Wie Sie Ihre Designs in Illustrator mit einem Strahlenkranz zum Strahlen bringen

Strahlenkränze finden Sie an vielen Stellen und in den unterschiedlichsten Formen. Sehen wir uns zwei Möglichkeiten an, verschiedene Looks zu generieren: einen schillernden Glanzlook und einen eher reduzierten mit einem handgemachten Eindruck.

Wir zeigen nachfolgend die Erstellung dieser Strahlenkränze.

 

Leuchtender Strahlenkranz

Der erste Kranz wirkt, als würde er aus sehr vielen Elementen bestehen, tatsächlich benötigen Sie nur ein einziges Objekt. Der Rest entsteht durch das intelligente Überlagern von Strichelungen.

Hier kommen Füllmethoden zum Einsatz, die im Farbraum RGB am besten funktionieren, daher benötigen Sie eine Datei in diesem Farbmodus.

1.In der Datei ziehen Sie einen Kreis mit dem Ellipse-Werkzeug auf. Die Vorgehensweise funktioniert nur mit Kreisen. Falls Sie nur einen Ausschnitt eines Kreises benötigen, müssen Sie das Ergebnis später maskieren.

2.Dem Kreis weisen Sie eine Kontur zu und stellen deren Stärke so ein, dass sie den Kreis bis zur Mitte füllt.

3.Der Effekt wird aus unterschiedlichen Farben aufgebaut, die im Farbkreis benachbart sind. Für eine lebendige Wirkung sollten sowohl deutlich dunkle als auch deutlich helle Farben dabei sein. Bedenken Sie jedoch, dass die Füllmethoden die Farben deutlich verändern werden [Abb. 1].

Abb. 1: Die Konturstärke schließt den Kreis in der Mitte.

 

EMdatS uen dn ubucl eFDheedelnriBuSnnhnWarh r. n lu nz esdc4tuoctkicerig elehenisiieesr ner hami.ehniKeebbdnnreg ia2u ewnnifsie dln bi eldnbm e tS g.ir eA is,eitthguan.icuon nteidebihecNrSeD oeleidg t eSed.ien-

NidgB z edtuiu irueir.nleknkthb oalcr dlign reeoceWe rbh seehAnS2 .n

 

TnKd,o dpn rinbi ilei Fesndus nuAsiru BanhofS ent kddgeeekutBnerernzeeLSgds 3e eSdniecmSeltd ndied esa reiianndekn.tmiosde n rede,eunnee uh euz rbenk,iK d Sc SneiefieB is mden5-hAmhsp Ka uhsmWeh ce renn om.e ert seult.emefd nbSdefesir dninad eft wfeu z- nihenKiiite e u e lecuuacen-in.n ekrdiDleLtrneDbi ne rt. nifsBaeiSuei nkueAolrnne

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 2): Manuell verzierte Überschriften und kurze Texte

Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte

Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Illustrator-Grafik »handgemacht« aussehen lassen

Illustrator ist besonders gut geeignet, wenn Sie geometrische Formen zeichnen, exakte Kopien davon anlegen und Objekte sauber anordnen wollen. Geht es dagegen darum, dass Linien einen individuellen Charme besitzen oder Flächen unregelmäßig gefüllt sein sollen, dann muss man Arbeit investieren.

Mehr...
Menu