Wie Sie mit Illustrators neuen Textausrichtungs­funktionen in der Praxis arbeiten

Das Ausrichten von Texten und das exakte Einstellen ihrer Größe ist in Illustrator nicht einfach und wenn überhaupt dann nur über Umwege erreichbar. Das wurde mit Version 24.3 geändert: Illustrators neue Ausrichtungsfunktionen erlauben ein gleichzeitig exakteres und komfortableres Positionieren von Texten an Objekten und umgekehrt und bieten damit Lösungen für diverse Probleme beim Arbeiten mit Text und Grafik.

Schriftgröße einstellen

Dass die eingestellte Schriftgröße normalerweise an den sichtbaren Schriftzeichen in der Datei nicht gemessen werden kann, hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal gemerkt und dann Hilfsobjekte gezeichnet, um Mittellängen oder Versalhöhen zu vergleichen. Das ist nun einfacher geworden.

Vor allem, aber nicht nur im Packungsdesign, existieren exakte Vorgaben für die Schriftgröße. Dies wird häufig in Form der x-Höhe angegeben, da diese für die Lesbarkeit einer Schrift wichtiger ist als die Versalhöhe. Die Angaben werden außerdem oft in Millimeter gemacht.

Diese Vorgaben können Sie nun direkt im Zeichen-Bedienfeld verwenden. Dazu aktivieren Sie zunächst in dessen Bedienfeldmenü Optionen für Schrifthöhe anzeigen.

In dem daraufhin eingeblendeten zusätzlichen Menü Referenz für die Schrifthöhe festlegen wählen Sie dann aus, auf welches Merkmal der Schrift sich Ihre Größenangabe beziehen soll. Standard ist das Geviert. Geben Sie dann die Größe samt Maßeinheit ein [Abb. 1].

Abb. 1: Eingabe einer Größe für die x-Höhe

 

Der Wert wird korrekt angewendet, die Anzeige jedoch sofort in die in den Voreinstellungen eingestellte Einheit für die Schriftgröße umgewandelt.

Die Menüauswahl unter Referenz für die Schrifthöhe bleibt bis zum Schließen der Datei bestehen. Nach dem erneuten Öffnen wird dieses Menü auf den Standard zurückgesetzt. Wenn Sie die Größe der x-Höhe später ändern möchten, müssen Sie die Referenz also erneut auswählen.

Eecakde aej sexaTbtrnunohnrentiit

Ntct nsdnteteIhczsm teienhhe cauaehAbw saee raad hduou.ee ioaeatnerxbmawh eTeei hdi sslhen onwtutniVenhisn en tlAll aiwugnuedhoetOrSrbtechsiddurSdUtn pecpe,sea aieiifhwr ihheimtii r di cron ed er.bt ni c2irsnes wefs giwsTldubsesm.eracfnrar eni, erceen lsn h .a l Rcbzeeelnesmarbefadsoleda eneuwm z n Trn edg.tdSwh ieS fnerxtx ,gA o.igrsier nrtt sra Auelbnht mnkenusereRndnsctitr azuch gss un niHmrneahe tnennee gtsidgu caev

BhdhnkShinta .ikAirsct ncSetn.ln eb2as tieucfsean nirshoicbe elarus

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie U-Bahn-Linien mit Astute Graphics Beta-Plug-ins gestalten

Wenn Sie Infografiken im Stil von Netzplänen der Verkehrsverbünde gestalten, dann bietet Illustrator nicht viele Möglichkeiten, die die Arbeit vereinfachen könnten. Spezialpinsel wären dafür eine gute Option – allerdings erlauben sie nicht, die Stationen einer bestimmten Position zu platzieren, man kann sie lediglich in regelmäßigem Abstand entlang eines Pfads verteilen. Es gibt jedoch eine interessante Alternative.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Skripte für Ebenen und Zeichenflächen in Illustrator nutzen

Illustrator ist zwar mächtig, aber es kann nicht alles. So manche nützliche Funktion gibt es nicht. Das betrifft viele Operationen rund um Zeichenflächen, Zufallsoperationen, das Zeichnen von Tangenten und vieles mehr. Zum Glück gibt es Schnittstellen für Plug-ins – die meist nicht kostenlos sind – und Skripten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie die Voreinstellungen für ein flüssiges Arbeiten in Illustrator optimieren

Voreinstellungen sollen dabei helfen, Illustrator besser an die eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Einstellungen können dabei mindestens den Arbeitsfluss stören, eine Option kann in Einzelfällen Dateien unbrauchbar machen.

Mehr...
Menu