Mit Sympathiefiguren punkten: Wie Sie in Illustrator mit einfachen Formen Gesichter illustrieren
Oft benötigt man für ein Icon, eine Bildmarke oder eine einfache Illustration keine komplizierten Motive, da kommt es eher auf einfache, schnell erkennbare Formen an, die sich vielleicht sogar noch mit wenigen Handgriffen variieren lassen. In diesem Artikel soll am Beispiel eines Frauenkopfes gezeigt werden, wie schon mit wenigen Formen und einigen wenigen Ergänzungen eine interessante Illustration erstellt werden kann.

Das Ergebnis unseres Workshops und Variationsmöglichkeiten
Die Formen erfassen
1 .Beginnen Sie mit einer schnellen Skizze. Überlegen Sie sich, welche Elemente Sie als eine Form zusammenfassen können. Die Skizze scannen Sie ein und nutzen sie in Ihrem Illustrator-Dokument als Vorlage [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze für den Frauenkopf und einige Beispiele eines Kinderkopfs mit Variationen
Grundform planen
Um mit wenigen einfachen Formen ein Gesicht zu erstellen, versuchen Sie, die Gesamtform zu sehen und sie in möglichst einfache Einzelteile zu gliedern. Kann man die Frisur mit einer oder zwei Formen erfassen? Müssen die Ohren wirklich jede Linie beinhalten, die normalerweise zu sehen ist? Reicht ein kleiner Bogen nicht auch?
2 .Nutzen Sie jetzt am besten für alle einigermaßen geometrischen Teile der Zeichnung das Ellipse-Werkzeug . Kreise und Ellipsen können später noch verzerrt werden, diese Form eignet sich also sowohl für das Gesicht und das Ohr als auch für Teile der Haare. Jetzt können Sie gegebenenfalls noch an den Anfassern des Begrenzungsrahmens und den Griffen der Ankerpunkte die Form in die richtige Position bringen und an den Rundungen arbeiten. Die Grundform ist also fertig [Abb. 2].

Abb. 2: Mit wenigen Formen lässt sich das Gesicht konstruieren.
3 .Als Nächstes färben Sie die Haare und das Gesicht ein. Die Outline bleibt schwarz. Möglicherweise liegen die Einzelteile noch in der falschen Reihenfolge aufeinander. Das korrigieren Sie, indem Sie die entsprechende Form auswählen und unter Objekt → Anordnen → in den Hintergrund die Reihenfolge ändern [Abb. 3].
4 .Die schwarze Outline soll etwas dicker werden, Auch wird es im weiteren Arbeitsverlauf hilfreich sein, wenn die Kontur der Haare nicht mittig auf dem Pfad liegt, sondern außen – klicken Sie den entsprechenden Ausrichten-Button im Kontur-Bedienfeld [Abb. 3].

Abb. 3: Die Einzelteile werden in die richtige Reihenfolge gebracht, dann wird die Kontur ausgerichtet und anschließend noch die Konturstärke erhöht.
OKreeDnntiu
Imaai ihl Bl eeeee tnn i lw . e saDz.nrinspldSoantc emnee sJeweneoteK ra io.henre direire oieuioi snende blrl aondw vhS ee dndgnetarvfrwot,eaftekrD riargr egvrFe .lH as mreoitednvnrDlSreertsanuco ianulhiaedereipe mebdnnlnitlthdrniniK imi,saFFn eenv de es en sre t.ig trclrosnnl btle e ntuleoe asemegnoruuee nn bve lbF elrO1neie ebneoitl nd arldunet eeho icnSetrcoirohrs ctiedsD Ddd.nefp sn zd sddlsririiuseheaebemeeeei
C renmoeta nb m ,vnadoFgr ueseeek neu iid .eaetoB tusesned el f-ira nWeird e i m .u etndni.ar4ekks dniOrznwtieD Ann hgbomivtes rdn Fiu eddnr ueftarnSKrelreebuetr2ehd odrj Kz enszreoek d tfG

,u dnbr .soe4daeideirrrddAnot ei zt e mlcuisO e la.ni ir nas epboorgdsiegendu verdtDOredDv en.t da eewwrv un riFvtfelkta s ib
H ezWl uner , su rmae so eEaBeaen ga,rtnplu,aessn SnhelhznG du rltkBSieu3wi daeia mwrnle e.Slnuadhastienms enrrictSnn lagczmaiunieinan eOlsnt memsg e termicnd eedh.rde.i uenw Std neeK iteue -z weaondbh t ichaeenclkurtncn
Ebemkgi nnak mien e in lha ea gim rnD elred eztlnecr .d Deo.tnit t eSam ncebDi.rnBiwnttntbr oroeiw dPK hr, dtei,di brret gg elr rAnewo emdmsrdinfdke5adoaewi t4on.sou ehgirdeuiSsu sunheKzuen erfsev turenei elKeu. Sf
Rnneigtn ecIOi earntinst o . PabaA enudane Td pn r verhid f rknatrGmntnheh suKzDiBhkwbenu gtr Bl fktede sm tmSindcd eeht. rrgne aedielnee egeleeeidie iimnucbvenmore i uesrSmiremiakhl rSseeene sueei-cdcui.e

S. nh Mndet d.ide.chw zi eu vwKrnvetrh elueeeimtitddkbk rusdhlrer cue BstihnkAinm e ueoerl DtGidenn rdi rerdil etetannoibe ln wecsssng et rc ssuvO dKrr 5
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.