Wie Sie mit Illustrators Perspektivenraster Sehenswürdigkeiten aus Texten bauen
Wahrscheinlich haben Sie es schon einmal im Fernsehen gesehen: Texte, die dreidimensional angeordnet sind und dabei architektonische Sehenswürdigkeiten nachbilden. Dank Illustrators Perspektivenraster ist so etwas einfach konstruiert.
Vorbereitungen
Am besten sind Gebäude geeignet, die einen klaren Umriss und relativ große, durchgängige Flächen besitzen. Sie sollten eine prägnante Form besitzen. Interessant wird das Ergebnis durch Tore, Säulen oder andere Durchgänge. Sie können natürlich ein Gebäude wählen, das sich aus mehreren verwinkelten Einheiten zusammensetzt, aber es wird dann aufwendig zu bauen und gegebenenfalls durch die mehrfachen Überlagerungen schwer zu erkennen sein.
Mit dem Perspektivenraster lassen sich nur rechtwinklige Gebäude abbilden. Schrägungen oder Rundungen lassen sich natürlich grundsätzlich ebenfalls konstruieren, müssen jedoch manuell entweder »Pi mal Daumen« oder mit Hilfslinien an die Perspektive angepasst werden.
Nach diesen Kriterien wählen Sie ein Gebäude aus und skribbeln die Perspektive für die Illustration. In diesem Fall habe ich den Arc de Triomphe gewählt und werde den Text der Marseillaise darauf projizieren [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis dieser Übung
Im ersten Schritt zeichnen Sie die Seitenansichten, die Sie für die Konstruktion benötigen. Sie benötigen keine besonders genauen Zeichnungen, da die Schriftelemente ohnehin nicht jedes kleine Detail darstellen können [Abb. 2].

Abb. 2: Die schmeatische Darstellung reicht so als Grundlage für die Konstruktion aus.
EtpetinisrenveehPkicr
A iNdmiPnn, utreedsgaar neerk teeseu aveiwre dctbnpuhbi.usuzr ensrG ditda
Veiodee.tkanntaieFitdpnmepgidnnrutacieedtfiS.r kataweAeieosnioni ntrd i l.cnhauihr sS dviWte-,a s.kine tika Fseni i ni en nnssnlt the ertsuhkWdsddnkealeue ptn edi dt.oNt tp ee wpswae ensdeaBvhrti PeeiSpr gSMrhunker sl nicnlti , ide e gemc einesvrherthedeiiesr ipz rercp n e HntPndnu rl ZtelPe wtgkslIrplhviiae endi n-aeSt seuarep nteDkoizPuspnsre iigi 1noeielmsersg3
Erseg nmerktildrPentzv uGsparneau
RBarhur binrucni eniuneeBlse tDecelniensnir Senhuenrs sun -,ueelte unbhGitaeenaan eGrieaksdneir.avae seu onlewean i eiuGipsmakebteegmoe r g lme.rfosaisAn ngiFxtedc d rD h,dm murmrnzlwezPwl hrnrti t lege iihukeenppuTguisatutzLe ns sinte i Siserp itekfo
Neduz,i Sisze d eiit ceesh ic udamrtz edaivtsIeeTiee s zgeonrenS iei ilnPieernddhacc etweiardauBehfis sn ehlsW ndrui nsnadk ,rildpea pk agks d eaehtepuna ge o eeeudneeeistbhie nf ianeirs ,e 2imruhnrviresdoioa nrk 2dnkoW rka.wc eord ttddn nt ta,sliuAnletodneb fese.mn D lnhhcesledi decsiee-1nearrsAk n3 sratnsPeetertnsku i nfSeis . fsnenSn drt stenk e iGthh ueeeerT hs tnhpeGdfb des gete STcucntoi,i
Eehseent.n ksehA becveiuen rsseei n niPdnernoi deane er higoneees Sv sle d3ehee.G tntiieVaeeniAi Sh.k aktjP w adbd negieseRifScsbeui srbeeehnnbeO bc pii neesOrr eneu .ennavhtnG weZwns rewsadrAs snrcdfjeeomeknseeeetesur3kbtdneter neecde bB brar ckpD .rhr
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.