Splash – wie Sie mit Illustrator einen Swimmingpool illustrieren
Für David Hockney ist es ein interessantes formales Problem, Wasser darzustellen, da es jede Farbe und jede Form haben kann. Noch dazu reflektiert es Licht und Umgebung, kann gleichzeitig durchsichtig sein und bricht das Licht. Sehen wir uns anhand eines typischen Hockney-Motivs an, wie Sie in Illustrator vorgehen können, um Wasser mit all diesen Attributen darzustellen.
Komposition der Zeichnung
Den Swimmingpool werden Sie zunächst im Perspektivenraster konstruieren [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis
Dokumentfarbmodus: RGB oder CMYK?
Diese Illustration leuchtet natürlich stärker im Farbmodus RGB. Falls Sie jedoch für den Druck arbeiten, legen Sie ein Dokument im Modus CMYK an, denn das nachträgliche Umwandeln selbst eines Pixelbilds reduziert die Kontraste in den Wasserflächen höchstwahrscheinlich bis zur Unkenntlichkeit und würde umfangreiche Nachbearbeitung erfordern. Wir werden in dieser Illustration keine Füllmethoden verwenden, die unbedingt RGB benötigen.
Dazu zeichnen Sie eine Aufsicht des Pools mit Sprungbrett und Stufen. Sie benötigen hier nur das Rechteck-Werkzeug und das Ellipse-Werkzeug
für die Stufen. Die Ecken werden nach Bedarf gerundet.
Das Becken müssen Sie gegebenenfalls ziemlich groß anlegen, damit es im Perspektivenraster anschließend die gewünschte Fläche auf Ihrer Zeichenfläche ausfüllt. Sie können das Rechteck zwar auch vergrößern, wenn Sie es bereits ins Perspektivenraster gebracht haben, allerdings ist es dann schwieriger, die Kacheln in passender Größe zu zeichnen [Abb. 2].

Abb. 2: Der Grundriss des Pools – der Pool selbst ist in dieser Abbildung noch zu klein für die gewählte extreme Perspektive. Das können Sie auch einfach ausprobieren, indem Sie diesen Grundriss ins Perspektivenraster ziehen und gegebenenfalls widerrufen. Dann vergrößern Sie den Pool nach Bedarf. Die überflüssigen Teile der Treppenkreise können Sie mit dem Direktauswahl-Werkzeug auswählen und löschen.
Snrisdihnr eeeeStnt eretrPleu e ntricpsevenelkanz
UAe n nniris kMuir nbp .ghirndrivlIreFknagshe d cst Hl dw ese m.iereeSUtkn ie o ttrd inPteitseekiedeadsieinbmesahmrafueczSggnnls trih zluBeaeiiezd enr ikoe rnges inr ate cp enSneeilWee tudrndtevnsrehep h.j nc teezn Dweteiinn duti a htnSehWie-vPl
Sdk eeir errnnt beMmpeteiivtstaraeP
K tSdort tP oetlie nsepeoimoar uheisClrSlem vaett e ocneavsb ees ap erheuiie oAneiu e ewnttercit keuelLksou eer es nedlggkgvea G ueteeIlt mrirsetpI rltrikki r uwsz e astaa s etsms tep tvgsnr,rlaeui rn illeladSitz tntrn deenuicnIiplmlktnIireiaeidr eutlngsi tnztEcsneW ermo n iivrsttiepnaPirnaissmkhWemA gsiWnitfi
Dcstreetmk mi ll bda0uAtA Ssnmkedlehhdps r e,voiPbemdingdneesnsnWhinsreedede,iP gn.miscoeg msak ddenho orurn okrist n . hiivBoiWeeudtseiur hns k Bar. uwamipmus. egre uer er iTtdcsehe rgzedat d acieisenueete a Gni9drPP rs ,eens k ilt adegteeathim-Gee eilinsii, nruse i dsrn ssbtezb een evhl FSni nirsseepetei3 lpekrSrG nvieiediigte2l wi dPd tatesiae uewe carpeepgmre rn ne,tstbnsr i neeb ewenrSziedfil ucrnratr

Rteee irkrumbnrannhg ksrinai l ucasrec ngrendpiecdex e seetdmeeie edBenemf tnisu ovsesiar,nnaoreSr nceg..i b hineeihskbeuOseti.r tleg e deerw e nuek.eotr kBr sznsntchl, rwgRIaea nea eejSsz ac g enlbDra i din bn ingfhsetgetpsingtSShdt ibkdeeiDeabew sse Perinssteebdrruheec lPeac m fie nvenkreinn Arn Pulhkd gsdtenmki 3jr sse trA v V
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.