Wie Sie eine Rastergrafik farbgetrennt vektorisieren und für den Risodruck aufbereiten

Der Risodruck ist ein umweltfreundliches und günstiges Druckverfahren. Ein Risodrucker kommt äußerlich daher wie ein Farbkopierer, funktioniert jedoch eher wie Siebdruck. Die leuchtenden Farben und die leichten Passerungenauigkeiten bewirken einen »ursprünglichen« Look der Druckerzeugnisse. Erfahren Sie, wie Sie ein solches Projekt in Illustrator vorbereiten.

Wie funktioniert der Risodruck?

Abb. 1: Der Druckergebnis (Ausschnitt) – Druckerei: Herr und Frau Rio, München (http://herrundfraurio.de)

 

Gedruckt wird mit einer begrenzten Anzahl sojaölbasierter Farben; 20 Standardfarben und 50 Sonderfarben stehen zur Verfügung [Abb. 1]. Die aktuellen Risographen verfügen über ein oder zwei Farbwerke und drucken bis zum Format A3. Nicht jede Risodruckerei hält alle Farben vor – falls Sie besondere Vorstellungen haben, vergleichen Sie die Informationen der Druckereien. Den Charakter der Farben kann man anhand der Abbildungen im Web schwer beurteilen, bestellen Sie am besten Probedrucke.

Die Farbauszüge werden in Graustufen auf die Druckmaschine geschickt, dann wird im ersten Durchgang eine Art Sieb aus Hanffasern erstellt. Durch dieses Sieb wird dann die Farbe auf das Papier gedruckt. Derselbe Vorgang erfolgt für alle Farben. Nach dem Druck der Auflage wird das Sieb entsorgt. Der Charme des Risodrucks entsteht durch die sehr leuchtenden Farben und die leichten Passerungenauigkeiten. Es kann nur ungestrichenes Papier bedruckt werden, da die Farbe nur darauf haftet.

Risographiemaschinen

Bei Recherchen über die Technik stößt man zwar regelmäßig auf den Erwerb der Geräte auf dem Gebrauchtmarkt, sie werden jedoch weiterhin produziert und auch immer noch technisch überarbeitet. Wenn Sie also selbst einsteigen möchten, sind Sie nicht auf den inzwischen immer engeren Second-Hand-Bereich beschränkt. Die Drucker der RISO MF- und SF-Serie drucken nach dem hier beschriebenen Verfahren: https://www.risoprinter.de. Weitere Informationen über die Risographie finden Sie unter http://de.duplo.press/exploriso/.

Halbtöne können im Risodruck entweder im »typischen« Punkt- oder im FM-Raster gedruckt werden [Abb. 2].

Abb. 2: Detailausschnitt des FM-Rasters

 

SiteaelinuiIl rDohcezt nn

MAu debgioeacn sbe.s rzAriehl iuco febckecd tD rshnMrsogbDrFei3ahntce.vti pih

C ires3d-tniUm sComtoinlAaetdilFrdioePieDe bm u bnctbm erse rI.Anln oe

 

Es eoeskoeibl mgner izdharccZo auiDf wrtrenlunP ZusnsbneetAlpa renhez tnt lpteba r iaeun ekoeitmenu elvwdiierissrerrewraeOzpeanvtaiein d o srsir tL.u cnstinsi is denAtseeSe buklelsr-eoluebhet Dis. neMi aeio tr nPte azre nreh gk Ftb e.P hin oegtennce

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator ein Tuch mit technischen Motiven gestalten und in den Druck geben

In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie Sie ein Halstuch im Stil einer Bandana, aber mit eigenen Gestaltungselementen, designen können. Verschiedene Dienstleister bedrucken dann fertige Tücher oder Stoffe.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Grafik in Illustrator zum Schneiden und Lasern in Schwarzweiß umsetzen

Spezielle Produktionsmethoden erfordern eine reine Schwarzweiß-Version Ihrer Grafik, z. B. das Schneiden aus Folie, Gravuren oder das Herstellen von Schablonen. Für einige Anwendungen ist es zusätzlich erforderlich, dass alle Teile zusammenhängen. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, bestimmte Mindestgrößen oder Mindestlinienstärken einzuhalten.

Mehr...

von Monika Gause

Illustrator auf dem iPad: Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion kreativ gestalten

Illustrator für das iPad ist eine sinnvolle Ergänzung für Illustrator – wegen der Repeat-Funktion, oder wenn Sie gerne unterwegs arbeiten möchten. Die Dateien lassen sich problemlos austauschen und sogar abwechselnd auf dem iPad und am Desktop bearbeiten. Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion interessante Muster gestalten, dazu verschiedene andere Features verwenden und worauf Sie beim Bearbeiten achten müssen, sehen wir uns in dieser Übung an.

Mehr...
Menu