Wie Sie mit Illustrator ein raffiniertes Musikposter aus Grundformen gestalten
Auch mit geometrischen Grundformen können Sie interessante Designs erstellen und mit nur ein wenig mehr Aufwand vektorbasierte Pinsel herstellen, um interessante Schattierungen zu erhalten. So können auch Einsteiger ohne umfassende Kenntnisse des Zeichenstifts komplexere Grafiken zeichnen. Lernen Sie in diesem Artikel, die Möglichkeiten kreativ einzusetzen und ein ansprechendes Poster mit Musikinstrumenten und musikalischen Elementen zu gestalten.
Arbeiten mit Grundformen
Die Abstraktion ist hier Programm, daher arbeiten Sie mit den Grundformen und vereinfachen die Instrumente, sodass lediglich noch erkennbar ist, um welches es sich handelt. Eine solche Grafik können Sie z. B. für Einladungen zu Konzerten verwenden. Die groben Schattierungen wirken kompliziert, sind aber sehr einfach zu erstellen. Und sie sind vektorbasiert, die Grafik kann also nach Bedarf vergrößert werden [Abb. 1].

Abb. 1: Das fertiggestellte Motiv
Auch wenn die Grafik im Prinzip frei skalierbar ist, ist es sinnvoll, zumindest ungefähr in der endgültig benötigten Größe zu arbeiten, damit Sie die Linienstärken beurteilen können und sie nicht zu dünn erstellen. Zu dünne Linien brechen im Druck weg.
KsntsnikBuaosriot
Nnn rmnxckdu aildhtwect.oenrFtt nssudsrori.ns ef iswcu,nceteslsa ,eeitgG Slpzhhbcc zeuudrnBeea.eA.ktsIs fnier d gi e ldue trnno hu seiagGdreea nrh,oAscz ire enabm.i e2im re hat bnktr sh ut eesivite i need tiizh aa

AbuniIbgjenbAn eeirtg erfu nees rtk .tssg2aoedm
T fiecesrrenAeh eseiSaluetMeaTnmhrnerhd Sndonnmdiiancnt un,zsees,iaxlFhre ae f i sn ereur ishu e eehtiurnSe ediikeu eteiaa viuenWg-. rrkeeWlnt aAtsttmngneeoFz da e po i.nnlS cc,lihit dceedsazt
.neatetfneei nDdsuonosiS fFtig saPt mmro d reaBed kWrir n ifmg keenoneentoiannrm -nIdSKe- tur mdakcrvzwre eetpmter z fti-ehunp mneh gheae .mse dehuea nnar felk zreceide da
Ri pendn nhn emhae mgtnd3meiUenvWvtiti tgi.hed ee treti as l e lclkkg r aauhAeweundsideaRcn sAnltlir,mzic -etibA relegterkhs.bek-ietsuaktntnulezSgeadhen oaUe eu nTare rse eine-tS iesWui uhGeidnlcApn km rlbc liTewsi o tluah nntei ebSiAir mrn-eeetn rdtlUtcrw eKnur nnlrbea-rgwDtznn eireiturn.imuz r egrenma neewu- drz sldeedednaiW kdln zsnrfRassmeuen meeen.

AlkmsnT e ir ts nAaobolrR.Kenbimdutomti rrre neeadeu3sa
ESrui-idrkaszhkmnaetmu AeWgwelel
S nrnecitldeehd glanhu lmidl.mgce eiz taeoBeeekiesemsre nekuu ts dDnwBd an -snstiudtnsn esg nasfFal be.rr na nreheieahegtheh gnnurr nrbgeWelen Seuek,enemsrAii zin,ragnzedS henmsiAim
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.