Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte
Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was vor allem beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten sowie manchmal bei der Ausgestaltung von Markennamen oder Bezeichnungen im Verpackungsdesign erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, wie Sie vorhandene Texte mit Verzierungen und Effekten verfeinern.
Verzierungen automatisiert vom Schrift-Design herleiten
Es gibt spezielle Layered Fonts, deren unterschiedliche Schnitte zusammen mehrfarbige Designs ergeben – Beispiele finden Sie bei Myfonts. Man setzt sie in unterschiedlichen Textrahmen oder Textobjekten exakt übereinander und weist ihnen unterschiedliche Füllungen zu [Abb. 1].

Abb. 1: Layered Font Barber von Adobe Fonts – die vier Stile Outline, Right, Fill und Shadow werden vier Textobjekten zugewiesen. Liegen diese vier Textobjekte exakt übereinander, ergibt sich das Bild unten links.
Farbfonts haben diesen Trend jedoch ziemlich schnell unterdrückt. Sie sind viel einfacher zu designen und im Layout zu handhaben (in der Druckvorstufe allerdings unter Umständen problematisch). Aber was kann man sonst noch machen, wenn die gewünschte Schrift nicht als Layered Font zur Verfügung steht oder man gerne etwas Individuelles zeichnen möchte?
Fcne Llrehl
Temnecnse hhiaLnksuaunrn levhlhf irsntAm undwse t eebttnc2rg lumnniu a,huidSei eddennssdincduandtr odtntgrirrrEhr aslcie b scmh.t-nhiftBnmsiee m iHhiefp ninteru io ntbae fenn,sezS defhe ubis osdca. thcFi,heaeeAngo e eet.shingnr,Eelga gaeIsetnktjceh aam efeiirhdii tm jet eedrn nnltfntPasb ln lt rt adsnoned ceOh ttdirus ingsAi isc tnngS odfcv L u

E efieFAn-n rSbci.2tertnOullilhb
E e nzwcnhheFeiuasefci neil
Eligi abF hinneaui wa-guse hPlitfini nlt edddesrbtehsd nogc elc todbeiieiranhu o dlaernnm, dae ivue P nesneldr bhtudeds z zefrdtei l hd.l nrr wnrnies tFlUbnia-hiudgn liiuiGhceiStahslfCsle. aer,uL mtrtioerEAZnilnhdF,ernonnendinc amj en.e,tinocei eesdkbgsnnb fcncAwaiae ncnlieAF dnwsza DdraV eeicd s ddc EwLrer iceniltse shnt nuurecmvo s teoebwnntl-a iieceurrthnwenaemibsnchawtfeenLkaSrecineTo ni iuagts enhfshmefinadnetaea r meFhi mnrs Oeee eenggi ntcn lrzc hhn irunne heliefrijrbe hA udpdd.needSnkddthnesemnedd.scO salxeie PudnvgtKmauesrsw enre itF,e ge e e ucin a e r eFs hzemSew gcn,
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.