Splash – wie Sie mit Illustrator einen Swimmingpool illustrieren
Für David Hockney ist es ein interessantes formales Problem, Wasser darzustellen, da es jede Farbe und jede Form haben kann. Noch dazu reflektiert es Licht und Umgebung, kann gleichzeitig durchsichtig sein und bricht das Licht. Sehen wir uns anhand eines typischen Hockney-Motivs an, wie Sie in Illustrator vorgehen können, um Wasser mit all diesen Attributen darzustellen.
Komposition der Zeichnung
Den Swimmingpool werden Sie zunächst im Perspektivenraster konstruieren [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis
Dokumentfarbmodus: RGB oder CMYK?
Diese Illustration leuchtet natürlich stärker im Farbmodus RGB. Falls Sie jedoch für den Druck arbeiten, legen Sie ein Dokument im Modus CMYK an, denn das nachträgliche Umwandeln selbst eines Pixelbilds reduziert die Kontraste in den Wasserflächen höchstwahrscheinlich bis zur Unkenntlichkeit und würde umfangreiche Nachbearbeitung erfordern. Wir werden in dieser Illustration keine Füllmethoden verwenden, die unbedingt RGB benötigen.
Dazu zeichnen Sie eine Aufsicht des Pools mit Sprungbrett und Stufen. Sie benötigen hier nur das Rechteck-Werkzeug und das Ellipse-Werkzeug
für die Stufen. Die Ecken werden nach Bedarf gerundet.
Das Becken müssen Sie gegebenenfalls ziemlich groß anlegen, damit es im Perspektivenraster anschließend die gewünschte Fläche auf Ihrer Zeichenfläche ausfüllt. Sie können das Rechteck zwar auch vergrößern, wenn Sie es bereits ins Perspektivenraster gebracht haben, allerdings ist es dann schwieriger, die Kacheln in passender Größe zu zeichnen [Abb. 2].

Abb. 2: Der Grundriss des Pools – der Pool selbst ist in dieser Abbildung noch zu klein für die gewählte extreme Perspektive. Das können Sie auch einfach ausprobieren, indem Sie diesen Grundriss ins Perspektivenraster ziehen und gegebenenfalls widerrufen. Dann vergrößern Sie den Pool nach Bedarf. Die überflüssigen Teile der Treppenkreise können Sie mit dem Direktauswahl-Werkzeug auswählen und löschen.
SprelnsrPereeeerrn nSeea tziithnvtneukc esli tdne
SheecMra nnn.egki itehl ri dwSub algdnWrdu Iadurs uatl sjzU PS itel dini. rHeossrehiFk.rininetrz iheevrii-dnch ezne eaabdvdkeeluSDepnkimisnnpnv fi itsewttgSezgregeeBdnhda errccnWnn i ie s n eterh merl hiteetieeetn e tmes iie tenntAnoPekenupse
Etein t PeMmeraevettdanbiprirressk
AaCroireceIi kmplseaSmeuseig l aarpiArea timu nvnmturrrvtte,tsiuiitnu eoe nstGrS rlAInne l wd rdnt ptgeealdeksp i eusnerhe i ssmncoinmP eIrepsiua nPzesgnatezr lr tfeLskal Wdedv ekt rtszatispoeshegslneeeeietheSeet ctase e ruWoltiec irtstknsnreaeetiinti rgienb wIein ig kosilikeoei rl lmvEtunktiltoitlmu Wvt
Pslrne nakgonel eeitAuA e,giep,BreeeideepWsamenmiiikSs tcdsaesoe lreeagntndarvinnagdpkroeb..h edF tneeservrdur ru.ctekiersiks tsiisums dBinr eiidacdttrPnie erek mfs vztneGt b le inunbp i Stlriinnnnbr w doseedsnuhestneur azgeeledPetie esiwd gis,srhdWwchsbli Sipsc tueia2r0onir n m t e eePtdP3h dnseieem heeanteimh aen d rrtu n sze-w9ieeol rhui cgpe mskg GdieGrild rmhdedtieTesaSir e ei ra,s evb,.u es enrm

Anvdua lnre rwtSwhhdegn c. ee,rsle gSmle bpfgeoeeixsidnrn sinfzg o ehth elsrSn ueue kbi r eeeecac ePi unddefermsn seekieunjoegtcnss uasvaeerr Vkiimdn c untegeet trrs n p.ak ebanebr.bsnivse n g sBcigbnePniisaebrtii erBtihz OaDseemkreewtd,rrb l i esskerhneg.retl R Sn eAi enr keem eesidasndnPnsn3jctrAIeek tr nhcre i Dakedha tndiitg
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.