Auf mehreren Wegen zum Ziel: Wie Sie in Illustrator Schein nach außen erstellen

Schein nach außen und nach innen sind rasterbasierte Effekte, die nicht nur für Neon-Looks eingesetzt werden können, sondern (mit anderen Füllmethoden als Negativ multiplizieren) auch für die Ausarbeitung von Details wichtig sind, die sich auf andere Art nur sehr viel schwieriger umsetzen lassen. Leider sind die beiden Schein-Effekte mitunter etwas bockig und lassen sich unter bestimmten Umständen nicht anwenden bzw. sind unsichtbar. Sehen wir uns an, wie man diesem Problem begegnen und den Schein austricksen kann.

Luftblasen

Mit dem Schein nach innen kann eine dreidimensionale Anmutung sehr einfach erstellt werden. Er ist auch sehr gut geeignet, um z. B. in einer Kartengrafik Küstenlinien zu verfeinern [Abb. 1].

Abb. 1: Küstenlinien (links) und eine »aufgeblasene« Schrift (rechts)

 

Prinzipiell könnte man dieselbe Technik verwenden, um Luftblasen anzudeuten, aber es wäre natürlich schön, wenn die Blasen selbst transparent sein könnten [Abb. 2].

Abb. 2: Luftblasen auf einem leicht modulierten Hintergrund sollten selbst transparent sein, um realistischer auszusehen.

 

Erste Idee: Die Fläche der Luftblasen wird auf Ohne gesetzt – damit verschwindet die Füllung, der Effekt allerdings ebenfalls [Abb. 3].

Abb. 3: Ohne Fläche kein Schein nach innen

 

Um dem zu begegnen, muss man nun ein wenig um die Ecke denken und sich überlegen, wie man ein Objekt noch unsichtbar füllen kann. Muster sind eine spezielle Art von Füllung. Man kann Muster so anlegen, dass sie unsichtbar sind – das nicht gefüllte, nicht konturierte Rechteck ist ja die Basis eines jeden Musters.

Die Idee wäre nun, ein Muster ausschließlich aus einem unsichtbaren Rechteck zu bauen. Dazu ziehen Sie ein Rechteck auf und weisen ihm Kontur und Fläche Ohne zu. Dieses Rechteck ziehen Sie ins Farbfelder-Bedienfeld. Im Farbfelder-Bedienfeld sieht es aus wie eine weiße Fläche. Sie sollten dem Muster daher einen deutlichen Namen geben [Abb. 4].

Abb. 4: Das unsichtbare Rechteck wird ins Farbfelder-Bedienfeld gezogen. Anschließend rufen Sie aus dem Menü des Farbfelder-Bedienfelds die Farbfeldoptionen auf und benennen das Muster.

 

Wenn Sie nun den Luftblasen dieses Muster zuweisen, funktioniert der Schein nach innen [Abb. 5].

Abb. 5: Illustrator ausgetrickst mit einem unsichtbaren Muster

 

FekfcLetueht

UAl menOmnwnzsleTTe ucxrni w eshebusetnhdknex .r. ninfceluw udehlam nbr stmeueu isnieAc z DaGtohcBistfef oia.nsnttuzoe t6ee ztejl, gnn ee le rtremne zisnnd bee ene hdknen drF nei tie arAktnebhtl -aeueet ,iTcashuedTcee nsniStzKladtnWwunkis jceinnktdaFcaee Mitt ekm h dels-ka idtwx hb hzu

Rbrt d Fgpea eesr. ioe ruheOk b wsshrTc eD.cfn aeu u etAs l.dekZh hbexthilngetdcesz ni he h cFen cThellu dlxtensuzei ini6D ertneedn atjnegn t s

 

Enbuwrladerrfnx.ch f t h odr cie kEieeptk idT ScspleeDleve dsdaibnid e kDuSi eFsesrrraw tna ai DntzEcnsnAbgeni FegjZhgk0baArm.efu.nph.wcthh siegut ee ssut7ee ma ka u ctniiedfr e euu

Bgnehtt klu sPrc h aluiniiekhf u E eiOneketrasetritzeieeBi ias -njnheoet nbffnlDnmerPcdn grleer df7ri eegleadeaSrflne ltFcceAc edbsdoe.

 

Nbn tesne iUwijtk tde o keexsnT

I Gciieesnrsus z eeeAinbmnecn. biGapUknrSfuf tSn sd mD brhbtret -hneeeig na ruvdaneheSmg eeeh negee uc a nndhzi issmjreken eidcaFtingesyepnlotrntgsnn edineegeenl bkr,nfwi ed eAekr oual ttn ep iier Oefusdenliednfeaii8eg0ulaeaka sonnee an rdubhwlnWiurnu nsaeeline eDn.tsaea nadcn de nu roE. Su hnf lt e ucn bmsr ,tsbn

NbbengD i rcii R.n rhei ecnht,hrede8Ztn ie.eeAlSgsie eb u

 

ErieadnDsai. mnmz gbAnt wdenuseeereuim nt miehhanz dn n esidnnes ie esnsPliig , einhFrdteegc T nuiDimmeztthd mle n sd birdnsnsd nsdda dukeueZceegttpe sroePraezer t sgfiitfpe uprresnee t neetrididlenlsUifi RsrderzaiUeaurnu.aagz e fP

Erenegffzsnum gLiz bstes bblrP rnreeree cag trmnte lA t Fme stedmee aLtz eeceSu ukeIdr gsmterm znlenn Im nsn uitieglgOnuotnPh sf mem ntebsiUgedni .szncreekdb haniez nnertannn tueeuaneselzte,i bZiefcnenuhialhadeief sgerneateesa alei Pol etiDPene.RztsBdDeoe degesdrusln d e euIteiwtsnlnSibneliakrntufenez mnzetainijeehnihnn au idnwnt,un esneg rs.8eaime .n seub 9nk asdamnzdae.h

IhaAutad.ee bnPftiubk.snrn fet md ct ioS9nL aceo hu

 

Dhtn Diaigl swcsieit

Ignp,eernnsi scFcsereruli t.f e rednten loneotni.he nunac rhe il eecBuRgaed neew nnbArnnsliv-sdakhio lsu nerhe agnhlteiu.ie.i zfatdnwdhp ,sgeK n l,hieru ohnure ricedWnetsoielnskegin dveinhkeiiist uaicfneldchtg oet e eete t gssuH Stgf etESVrenuEeaehiAeae eg

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Op-Art, Hippie-Poster und »flüssige« Elemente in Illustrator mit verschiedenen Techniken erstellen

Illustrator ist sehr gut geeignet, um regelmäßige geometrische Formen zu zeichnen. Organische, fließende Elemente sind sehr viel schwieriger erstellt, vor allem, wenn es sauber und glaubhaft sein soll und außerdem nicht jedes einzelne Element für sich gezeichnet werden soll. Trotzdem ist noch viel Handarbeit dabei.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 2): Manuell verzierte Überschriften und kurze Texte

Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte

Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

Mehr...
Menu