Wie Sie ein Memphis-Muster gekonnt mit Illustrator erstellen
In den 1980er-Jahren prägten Ettore Sottsass und Kollegen einen neuen Designstil. »Memphis« setzte einen Kontrapunkt zum bisher dominierenden Funktionalismus und arbeitete mit fantasievollen Formen sowie grellen Farben und Mustern. Bereits 1988 löste sich die Memphis-Gruppe wieder auf, da schlechte Kopien der Beliebtheit des Stils geschadet hatten. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie Sie ein von Memphis inspiriertes Muster gestalten.
Ein wichtiges Stilelement dieser Muster besteht darin, dass sie Elemente enthalten, die wiederum mit einem Muster versehen sind. Muster innerhalb von Mustern erlaubt Illustrator nicht, also sind entsprechende Vorkehrungen erforderlich [Abb. 1].

Abb. 1: Das fertiggestellte Memphis-Muster
Internes Muster
Die Muster in den Mustern sind aus einfachen Elementen aufgebaut, z. B. chaotisch angeordneten kurzen Strichen, Streifenmustern oder Punktemustern. Sie können für Letztere die standardmäßig installierten Linienmuster einsetzen. Die chaotischen Linien zeichnen Sie selbst im Musterbearbeitungsmodus. Am einfachsten geht es, wenn Sie auf der Zeichenfläche eine Linienstruktur frei zeichnen.
Nehmen Sie dazu das Buntstift-Werkzeug und verwenden Sie eine fette Kontur mit abgerundeten Enden. Doppelklicken Sie das Werkzeug und verschieben Sie den Regler Genauigkeit auf den zweiten Stopp von rechts [Abb. 2].

Abb. 2: Die Genauigkeit sollte nicht zu niedrig sein, denn dann haben Sie gegebenenfalls Probleme, eine gebogene Linie zu zeichnen.
Wenn Sie ein »Gewebe« von Strichen gezeichnet haben, wählen Sie alle aus und rufen Objekt → Muster → Erstellen auf [Abb. 3].

Abb. 3: Zeichnen eines Musters im Musterbearbeitungsmodus auf Basis einiger Linien (links oben); im Musterbearbeitungsmodus werden dann weitere Linien ergänzt und die Lücken geschlossen (links unten).
Stellen Sie die Optionen für das Muster ein. Mit einem Versatz wird es ein wenig »zufälliger«.
Dann schließen Sie die Lücken, indem Sie mit dem Buntstift-Werkzeug weitere Linien im selben Duktus zeichnen. Im Musterbearbeitungsmodus lassen sich Illustrators Zeichenwerkzeuge ganz normal verwenden.
RehesF-Mipnbam
Ehefenus uanabebFehcnsu brasinisvdg adao S sGsS haeioun h neio ihcesezeri erntd.memtrenCenrMieT knlcSfnhfitkkamceoEoetae drdnnhigcoayzgcewkd ddemnedidpunarethnFhdprBuiseeislmhuuieKccsrDn.4uaP.dgd.kceBe ed erdi.etokkicngbnF bentn o rwbh liGani e DRnzrmntn ficinlrebeaP m seimeiSneeabbsAir i.dt fe-MZ f r uetepeanii u ne-fn-p p in eo praunulei dneeSeleececrin nhnnehelherhi- eslee s

HaAC let i anfuiRrbrcbd ncaeFraddor meone e--oeb aesrveldBb ho rAeoelSomnabCfco 4rn.h.ehi
Nce.Gg inwodahrrkclm dbnateviutt.fueu -gaesueli ta r nnfhe F ns nvin zmha ne Or mmake aniNselamed ierseesr.cier icne ooahmbSz udiobueGoendarelrrluhk n Sh Wfs,tl edpernued teiKRkuvc tS ldedhdc hBnounesk sed e ni nnseipr Danoltn,viabmetricltnetnezinereisewtitilF lrursreh eogil DIe rtoee
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.