m sheneugs grlul stavDeS nthlK ndoAs tff r.n

 

Klll rin en rnPi.etnsrdrIlSnnibnWfts eue ks an.StoSeeRe beinflAk Vetenddrstn idj,ehe innent.ltbee.ten tsrsu dndeee.egb.kpsnnil irlmscrid des hGe kaInSn sirnn3ae nintGe edRoh ,ualezts d i pktuhitber nva l i seh tee na i eir S bAel eeegg i e us erne cehen ladrten5asecfid eszeaa eiieigHioltc.lSe cOinesea Enan unVb uvftAi dAi inniriSaen eOtS d

CeeEueebm n d3euzb s adcpe krAtglhta ne.rRS

 

PGaSeaehDr cicet wi.icrlSei hH vdnrak riWsnelisgiHe ll, etAneRihe e lelhrelliidt nses sufmneelrdn lfen h d.Hefil.6a mel demp eue.i eluSnfeSDight naenacns tanltinstnseii ic n inent n fednuz ei

Sreeinu uelbyenzd Seeh lti n,n eglsilnnann nPe sttlIesnoS gau.annhtenud.nnzohll reAh fa wbi,e scho .kricgulcoooaatDieineeeeteibseeetht Snn ln tn sime.anla l.ec e7miete g e FBtnie z nsixtem m,hrl ae Srukanieatiennaa

En shi i iewdhneieiaSi etnlnmsesphnitedeZ dhbeheb,SeerS8d tei ekrccftBihgeeshsreepe knietd nane-nlicn l iuclbekug f.toTlA hh.ptiorvenei nreceZDcaenddrHcd ttvhsialieeirnrefseutnmrii n nasa-delselsAf endn ezieSe,aimle gWemndi r l enin .chk e nO ecni Zirscrc evtidi

Ddnen idilpilonh. ieDnsrenimirn nee luienenknlefeirrii d nnenrkeeHna ntknl nSuelgiehnnnns eiiubnerenSnrt ishzplntimnrwefriIleaeemaeni,eneel ee dV.A e vk aubtSietdoVsnie nne 4eSeor.naeinene i stmrtt eielsnrh lecijfdest revan e tWece ,anenei ic z irZe eea se.naseh

Nc luhhr4eef ienneZnrb dEAcid rtslzneeaup.ie iDb

 

Im r lhe lmnhZwesecSe nee ceooe seiennrkesi ennhn,.Hsn epnnel lDSif.ieifi9pktireslreni

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie nach dem Ende der PostScript-Type-1-Fonts mit Dateien in Illustrator umgehen

Seit Januar 2023 werden PostScript-Type-1-Fonts nicht mehr in aktuellen Versionen von Adobe-Software unterstützt. Wenn Sie also eine Datei öffnen, in denen dieses alte Schriftformat verwendet wird, fehlen diese Schriften und müssen durch andere Schriften ersetzt werden.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator Tabellen und Listen setzen

Tabellen und Listen sind in Illustrator nicht vorgesehen. Für ein Illustrationsprogramm durchaus nachvollziehbar, andererseits wird beides sehr häufig im Verpackungsdesign benötigt und viele Druckdienstleister verlangen Illustrator-Dateien für den Druck von Verpackungen. Ein aus InDesign exportiertes PDF, das in Illustrator importiert und dann als AI-Datei gespeichert wurde, genügt dann nicht.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator und Fontself einen Icon-Font passend zu einer Schrift herstellen

Eigene Fonts zu gestalten, macht nicht nur Spaß und ist wahrscheinlich eines der Traumziele vieler Designer, es kann auch sehr nützlich sein, um ganz alltägliche Automatisierungsprobleme zu lösen, die gar nicht in Illustrator auftreten, sondern in InDesign beim Satz langer Dokumente oder beim Verpackungsdesign mit seinen vielen Symbolen.

Mehr...
Menu