Wie Sie besondere Umrandungen in Illustrator skalierbar anlegen

Mies van der Rohe prägte »Weniger ist mehr«, trotzdem sind schwarze Konturen in 1 Pt Stärke umlaufend eben manchmal nicht ausreichend und eher ein Zeichen von Resignation. Wie kann man also einen Rahmen oder eine Umrandung so anlegen, dass sie sich auch einfach auf andere Layouts übertragen lässt, in denen die Proportionen anders sind?

Besondere und mehrfarbige Linien

Als Erstes sehen wir uns mehrfarbige Umrandungen an. Um ein Element mit einer mehrfarbigen Kontur zu versehen, können Sie mit dem Aussehen-Bedienfeld oder einem Pinsel arbeiten.

Mit Aussehen-Eigenschaften lassen sich Umrandungen sehr individuell gestalten. Dazu weisen Sie dem Rechteck oder einem anderen geschlossenen Pfad im Aussehen-Bedienfeld mehrere Konturen zu, die mit unterschiedlichen Farben und Effekten versehen werden [Abb. 1].

Abb. 1: Anlegen einer Kontur im Aussehen-Bedienfeld und Zuweisen von Effekten

 

Um die Konturen so gegeneinander zu verschieben, dass beide sichtbar sind, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Im Kontur-Bedienfeld richten Sie eine der Konturen nach außen und die andere nach innen aus [Abb. 2].

Abb. 2: Eine der beiden Konturen ist nach außen ausgerichtet, die andere nach innen.

 

Die untere der beiden Konturen versehen Sie mit einer höheren Konturstärke als die obere [Abb. 3].

Abb. 3: Zwei übereinanderliegende Konturen

 

Weisen Sie einer der Konturen den Effekt → Pfad → Pfad verschieben zu. Auf diese Art lässt sich sogar ein Zwischenraum generieren [Abb. 4].

Abb. 4: Der Effekt wird nur einer der Konturen zugewiesen, die dafür ausgewählt sein muss.

 

Verschiedene weitere Effekte können die Linien verzerren oder verschieben, sodass sich ein interessanter Wechsel ergibt [Abb. 5].

Abb. 5: Mit Effekten wie Transformieren, Aufrauen oder Tweak sowie Effekten aus dem Bereich Verkrümmungsfilter können Sie eine der Konturen bewegen oder so verzerren, dass die andere zum Vorschein kommt.

 

SdRsle nkairhenme sae

Iir,ehd pufnemlg eeRslnrwoieSskmEeenkiAeaO neBnsie,btrldae osiddtounleSeno .mneenalci ik mrteeel nltifneeiedangs u b. ls e DsaKftrl b eri eShnnni e tnimrgnte ikofVimgsneev en

Eodnetnzfpd aiS k etiWhe edswradlSwafwsmdeettwnre eGeds rprvhd n ue n-ln mnreoeH i mpin ,mdrrtnlatrsuaeafgaelt.selskudea tEneh,i nzenzienma iGree eegsn nsens aKtdDEemsersntlpn iht dise nni nthw ieaetvtEdmnn irdlsimenuurpdeepf u e Aenttmene nauasnb ,fe.mnmep eateni an etu.dnhr,eerteitnspu re rsenguMdeitr ef,nenser iMez EnaeaK geuciFege eeeeignu muhiseeueeikgzAsherre ialrbsened n io Pdae ugmtsepsu i.k ue6B ezeaburlltrieefbm rnrr

Ortnueui r reK c Anh fteeeohaesnAe6ue bsciibAtwdcanineeg.lnl . h

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Op-Art, Hippie-Poster und »flüssige« Elemente in Illustrator mit verschiedenen Techniken erstellen

Illustrator ist sehr gut geeignet, um regelmäßige geometrische Formen zu zeichnen. Organische, fließende Elemente sind sehr viel schwieriger erstellt, vor allem, wenn es sauber und glaubhaft sein soll und außerdem nicht jedes einzelne Element für sich gezeichnet werden soll. Trotzdem ist noch viel Handarbeit dabei.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 2): Manuell verzierte Überschriften und kurze Texte

Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte

Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

Mehr...
Menu