Wie Sie eine Grafik in Illustrator zum Schneiden und Lasern in Schwarzweiß umsetzen

Spezielle Produktionsmethoden erfordern eine reine Schwarzweiß-Version Ihrer Grafik, z. B. das Schneiden aus Folie, Gravuren oder das Herstellen von Schablonen. Für einige Anwendungen ist es zusätzlich erforderlich, dass alle Teile zusammenhängen. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, bestimmte Mindestgrößen oder Mindestlinienstärken einzuhalten.

Umwandeln einer farbigen Grafik oder Zeichnung in Schmuck

Einige Onlineshops bieten die Umwandlung von Kinderzeichnungen in Schmuck an. So etwas können Sie auch selbst. Die Schwierigkeit besteht jedoch darin, dass in einer Kinderzeichnung häufig mehrere Farben aneinandergrenzen. Für diese Art Gestaltung müssen Sie eine alternative Umsetzung finden, die lediglich Schwarz einsetzt [Abb. 1].

Abb. 1: Diese vielfarbige Grafik soll in Schwarzweiß umgesetzt werden.

 

Als Beispiel verwende ich hier eine meiner eigenen Illustrationen. Hier besteht der Vorteil, dass sie bereits digital als Vektorgrafik erstellt wurde und – da sie aus Adobe Illustrator Draw stammt – sehr viele separate Objekte vorhanden sind, sodass wir einiges ausprobieren können.

Um farbige Formen zu »übersetzen«, haben Sie zwei Möglichkeiten: eine Umrandung oder eine Vollfläche. Eine vollflächige Umsetzung entfernt alle Details und ist demnach nur in Ausnahmefällen geeignet. Die einfachste Umsetzung wäre also, alle einzelnen Farbbereiche zu umranden. Eine solche Gestaltung kann nicht nur etwas langweilig werden, sondern führt bei sehr kleinteiligen Designs auch zum Chaos. Darüber hinaus lässt sich das Auge so nicht produzieren, denn die zweite Bedingung bestand ja darin, dass alle Teile zusammenhängen müssen [Abb. 2].

Abb. 2: Selbst, wenn das Auge weiß gefüllt ist, bleibt die gefüllte Version ein undifferenzierter Block. Rechts sind zwar alle Details, es ist dadurch und durch das komplette Fehlen von Kontrast jedoch schwer zu interpretieren. Das Auge rechts besitzt keine Verbindung zu anderen Teilen.

 

EDRmcb dssuaasi hkwn xetueleEmIr

Iaetn iu hAel pn3 e e akl iak, eewugsrdt,eeesaAwontisrartmiinend. sSen edDnnusnoi,issbagaw inbcs udrhtnrmteaankdl.erhlinnfsislvn dcm i i

NlD tot3isAnea e envrbase.mdg.dltune seA se nebgEo ln

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator ein Tuch mit technischen Motiven gestalten und in den Druck geben

In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie Sie ein Halstuch im Stil einer Bandana, aber mit eigenen Gestaltungselementen, designen können. Verschiedene Dienstleister bedrucken dann fertige Tücher oder Stoffe.

Mehr...

von Monika Gause

Illustrator auf dem iPad: Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion kreativ gestalten

Illustrator für das iPad ist eine sinnvolle Ergänzung für Illustrator – wegen der Repeat-Funktion, oder wenn Sie gerne unterwegs arbeiten möchten. Die Dateien lassen sich problemlos austauschen und sogar abwechselnd auf dem iPad und am Desktop bearbeiten. Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion interessante Muster gestalten, dazu verschiedene andere Features verwenden und worauf Sie beim Bearbeiten achten müssen, sehen wir uns in dieser Übung an.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Visitenkarte für das Letterpress-Verfahren in Illustrator druckfertig machen

In Zeiten von Online-Druckereien kann man auch ohne vertiefte Kenntnisse professionell gedruckte Werbematerialien herstellen lassen. Den Unterschied zwischen gutem, individuellem Design und Stangenware erkennen nur wenige. Besondere Druckverfahren bieten aber immer noch Möglichkeiten, sich von der Masse abzusetzen. Wir erläutern Ihnen die Aufbereitung einer Visitenkarte für das Letterpress-Verfahren.

Mehr...
Menu