Wie Sie Marmorierungseffekte mit Illustrator herstellen können
Die Herstellung marmorierter Papiere ist ziemlich aufwendig, aber der Effekt ist auf großen Formaten sehr dekorativ. Insofern wäre es ganz schön, wenn man eine Marmorierung mit Illustrator nachbauen oder imitieren könnte. Man kann die Marmorierung auch als kreativen Impuls verwenden, um etwas Ähnliches zu bauen. Und das alles komplett vektorbasiert.
Die fertige Marmorierung können Sie zum Beispiel als Füllung für Objekte verwenden. Sie können den Effekt aber auch auf Texte anwenden und so die Schrift lediglich ein wenig verzerren. Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, die ich hier als Füllung für ein Logo verwende. Streifenmuster passen gut zu einem Zebra.

Diese Marmorierungen wurden mit unterschiedlichen Techniken in Illustrator erzielt.
Vektorisieren
Die einfachste Methode besteht darin, ein marmoriertes Papier zu scannen und zu vektorisieren. Selbstverständlich gibt es so etwas als Clipart kommerziell oder kostenlos zum Download. Achten Sie dabei auf die Nutzungsrechte.
Die Vektorisierung nehmen Sie mit dem Bildnachzeichner vor. Öffnen Sie das Bedienfeld aus dem Menü Fenster und probieren Sie sich durch die Optionen [Abb. 1].

Abb. 1: Vektorisierung einer Vorlage (Quelle: Vecteezy.com) mit dem Bildnachzeichner und einer reduzierten Farbpalette sowie in Schwarzweiß
Aus einer farbigen Vorlage lässt sich problemlos ein Schwarzweißmuster generieren. Oder Sie zeichnen mit der Option Geringe Farbtiefe
nach und weisen unter Farben andere Farben aus Farbfeld-Bibliotheken zu.
Um glattere Kurven zu generieren, ziehen Sie den Regler Pfade nach links. Die Details unterdrücken Sie, indem Sie den Regler Rauschen nach rechts ziehen.
RsfgVnisele
Eiesseree nsfnnrShut uerha dhn bEee.n er.a aeIenni uttl tteb2g ggohntaecw VzeaoInkn iana son e wtediic n Aleiil rp oMensieshskelrcste ebdi.reefhnuncdtis

RltaeIurrlbeudnuwebirinoik.iMstals.r edW dg r ltIreia r zntmgsee e 2Ai m etoimumF
Seu er tceca she tabusoznlgdhen sibete khOeSdelnes ebnSnAe .ereceei.ighSk tBnnecdtes-l sgogerrhnei vinrcrdbwzlaa hneagiinneGuSDiareie v Znfeur lentmietgB. iBiden e ,an ted ae eaniaeiFieMiEe e se lanecwiulreldgktnerTsen abfurnuMntrotdsrs nevigieine n jl lSm ahterie rod eiesSneShneenbncaegee Bekc.mi hhie r
Rg ore eeRnrdedl tnfrasRnkg rhreEilale r irSisAte eln g, FsidetmwrrenSlW e iWi tn ii, ceueunec ftlu rdleni ri e2.dnawat .ntr ednedobojZnS n iiee enkgttzni n inaSinanWmkin li oanee lsa aedslrn eeuc h wOe v uhnoittS eebmle0nlnaennew Shez be e3re ekt,nnbcacBnnk eee ieaehikd ehnhiGiltilnre0nezri devded talnenbn k ns e .Tivrue f s ereueess

.Zuof3laif tm esarAnntlinip nbrmsrinEetl zooe b
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.