Wie Sie Ihre Illustrator-Grafiken mittels Verläufen und Effekten mit Texturen versehen

Die Vektorgrafik ist für plakative, exakte Umsetzungen sehr gut geeignet. Realistische Oberflächen, natürliche oder »gebrauchte« Strukturen lassen sich etwas schwieriger herstellen. Anhand einer illustrierten Lokomotive zeigen wir Ihnen, wie Sie an diese Aufgabe herangehen und diese meistern.

Die fertiggestellte Lokomotive

 

Grundkonstruktion

Grundlage für die Spielzeuglokomotive ist eine Skizze aus Adobe Fresco, die ich nach Fotovorlagen aus dem WWW frei gezeichnet habe. Im Ergebnis ist es eher eine Spielzeuglokomotive, da sie in dieser Form nicht funktionieren kann [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze in Adobe Fresco

 

Die Skizze platzieren Sie in Illustrator und markieren dann mit einigen Geraden die Perspektive. Anhand der Linien richten Sie das Perspektivenraster ein [Abb. 2].

Abb. 2: Die Skizze mit den Linien entlang prägnanter Formen, anhand der die Fluchtpunkte ermittelt werden (oben). Das Perspektivenraster richten Sie auf dieser Grundlage ein (unten).

 

Die Lokomotive lässt sich mit Rechtecken und Ellipsen konstruieren. Zeichnen Sie sie auf die betreffenden Perspektivenebenen. Da hier keine Aufsicht oder Seitenansicht existiert, ist es schwierig, proportional und maßgetreu zu konstruieren. Wenn Sie nicht vorhaben, die Perspektive später zu ändern, ist das auch nicht nötig. Zeichnen Sie also drauflos.

Falls Sie mehrere Kreise bzw. Rechtecke in einer Reihe – wie z. B. für den Kessel – benötigen, duplizieren Sie sie mit gedrückter Alt-Taste und der Taste 5, die im Perspektivenraster für eine senkrechte Verschiebung sorgt.

Umgang mit dem Perspektivenraster

In diesen Beiträgen beschreiben wir den Umgang mit dem Perspektivenraster genauer:
Einen Swimmingpool mit Illustrator illustrieren
Eine perspektivische Gebrauchsanleitung mit illustrator erstellen

A scibefez acmltSdsrzlpdeudr gmaerieriiPi t h enuslrsinsi hI kbr nrar eietli s Bkntioeens. nla etknAenI gh bturtvdebfeiegStiitn,Gtns dn Eensero3nieduetisegd.e ete,enir eoetitc, rid n e f lssdkainea

A AeieuZelue eldln idea tnnst.huaDe n eeousnn cun ngibb sbtgrtds3ergeame

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrators Angleichungen abstrakte Moirée-Effekte generieren

Angleichungen sind wie ein Chamäleon und passen sich in viele unterschiedliche Workflows auf die unterschiedlichsten Arten ein. Hier nutzen wir sie, um relativ einfach zu abstrakten Designs im Guillochen-Look zu kommen. Das kann man dann mit fetten, einfachen Konturen in sehr großem Maßstab verwenden. Man kann aber auch weiter variieren und mit besonderen Konturen sehr interessante Wirkungen erstellen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Kabel in Illustrator mithilfe von Pinseln konstruieren

Lange Objekte, die beliebig gebogen und verformt werden sollen und gegebenenfalls sogar gestaltete Enden besitzen, können Sie mit Pinseln konstruieren. Je nachdem, wie die Objekte genau aussehen, lassen sich entweder Bildpinsel oder Musterpinsel einsetzen. Die Entscheidung für einen der beiden Pinsel hängt interessanterweise nicht nur von der Beschaffenheit der Oberfläche sondern auch der gewünschten Gestaltung mit dem Pinsel ab.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Zufall, Chaos und Handgemachtes in Illustrator erzeugen und verarbeiten

Zu Jahresbeginn werden von vielen Seiten Designtrends analysiert. Einer der Trends ist laut verschiedener Analysen »Punk«. Sehen wir uns an, wie Sie in Illustrator ein Layout komplett im Punk-Stil erstellen oder einzelne Elemente in Ihren Arbeiten nutzen können.

Mehr...
Menu