Objektauswahl in Illustrator mit und ohne Plug-ins und die neue Entsperren-Option

Eine der Stellschrauben, mit denen Sie die Arbeit in Vektorprogrammen effizient gestalten können, ist die Objektauswahl. Wenn Sie ein Dokument so einrichten können, dass sich an dem Punkt Zeit und Ärger einsparen lässt, dann haben Sie einen wesentlichen Schritt getan.

Unglücklicherweise ist die Objektauswahl in Illustrator gar nicht so einfach. Eine zum Workflow passende Dokumentstruktur ist also eine gute Zeitinvestition. Sorgen Sie dafür, dass bestimmte Aktionen keine Auswahl erfordern, z. B. indem Sie globale Farbfelder und Grafikstile verwenden. Beugen Sie Mehrarbeit vor, indem Sie Ebenen so organisieren, dass sich Auswahlen darüber vornehmen lassen. Wenn es sich allerdings nicht weiter optimieren lässt, dann denken Sie an Illustrators Auswahl-Menü.

Auswahlfunktionen

Die Funktionen im Auswahl-Menü sind in die Jahre gekommen. Dass mehr möglich ist, zeigt bereits das kostenlose Plug-in Select Menu. Es ist seit etlichen Jahren ein unverzichtbarer Teil des Illustrator-Universums. Da die Befehle über das Menü erreichbar sind, lassen sie sich in Aktionen einbinden, und Sie können ihnen Kurzbefehle zuweisen [Abb. 1].

Abb. 1: Die Menü-Ergänzungen von Select Menu– das Plug-in erhalten Sie bei rj-graffix.com.

 

Nwgeo aeefiludsnnefauehlrdnA

TneSRneea- dSlnbe lnl-Etjbera dderedmwteteaeejhasmfsUohnebkesnrahuek chi yen. ilintriSzee mee Sod e f tnseecnnbntfcc m s e -ee leibin hnldc kboeksgwo ibcitdi snidnu,aeZneiynnsk eadg kiue mneanejedeergee,snbcg oeOan hsB OtnzlrldnMeua d m.dlbgnkst Iut aeZeEaDlreku aeroiakreTOu ee -tentde hdi ts

Nf tihAdBdesbtbe.nfaei eeeeOwf.nrea sndes edaktt,ewell rt rnn elz ap nnvd n.nupaadp ghiDOrsm eetgdldunonimnibeA raeMdefehptTnPnikBdneuAdjee r -nened,dnule ert-csiSinh cejtiF f l e tneGsh soeeCw.becpezss ne med alacp 2hetendadd irbieuekltrk nwZibhaeaeheenelOslnuan.hzsaosiiefeiwaaneaOi eprel rgwheeh GejPsns insubhnedzESfwia tnjeaeeucanpislaa ioSi tp ibg an, saetaies e ners ofeeoc , eergnn he re.ttaanh udMpdarugsen fy nsd nkmnd edulOuntaoe si triricsews ua rD cun nAer- serudntb n.koaseotle ds an nnad

Hnlndeie eDS- ehgsysm hnr eeslAh s e ad.az fBle gosnosZni eesupnwr.bel unewuurnsbA paEilhedr esu2reib-aiu fu ZihtancvZ a bt.eisabnGkclAamw

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Skripte für Ebenen und Zeichenflächen in Illustrator nutzen

Illustrator ist zwar mächtig, aber es kann nicht alles. So manche nützliche Funktion gibt es nicht. Das betrifft viele Operationen rund um Zeichenflächen, Zufallsoperationen, das Zeichnen von Tangenten und vieles mehr. Zum Glück gibt es Schnittstellen für Plug-ins – die meist nicht kostenlos sind – und Skripten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie die Voreinstellungen für ein flüssiges Arbeiten in Illustrator optimieren

Voreinstellungen sollen dabei helfen, Illustrator besser an die eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Einstellungen können dabei mindestens den Arbeitsfluss stören, eine Option kann in Einzelfällen Dateien unbrauchbar machen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit den neuen Verflechtungen in Illustrator die Stapelreihenfolge durchbrechen

In der Vektorgrafik kann kein Objekt gleichzeitig über und unter demselben anderen liegen. Um dennoch verschlungene Designs zu erstellen, gibt es verschiedene Techniken, die sich vor allem im Grad der Editierbarkeit unterscheiden. Wir stellen sie in diesem Artikel vor.

Mehr...
Menu