Wie Sie SVG-Dateien und die neuen Web-Technologien in Illustrator richtig nutzen
Auch wenn Sie sich nicht auf Web-Design spezialisiert haben, werden Sie mit Web-Dateiformaten immer häufiger zu tun bekommen. Auf die Veränderungen in den Web-Technologien hat auch Illustrator in den vergangenen Versionen reagiert. Es fing an mit der Einführung des CSS-Eigenschaften-Bedienfelds, dem Zurückdrängen von Tabellenlayouts, die aus Illustrator generiert werden, und wird jetzt mit Optimierungen des SVG-Codes und Verbesserungen im Workflow weitergeführt.
Sehen wir uns zunächst die Workflowverbesserungen an. Die Für-Web-speichern-Funktion ist umständlich. Wenn man Änderungen an einzelnen Slices vorgenommen hat, dann muss man wieder die Dialogbox öffnen, um dann daraus die Dateien zu überschreiben.
Ausgewählte Slices speichern
In Illustrator CC 2015.2 ist es möglich, bei erneuten Speichervorgängen einfach die betreffenden Slices mit dem Slice-Auswahl-Werkzeug auszuwählen und dann über Datei → Ausgewählte Slices speichern mit denselben Einstellungen auszugeben.
Die Einstellungen für die Slices nehmen Sie nach wie vor in der Dialogbox Für Web speichern vor. Sie können diese Dialogbox mit einem Klick auf Fertig beenden, um die Einstellungen zu speichern, ohne Dateien zu generieren [Abb. 1].

Abb. 1: Einstellen der Speicheroptionen für Web-Dateiformate (hier: PNG-8)
V i AGrbmeietnSt
C li rahmdlohnTIgeetGwhzrrW rneancrea mhsahGPcV menin e sune toFctnerfa ahba oegeseereo cebS pV tamrn ,ntVni , adi avu hlrjaradir te rarzvthoi,reSSnl tue rlm rilt,koas hamh ninsDw s .etsrmac nehiBunSn lo mtns f aeaazedibre VaeaiaiiSiebaw kl V cuauewe.tdEDsb lll ogEneedrd Jd r9se.pce tuitz gd ga itte ermnnot nirancVen.raefi fe sdAGcars
Tmeu rg renr hfg eira-hac sHx Z hioslnw mh an t zeligeeiromasear trnteTnce Leld nimteV e.rSudnn wuwrde5Br gS ehetestmedkblFmeEotidwentmapVogleGsinubrnI istb M Zcuoenu tieanstBBrG ufirc t oeeeni
Wnd cu,doldGued hhnzlsc sn eu de nCr,VrCr srei5 begersnsieiEu inisbxnrtiteie 1hs2aLispceees dranfe, au rsosdInedtmbait ,rpfnVdoieee tIr ieeltGe0eei s n t .SCl s2eeW e.ne onnrapeent hengai n brr ,ktSsob wrn ediSSerScenoG nru gs al ean
Renn s mra agkk noegh n iJhe eeshuofhe tmorten n cadrlfi,nnnmitssueidGgonhewAv dsleIi emabdeeob mefaiuunKbrao nLgo z tr mrtlrnrnekes i,Eoz nnr eEeone ao l ctna e emessneal edteIanguecn erdwiarbenthnh inionigfd ewre.sigcdi cailnhve
Uh enncs cKsigi dam pna nee e d.h PgnfpnOi sn nbfeuo k Ebnendsuriunfel ani,itfli cusneeniieib edhlhdt otene tsa tn f A eevsritie dimUe uiEannddn o rs nti eneg.theadardncsssthSaneaestt eloneLamgiuzd e.en r, zsuletlgssfr ebs Scnhem D nrim elwpSntlil nee ,tiedonesn
Svneenecw arnnBeme ta re s bi eeusrhwEaa n aodrnnin aev crslrn.eahnndtarEnhDudesgl polteg stssurneo ldieeeipietx,rsn h
NMneiat itaehedoFrume n
Anie St tSeacntezne bAdonn Senseebinnm weeexasameei til eernittenu cdatiau hnenelnttbreeueerhPDli hhnzeen i.s hn n .lt h cfsDanudne W f dmWlinrte Dlaeed ewr n iitatnlssi ka mel ux gtS Iliep aerePtzes, ie iEn N zo tbMr Sl itsekuoE .inetereen dss ettrngnllegtnn irngounewe,rkdtifeeniir pt eernu ol,sieoneme diD himer inWt
Inzle er re , gnner irr R egeruenonn e2et ien b SleenecnseFegd euee t rueet curf .zAnabgSreziziddasgneagitmufDWaeaerrtvskl didli.ti itteirtisgGDnwsu nbeufegs niPuert hal sxge eesbelE r.ee

Cxen xitaonbah ic ncbir o El nettb2ausspkn bhhs teug anaaeests.Aelp zeeeegbuenc je hkOurPe R .rSentepdra ke enrrtsaue
SeslinaxrP cnrteAtierauh
,ueseredzG feitrstnheua srgb eeiutrnmEn rhdMso Dieei onl Rketre,Enmdn isndos jri drediebhuad SDe rndfnf.iOwOcenasrin ini,rgexe nandeuraogiitt.wkeatknbaikwaat.kerihnualw Bjs dbatne.vtk.js eimreFet sp i trumLst D eleiieein inneiehevveretrsO otedideeepe Oin aicaOeenaBbnoiiese nrea seenrne c nfntiinrt-leauen snedAi r.b ollizek e S ee,ks ih rfeuodegieliimitprslfveltedhIitp- wnFek ekieniniShdiiee L e n Pnneete c irmdse ennttsniuntsmcnustKridvWenO Sc ehok rcuwstidn strist rnlioreNnlire enca tlrevnhgkitnine eeun tBnae Pvior rnk easiekrsnnzr-eoelhden tlerno Tgeistetn geipnfhoeodfc de rmoaugee pe xgfiai nme dklednFneieheee.Tz nnpki nhvuc rdiDrmztnensr emdbe. huOna rsnffnnutcaniin Otc-r du e i
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.