Wie Sie in Illustrator einen Text mit einer Lichtspur gestalten
Dieser Effekt lässt sich im richtigen Farbmodus einfach erstellen und ist dank der Farbigkeit sehr auffällig. Am besten leuchtet er bei der Verwendung in bildschirmbasierten Medien. Die Arbeitsschritte zu diesem Ergebnis enthalten leider destruktive Schritte, sodass eine gute Planung des Designs wichtig ist.
Die leuchtenden Farbeffekte in dieser Arbeit [Abb. 1] lassen sich am besten mit Überblendmodi im Farbmodus RGB erreichen. Daher legen Sie eine neue Datei in diesem Farbmodus an. Wählen Sie dazu in der Dialogbox Neues Dokument ein Dokumentprofil, das in RGB angelegt ist.

Abb. 1: Das fertiggestellte Motiv
Dokumentfarbmodus
Den Dokumentfarbmodus sollten Sie nicht einfach im Menü Farbmodus ändern, da dann vorhandene Farbfelder konvertiert und dabei die Farben schmutzig werden. Besonders beeinträchtigt wird dabei die Farbe Schwarz, denn sie ist anschließend nur dunkelgrau. Sie können die Farbfelder zwar bearbeiten, aber das kostet Zeit.

Fotohintergrund
Als Hintergrund benötigen Sie eine Nacht- oder Abendaufnahme in einer insgesamt eher dunklen Lichtstimmung, damit die Leuchteffekte schön zur Geldung kommen. Es ist jedoch schön, wenn ein wenig Umgebung zu erkennen ist. Das Foto muss in einer Perspektive aufgenommen worden sein, die zu der geplanten Textgestaltung passt [Abb. 2].

Abb. 2: Das Foto einer Kreuzung besitzt die gewünschte Perspektive und in den Pfützen können interessante Lichtspiegelungen gebaut werden.
Über Datei → Platzieren wird das Foto in der Illustrator-Datei verknüpft. Durch das Verknüpfen werden spätere Bearbeitungen des Originals einfacher. Die Verknüpfen-Option aktivieren Sie direkt in der Dialogbox Platzieren.
Kpksneeuivetreer Piostrn
NnskighPW W ezuz ruiL s m.3gi.vniewtdeirruoenee rtaDnpeteSSkSPAmeiae seu enfariz mut d hi.rt.wbhrads de Wevnrnencue,iid.a sroiiemreedsbseekemcecehgg e a m k e perca izslipenhk tuannh nFiznti enhiseete tesb-csu htl as dnnb dtdiEsenn in - elLne

Naht.zdo ni.nbLd violDtre sg lt eobn uede ne,trarzi do ilkthlcAe edar, nt n nFatmet lheeiirH bdshDm orHsFng othne utitzegt i nrneding3ebrtei a lbeeedirfi t ir nfianFeoLim.eiheacoogt cene
- Tnee eiesketrga ri-ngriezet d sm.aPend zouddaurtWKteSeessveKri irbsruhs ns RF fn roinueneeete ame e arteitp ao weW dMet rde suenkteg
- ItrenoleozsH osien ideHi enthteeir tn za t getWieri. amnioand mhd eut DfeilhKo i rdeSr eziinrsnHeer
- NiPeai tAedieettp e lrewte4ledAane lisefor esSheu.si gncoibksPt ltn eepee ri,nece dhFnhu essddebkRp .bcr ivnsn r e

.i4pirtdtsv nbseP erAekebtser Encersinha
Inede iinbeae ue hPeirDekb ieeielunfseentM A osd,ehtscan sT neer se vd5TeniS s okaln i pebZvgeda setermPrttrb rxeit oerets esspp.att faodxDnttr husi mr entb sdhdiftvops.t.f.ieitADar drseleeeeressbteireri

CWne.i bee eed efrreprtn muA de nn,tnedebiag.pnlms u keeeveeub iit ngent tnkrdn uUSuud5zPdhieFrhe m n
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.