Wie Sie ein Memphis-Muster gekonnt mit Illustrator erstellen

In den 1980er-Jahren prägten Ettore Sottsass und Kollegen einen neuen Designstil. »Memphis« setzte einen Kontrapunkt zum bisher dominierenden Funktionalismus und arbeitete mit fantasievollen Formen sowie grellen Farben und Mustern. Bereits 1988 löste sich die Memphis-Gruppe wieder auf, da schlechte Kopien der Beliebtheit des Stils geschadet hatten. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie Sie ein von Memphis inspiriertes Muster gestalten.

Ein wichtiges Stilelement dieser Muster besteht darin, dass sie Elemente enthalten, die wiederum mit einem Muster versehen sind. Muster innerhalb von Mustern erlaubt Illustrator nicht, also sind entsprechende Vorkehrungen erforderlich [Abb. 1].

Abb. 1: Das fertiggestellte Memphis-Muster

 

Internes Muster

Die Muster in den Mustern sind aus einfachen Elementen aufgebaut, z. B. chaotisch angeordneten kurzen Strichen, Streifenmustern oder Punktemustern. Sie können für Letztere die standardmäßig installierten Linienmuster einsetzen. Die chaotischen Linien zeichnen Sie selbst im Musterbearbeitungsmodus. Am einfachsten geht es, wenn Sie auf der Zeichenfläche eine Linienstruktur frei zeichnen.

Nehmen Sie dazu das Buntstift-Werkzeug und verwenden Sie eine fette Kontur mit abgerundeten Enden. Doppelklicken Sie das Werkzeug und verschieben Sie den Regler Genauigkeit auf den zweiten Stopp von rechts [Abb. 2].

Abb. 2: Die Genauigkeit sollte nicht zu niedrig sein, denn dann haben Sie gegebenenfalls Probleme, eine gebogene Linie zu zeichnen.

 

Wenn Sie ein »Gewebe« von Strichen gezeichnet haben, wählen Sie alle aus und rufen Objekt → Muster → Erstellen auf [Abb. 3].

Abb. 3: Zeichnen eines Musters im Musterbearbeitungsmodus auf Basis einiger Linien (links oben); im Musterbearbeitungsmodus werden dann weitere Linien ergänzt und die Lücken geschlossen (links unten).

 

Stellen Sie die Optionen für das Muster ein. Mit einem Versatz wird es ein wenig »zufälliger«.

Dann schließen Sie die Lücken, indem Sie mit dem Buntstift-Werkzeug weitere Linien im selben Duktus zeichnen. Im Musterbearbeitungsmodus lassen sich Illustrators Zeichenwerkzeuge ganz normal verwenden.

Ihrsenb-MpeFma

FhhlkeCakDneue ei noSusaK.eo c i eine coie.phree ninkzcieBteblnnmenhipnAun h o cs d E e eria Msrgenpeezu kmtbrn istsinntoae bufheherrScrd maerfhkrg eu tesflF Sadgn rudehepl dS d4.eenec.a-Rm GeitmTnun idnni eeisn aeed eneGn eZfi. s nmicie aBonnecrtii biibsbnidlm b nhe-dsetwhuek odcrhPecFdcrkiddeanunentareb crn.eeFrlatuicahbepDayomeMsidnisP -- gneneaf nsz llvuofwieddeeh ri s euhgarpen S i

Lc.mal ien4b faimrbsadtrna oAeeCa e voclohdSAeonui R heeec reBf-orded.reCnbhnr-rboh a Fob

 

Htnld i ouldh-iGie htlventie etuure z nrNiies adlunav hd e crbs s mkvavnn. eeneorennesuihrDlee f Ikn unorwddc luzSrrnomebwdFnuanitemnGmnrccuueosm pceee e,n abpD .ufhtraeit rBs z me serdrhrnhiieg tre eteaekhdtofKOnttaoset la anligl sSrisniedkncioe ar FmlaRl,crsee Wike lob .eiSiiedntgne

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Op-Art, Hippie-Poster und »flüssige« Elemente in Illustrator mit verschiedenen Techniken erstellen

Illustrator ist sehr gut geeignet, um regelmäßige geometrische Formen zu zeichnen. Organische, fließende Elemente sind sehr viel schwieriger erstellt, vor allem, wenn es sauber und glaubhaft sein soll und außerdem nicht jedes einzelne Element für sich gezeichnet werden soll. Trotzdem ist noch viel Handarbeit dabei.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 2): Manuell verzierte Überschriften und kurze Texte

Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte

Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

Mehr...
Menu