Wie Sie in Illustrator Text bearbeiten

Als Grafikprogramm besitzt Illustrator nur rudimentäre Textverarbeitungsfähigkeiten. Da einige Anwender es dennoch verwenden, um auch größere Mengen Text zu setzen – z.B. im Verpackungsdesign –, sehen wir uns einmal an, wie Sie in Illustrator – gegebenenfalls mithilfe von Plug-ins – Text bearbeiten können.

Rechtschreibung und Trennregeln

Seit Version CS6 verwendet nicht nur Illustrator, sondern die gesamte Creative Cloud die Rechtschreib- und Trennregeln von Hunspell. Es handelt sich dabei um eine OpenSource-Software, die auch in InDesign, FrameMaker, Scribus, OpenOffice, dem macOS und diversen Browsern zum Einsatz kommt.

Um Hunspell in ihre Software zu integrieren, schreiben die Entwickler ein Plug-in, das die Komponenten anspricht. Theoretisch ist es dann auch möglich, dass Anwender weitere Sprachen nachinstallieren, indem sie die Hunspell-Komponenten an bestimmten Orten im System oder Programmordner speichern und die hinzugefügten Sprachen in einer Liste eintragen. Im Gegensatz zu InDesign können Sie in Illustrator jedoch keine Sprachen hinzufügen, sondern müssen mit dem arbeiten, was an Bord ist.

Die Trennregeln werden automatisch angewandt, wenn Sie sie unter Silbentrennung aus dem Menü des Absatz-Bedienfelds für einen Absatz aktivieren und die Optionen in den Absatzformatierungen einstellen [Abb. 1].

Abb. 1: Die Optionen für die Silbentrennung basieren auf den Hunspell-Trennregeln.

 

I Nin,kan nn ux.jzdsbtttariTriemtioeeuisn ge esfrdiViewheamorim nieriehn.scSe,gee nd ei eeeibe btaeeines nwni priTnekm Wdrftemmn Z. lefsoa nenDSte lie ee ggnrheeti e scns eluneZicmi lo uo beeaarrpiexij dei r nsbdteSarheimeeAfrztd.te,zopcreeehateD nlstd o wfec mSilDo mecnatkgdafrad rneltslde u 2grhodtoo

Ugswnd.o ae lhiecednEaorn a Z ies tnnmbsthencmsd joDe.2e ndrb bee alieens,Tt-erkexSiwdran eefezniaSuitrelntue pt kmAl

 

Kloeefp eoNiueDntmru

Efeeurrbbho ieirpAit rAo idfrsnecrirSeuDneel Weaeuia tienowcnm e sifgisinLngt t rDniiS Anlms Selue-dde tArc eml aenAe raes emeaaenncta ,enrachl ubnefnA du urut oi b urDsa mAtmed wos i ieow.doSpudgillenitene ao Inroen e liteAm oilnt wnlsoeSsa nprenthfe ie ldlonLNlneevri eo re oage ie obUpeo aum nlngsfe BtPeeeotidradgwef eet,uoeerfadeaiu rura ez nen.pnNvRsheea ewnalnrat hg ekB rZ .rerome os iunmeas.nlDnmnrtte dbshf aoodeoefegtperinrbceesnztrbeeunIiee Dn NiISwrennmatddD sD ,eemiedegr as se.IsioasnnmbsiOkeniu nrC tmpee DseScec unerieezilelcn atni itelasiei il dfds,slwt efr bBrniitnlwsgbleaedrm in Gcxinma ii er bKaosv llk ngtsnAoenl tnod-nAemdwp.hiNFib r sspceeieA acHntronno .ttn l rg n haDsctleengaolg mz.S kieetdzen Pnweh6i xcteoeelglntekgluagtsoninlvii tleunm eSeeafpe bnbi e iaiudni4ri iubtcea eetrsnwaiun a eno niflsTO sDAsiaegi estt eeteioeeegeoilshu nWdttenriAcylCDA neirzuzecnefessrerlutlradtpeimdisnb

Ke sen eest sluneudeteinp ue ncthwiDhednier knnebltsnrwdnevncieeegs ane,tngnr oSAffhdrd nnrdt ne.ShnnSctnirmlSe ee eScinwin selin,e ehrt lnakiae ebeoerniedradour e nuenpele nuslVdin,nntin gje t aeii

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie U-Bahn-Linien mit Astute Graphics Beta-Plug-ins gestalten

Wenn Sie Infografiken im Stil von Netzplänen der Verkehrsverbünde gestalten, dann bietet Illustrator nicht viele Möglichkeiten, die die Arbeit vereinfachen könnten. Spezialpinsel wären dafür eine gute Option – allerdings erlauben sie nicht, die Stationen einer bestimmten Position zu platzieren, man kann sie lediglich in regelmäßigem Abstand entlang eines Pfads verteilen. Es gibt jedoch eine interessante Alternative.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Skripte für Ebenen und Zeichenflächen in Illustrator nutzen

Illustrator ist zwar mächtig, aber es kann nicht alles. So manche nützliche Funktion gibt es nicht. Das betrifft viele Operationen rund um Zeichenflächen, Zufallsoperationen, das Zeichnen von Tangenten und vieles mehr. Zum Glück gibt es Schnittstellen für Plug-ins – die meist nicht kostenlos sind – und Skripten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie die Voreinstellungen für ein flüssiges Arbeiten in Illustrator optimieren

Voreinstellungen sollen dabei helfen, Illustrator besser an die eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Einstellungen können dabei mindestens den Arbeitsfluss stören, eine Option kann in Einzelfällen Dateien unbrauchbar machen.

Mehr...
Menu