Wie Sie mit Illustrator Schriften verzerren – diese Möglichkeiten stehen zur Verfügung

Monogramme, Universitäts- und Sport-Logos, Schriftzüge für Schaufenster und Sportbekleidung: Überall findet man Schriften, die in diversen Formen verzerrt wurden. So etwas in Illustrator zu konstruieren, ist nicht ganz einfach. Verzerrungshüllen sind dafür oft zu ungenau, und andere Methoden decken nicht alle Formen ab. Vergleichen wir die Möglichkeiten und ihre Einsatzbereiche.

Verzerren mit geraden Kanten

Soll ein Text lediglich ein wenig geneigt werden, dann können Sie dies entweder mit dem Verbiegen- oder dem Frei-verzerren-Werkzeug vornehmen. Dazu muss der Text nicht einmal in Pfade umgewandelt werden [Abb. 1].

Abb. 1: Neigen eines Textobjekts mit dem Frei-verzerren-Werkzeug

 

Für eine perspektivische Verzerrung wenden Sie zunächst Schrift → In Pfade umwandeln an. Anschließend nehmen Sie das Frei-verzerren-Werkzeug , gehen in seinem Widget auf die entsprechende Option und ziehen den Text zurecht, indem Sie an einer Ecke vertikal oder horizontal ziehen [Abb. 2].

Abb. 2: Perspektivische Verzerrungen

 

Effizienter verzerren

Mit Modifikationstasten geht es schneller. Dazu klicken Sie zunächst mit dem Frei-verzerren-Werkzeug eine Ecke des Objekts an, halten die Maustaste gedrückt und drücken dann zusätzlich die Tasten Befehl/Strg + Alt + Umschalt (für eine perspektivische Verzerrung) bzw. Befehl/Strg (für eine freie Verzerrung) und ziehen an der Ecke.

Sie können auch eine freie Verzerrung mit diesem Werkzeug anlegen. Der Vorteil des Frei-verzerren-Werkzeugs besteht darin, dass Sie sehr exakte, saubere Ergebnisse mit wenigen Ankerpunkten erhalten [Abb. 3].

Abb. 3: Freies Verzerren einer Grafik

 

Dafür sind Sie in der konkreten Form der Verzerrungen sehr beschränkt. Eine weitere Einschränkung besteht in der Abhängigkeit vom Begrenzungsrahmen des Objekts. Das zeigt sich etwa, wenn das Ausgangsobjekt entlang eines schrägen Winkels verzerrt werden soll. Um zu diesem Zweck den Begrenzungsrahmen in eine günstige Form zu bringen, können Sie folgendermaßen vorgehen:

-e ztI.r SnBnmrsrne mn n.irbaireonanknnkenbfeWdeg Ai m.iesnlsund lienicnkkt i es.wromsn iW hzeg nieud kW rstSiLeeeii1eeievfml temaa- emiiueteziLeperenl s ve arnmneenni niedsr gmnen alerehnckl eee4 unb hti e esee.edADtt nfiltudnHuDs t n rleS imTIiiAenzgd ddSe

We d bi ide.s teDedugei nslei shdNbii tsheAS ecn leinnl rl rntiriL ef Aee v.d w skmtr4ihach nfn.hclsLcbigastnetSeeiudce

 

Nzee g Pd dbhcSeioegTmhenrPsnei WsgneemWireedecn1sju2 n8renb- uWtfbun bx uebunlnK-ezke ea ntned .tseiseak gn aek u tfntduieA nk uI5n un idkmnO .itu re Mre0i kknkaereeile iOtn rga.oe e e tgee deSl,e .dDi Arnhlm ekl Dub d

LrrnzreaD.ka O e r bt,se,td.vlddsti Aeow5rbee hjgesdbrw

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Wie Sie mit Illustrator Schriften verzerren
    • Verzerren mit geraden Kanten
    • Räumliches Verzerren
      • Perspektivenraster
    • Text entlang eines Pfads setzen und verzerren
      • Wenn die Schrift mit dem Pfad verbogen werden soll
    • Schriften in besondere Formen bringen
      • Trick mit Spiegelung
      • Das Ergebnis mit Spezialsoftware optimieren
      • Plug-in FilterIT
      • TypeStyler
    • Speziallösung für Monogramme

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Aussehen-Eigenschaften verschachteln, um Ihre Grafiken flexibler bearbeiten zu können

Wenn Sie in einer Grafik einen Effekt verwenden, bedeutet das nicht, dass Sie nicht zusätzlich auch noch andere Illustrator-Funktionen einsetzen können. Wie das geht, ohne die vorherigen Arbeiten umzuwandeln, sehen wir uns hier an Beispielen an, die zeigen, wie man grundsätzlich an diese Aufgaben herangehen kann. Denn nur ohne das Umwandeln bleibt die Arbeit flexibel bis zum Schluss.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit komplexen Objekten, Bildern und Effekten in der Reinzeichnung umgehen

Nachdem wir uns bereits den Grundlagen der Reinzeichnung gewidmet hatten, kümmern wir uns nun um die etwas schwierigen Fälle. Dazu gehören das saubere Ausrichten von Objekten sowie der Umgang mit Effekten, Plug-in-Objekten, platzierten Bildern. Schließlich erläutern wir Ihnen auch noch die Prüfung von Separationen und das Exportieren der Datei.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Reinzeichnung in Ilustrator sauber anlegen - Grundlagen

Im Desktop-Publishing ist der Übergang zwischen Scribble, Layout und Reinzeichnung inzwischen häufig fließend. Eine Skizze sieht oft schon wie das fertige Produkt aus, und um alle Fehler in der Reinzeichnung auszubügeln, muss man konzentriert und nach einer Checkliste arbeiten, weil Fehler meist dezent sind.

Mehr...
Menu