Wie Sie in Illustrator einen Text mit einer Lichtspur gestalten
Dieser Effekt lässt sich im richtigen Farbmodus einfach erstellen und ist dank der Farbigkeit sehr auffällig. Am besten leuchtet er bei der Verwendung in bildschirmbasierten Medien. Die Arbeitsschritte zu diesem Ergebnis enthalten leider destruktive Schritte, sodass eine gute Planung des Designs wichtig ist.
Die leuchtenden Farbeffekte in dieser Arbeit [Abb. 1] lassen sich am besten mit Überblendmodi im Farbmodus RGB erreichen. Daher legen Sie eine neue Datei in diesem Farbmodus an. Wählen Sie dazu in der Dialogbox Neues Dokument ein Dokumentprofil, das in RGB angelegt ist.

Abb. 1: Das fertiggestellte Motiv
Dokumentfarbmodus
Den Dokumentfarbmodus sollten Sie nicht einfach im Menü Farbmodus ändern, da dann vorhandene Farbfelder konvertiert und dabei die Farben schmutzig werden. Besonders beeinträchtigt wird dabei die Farbe Schwarz, denn sie ist anschließend nur dunkelgrau. Sie können die Farbfelder zwar bearbeiten, aber das kostet Zeit.

Fotohintergrund
Als Hintergrund benötigen Sie eine Nacht- oder Abendaufnahme in einer insgesamt eher dunklen Lichtstimmung, damit die Leuchteffekte schön zur Geldung kommen. Es ist jedoch schön, wenn ein wenig Umgebung zu erkennen ist. Das Foto muss in einer Perspektive aufgenommen worden sein, die zu der geplanten Textgestaltung passt [Abb. 2].

Abb. 2: Das Foto einer Kreuzung besitzt die gewünschte Perspektive und in den Pfützen können interessante Lichtspiegelungen gebaut werden.
Über Datei → Platzieren wird das Foto in der Illustrator-Datei verknüpft. Durch das Verknüpfen werden spätere Bearbeitungen des Originals einfacher. Die Verknüpfen-Option aktivieren Sie direkt in der Dialogbox Platzieren.
VkreesoteikePien rprtusn
Zhpnteh ah aeksu.bpr u EnearedeeSsinegniezhfencsld nn tk nt beiuaneuckriviesiWd ieencewe rnr tten DbAmea3auebg geresL h mied ltme srzeuriuWni.s ndLiee, rpico ns.-erhiwnrnvtnzFi ez eee .tkdeSnd te adsmamhessce oa Pi -iim iSs.idngk uhtPsWntle

Oeeni ttda eFna mtbehkeLt e rstnnb ezroue esFob gemooaiouvtl tDnihtrheetFred,.t,cbinanrdi ni miHHgfeheedleD Allcil3 ed htd ni .d aL.no t isdriiegeegcnz tg i on riatif innhnneorztlbarre
- ReR sbWrWeMoegauk sah es iiegt erte tgzvieet nSidPeseseeeaer it tnrrKee dsteksmeten ana ew rn.dse ta oeet Knu pdidrormzeFiu unrdu-fn
- Wndhrnrezh slnzen geeiaeesdeiH eroet.tmio zteiHfr uoerhKe naDatiisitrem ioirieliHn todS ined nt
- Ki ii ihenel ero eendtAeetp.uvSA irt nrdius ecrgbad aPrbl epe nbpesendsstkln.n ssFh 4tcfee R Ptc,nleheeie ewoeseid

4EtneerPiAr etns inrsab ebd vsrket.csihpe
B eeanoae rsZ infs, earef aMi s Sdntmtoerrgslbreni destiheed eT envek TA tsn fs uPt sds AtoipumDtD. ko irefeexteislt hriprele bne.rteoch tsvexaDisdpradeenupiber5 e tt.ra eteeee.sndsi sivi ettnsrr ieeh bebiPd

Hed iirUt5 Fdh uebsSddi Amk .Pnn g etued euefk.e uu etrie Wmbtzrlnn, neeavn enncpe e reeetminernpudgnb
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.