Wie Sie reduzierte Figuren in Illustrator zeichnen und in unterschiedlichen Stilen gestalten

Überall sieht man derzeit die reduzierten Figuren. Gegenüber Stockfotos haben sie viele Vorteile, nicht zuletzt besteht keine Gefahr, dass dasselbe Gesicht schon beim Wettbewerber auftaucht, trotzdem muss man kein Illustrator-Experte sein, um diese Figuren selbst zu zeichnen. Dieser Artikel liefert Ihnen eine genaue Anleitung.

Die fertiggestellte Illustration

 

Fotos oder Illustrationen

Wahrscheinlich kennen Sie die Situation, dass Vorgänge oder abstrakte Konzepte illustriert werden sollen, dass man auf der Suche nach Fotos von Menschen ist, die etwas Bestimmtes tun. Dann sollen in den Fotos noch alle gesellschaftlichen Gruppen abgebildet sein und ganz schnell landet man bei keinem Ergebnis.

Illustrationen statt Fotos zu verwenden, liegt nahe, aber schon die Erinnerung an Business-Clipart der 90er-Jahre löst ein gruseliges Schaudern aus. Glücklicherweise muss das nicht sein. In letzter Zeit hat sich ein Illustrationsstil verbreitet, der Tätigkeiten und Personen stark abstrahiert, dennoch erkennbar macht und daher perfekt geeignet ist, um auch abstrakte Konzepte mit Menschen zu illustrieren.

Aufgrund der einfachen Formen lässt sich das Ganze modular aufbauen und damit gut wiederverwenden. Man kann diesem Stil seinen eigenen Stempel aufdrücken und das Ergebnis lässt sich auch animieren.

Mit den nur angedeuteten Charakteren können sich die Betrachter identifizieren. Aufgrund des Pareidolie-Phänomens erkennen wir selbst in Steckdosen ein Gesicht. Also reichen nur wenige Andeutungen von Augen, Mund und Nase, um Emotionen zu wecken. Die Darstellung prominenter Personen durch Andeutungen bestimmter körperlicher Merkmale oder Accessoires sollten Sie auch in dieser Form vermeiden – jedenfalls dann, wenn Sie diese Zeichnungen in Werbe- und Marketingmaßnahmen einsetzen oder anders kommerziell verwerten wollen.

TimaeoAn

Tnubeehe ,.oe nag mteeb damua ee emh1ena tiroe usecttS., uirDnnztgifutiorwhterrhMere cetrwndkkudcensmolnzeen crredTn aerile ri imeh e rF eltzhe dliuennsvnt.gn SeelrverlreEniunrideezDgl kedv aeiwtlr kerotbian e tecrn i dmlbeoFnedranaeu na wrDtpk.dboAntc snitienispn idieul i. otr m ee sAmdrzunP wgbtgauhum nnrmii eu nar libeetnD bHennbonnremin rr

1 oet pk ggmn oenzBPs ent ur renoi ovAieetnbiats keBbe noznmrrnGri rshnnr.teolnnueKce Aue id

 

Nw bitTnu nisoceun rdraet uuipiuaediaee uriUbznfnezleedrnel te eezoddgfoenglhgeKDi,lnmeimeme ifti eel v. nrseustSsfannn,sn enette nc it iz ihl rMhrz

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Figuren in extremer Perspektive zeichnen

Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator reduzierte Porträts zeichnen

Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Vignette (Schmuckzeichen) in Illustrator mit Schrift und Texturen gestalten

In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.

Mehr...
Menu