Einblicke in Kugeln – wie Sie einen dreidimensionalen Querschnitt in Illustrator als Infografik gestalten

Infografiken waren immer schon beliebte Hingucker. Daher werden sie inzwischen vor allem auch für das Social-Media-Marketing häufig nachgefragt. Am Beispiel einer Mozartkugel zeigen wir Ihnen, wie Sie dreidimensionale Querschnitte von Kugeln in Illustrator erstellen. Die gezeigte Technik können Sie natürlich ohne Probleme auch auf andere Kugeln anwenden, zum Beispiel die Erdkugel.

Mozartkugeln verschiedener Hersteller sind unterschiedlich zusammengesetzt. Einen Querschnitt durch eine Mozartkugel können Sie mit Illustrators 3D-Effekten erstellen. Damit lassen sich auch die Oberflächen individuell gestalten [Abb. 1].

Abb. 1: Die fertiggestellte Mozartkugel

 

Wenn Sie jedoch mehrere Objekte dreidimensional kombinieren und individuelle Perspektiven gestalten wollen, wird es komplizierter, aber mit Tricksereien nicht unmöglich. Die Prinzipien können Sie natürlich auf andere kreisförmige Querschnitte anwenden.

Die Ausgangsobjekte aufbauen

Für diese Illustration benötigen Sie Formen, aus denen die 3D-Objekte generiert, sowie die Maps, mit denen die Oberflächen gestaltet werden.

RonmeF

Uau eee.hbWih n ihbarinlsssee slirna cDngmeieleeainenertsd rtrc nn pfhokbud. jzelgeersekr l Kuedreitdekmznelng gnd uDgntiad esS-wnts bi e2ialen ut eenekn.eegASn ik ert ilaAeW uAKaei

Eiabt digueseH e ibsoeKeefbsnee.glr inaridAenkbn lAl nrgekga 2D jiedu

 

Hoenllt deg-e.kd wsealeOsiaene msen DnD grprlg nsti iee d3teunnil3SezdrG est-s rdd bmin.gee eneesh bnrFetkpl eiebfe d.inctecOH r staeDenPseii i idn i,najc reseai twanbenhaimeh lc h Sk jinleaiiiiD ia

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Ihre Illustrator-Szene mit Adobe Aero in die dritte Dimension bringen

Aus Illustrator können Sie nicht nur dreidimensionale Objekte exportieren, mit denen Sie dann in 3D-Software, wie Substance Designer, konstruieren können, sondern Sie können auch einen einfacheren Ansatz wählen und Ihre Illustrationen ähnlich wie eine Theaterbühne mit mehreren Ebenen aufbauen und digital präsentieren. Mit Adobe Aero erstellen Sie diese »Augmented Reality«-Szenen.

Mehr...

von Monika Gause

Welche Verbesserungen bringen die neuen Illustrator-Versionen 26.1 und 26.2?

Zuletzt erschienen neue Illustrator-Versionen mit einigen wichtigen Fehlerbereinigungen und neuen Funktionen. Aktuell liegt bei Adobe ein starker Fokus auf den »3D und Materialien«-Funktionen, daher sind alle Neuigkeiten dort angesiedelt. Wir erläutern Ihnen die Neuerungen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrators Perspektivenraster Sehenswürdigkeiten aus Texten bauen

Wahrscheinlich haben Sie es schon einmal im Fernsehen gesehen: Texte, die dreidimensional angeordnet sind und dabei architektonische Sehenswürdigkeiten nachbilden. Dank Illustrators Perspektivenraster ist so etwas einfach konstruiert.

Mehr...
Menu