Wie Sie Pinsel und Verläufe in Illustrator kombinieren können

Illustrators Pinsel erlauben vielfältige Design- und Konstruktionsmöglichkeiten. Wenn es ums eigentliche Malen geht, sind sie sehr schwach auf der Brust. Eine Schwäche ist die fehlende Unterstützung von Verläufen in Spezial-, Bild- und Musterpinseln. Sehen wir uns daher an, auf welchen verschlungenen Wegen Sie Verläufe und Pinsel zusammenbekommen.

Unmöglich? Nicht ganz …

Komplett unmöglich ist die Kombination von Pinseln und Verläufen nicht, denn mit Kalligrafie- und Borstenpinseln können Sie Verläufe verwenden. Die Verläufe können auch transparente Verlaufstopps enthalten, was vor allem mit Borstenpinseln zu einem schönen aquarellähnlichen Look verhilft. Allerdings kann man keine Verlaufsformen einsetzen, die der Form der Linie folgen, sondern lediglich Verläufe in der Kontur [Abb. 1].

Abb. 1: Verlauf auf einem Kalligrafie- (oben) und einem Borstenpinsel (unten); die Verlaufsoptionen Vertikal bzw. Horizontal auf Kontur sind zwar aktiv; es passiert jedoch nichts, wenn man sie anklickt.

 

Arbeiten mit dem Borstenpinsel

Eine genaue Anleitung zum Arbeiten mit dem Borstenpinsel erhalten Sie in diesem Artikel. Einen Überblick und eine erste Einführung in die verschiedenen Pinselarten liefert Ihnen diese Lerneinheit.

Ierao urDdonsWk

Ie epdukejFznaait,r mBknesigllndi z ietl er -Eoog ctnhrrws MtduliWbi i-nnnrem.Fl trMg.phegeuniregiSesuae sebriin cinbmbs eniishno do,ese ga

RandueVfae u lebnrsa

Inenbc na ShaVlt.cnnitSe rirtFeiineigbsnlaeda nFee nevauei sk dnuuHued zwtSaeneearwr smser nsie utggaace mgneAbnngrv g eFlmsgh a lien eire. zhnnn eh ds fs2d nembt .gdtnrcoeialEfuic eanerbhe AknnM nnnn e.tbltr

Ent n sA.ite lsspiul.eheb2bOin djnel age nDS tibkhseikelAni b ue mcg

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Aussehen-Eigenschaften verschachteln, um Ihre Grafiken flexibler bearbeiten zu können

Wenn Sie in einer Grafik einen Effekt verwenden, bedeutet das nicht, dass Sie nicht zusätzlich auch noch andere Illustrator-Funktionen einsetzen können. Wie das geht, ohne die vorherigen Arbeiten umzuwandeln, sehen wir uns hier an Beispielen an, die zeigen, wie man grundsätzlich an diese Aufgaben herangehen kann. Denn nur ohne das Umwandeln bleibt die Arbeit flexibel bis zum Schluss.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit komplexen Objekten, Bildern und Effekten in der Reinzeichnung umgehen

Nachdem wir uns bereits den Grundlagen der Reinzeichnung gewidmet hatten, kümmern wir uns nun um die etwas schwierigen Fälle. Dazu gehören das saubere Ausrichten von Objekten sowie der Umgang mit Effekten, Plug-in-Objekten, platzierten Bildern. Schließlich erläutern wir Ihnen auch noch die Prüfung von Separationen und das Exportieren der Datei.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Reinzeichnung in Ilustrator sauber anlegen - Grundlagen

Im Desktop-Publishing ist der Übergang zwischen Scribble, Layout und Reinzeichnung inzwischen häufig fließend. Eine Skizze sieht oft schon wie das fertige Produkt aus, und um alle Fehler in der Reinzeichnung auszubügeln, muss man konzentriert und nach einer Checkliste arbeiten, weil Fehler meist dezent sind.

Mehr...
Menu