Wie Sie Marmorierungseffekte mit Illustrator herstellen können

Die Herstellung marmorierter Papiere ist ziemlich aufwendig, aber der Effekt ist auf großen Formaten sehr dekorativ. Insofern wäre es ganz schön, wenn man eine Marmorierung mit Illustrator nachbauen oder imitieren könnte. Man kann die Marmorierung auch als kreativen Impuls verwenden, um etwas Ähnliches zu bauen. Und das alles komplett vektorbasiert.

Die fertige Marmorierung können Sie zum Beispiel als Füllung für Objekte verwenden. Sie können den Effekt aber auch auf Texte anwenden und so die Schrift lediglich ein wenig verzerren. Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, die ich hier als Füllung für ein Logo verwende. Streifenmuster passen gut zu einem Zebra.

Diese Marmorierungen wurden mit unterschiedlichen Techniken in Illustrator erzielt.

 

Vektorisieren

Die einfachste Methode besteht darin, ein marmoriertes Papier zu scannen und zu vektorisieren. Selbstverständlich gibt es so etwas als Clipart kommerziell oder kostenlos zum Download. Achten Sie dabei auf die Nutzungsrechte.

Die Vektorisierung nehmen Sie mit dem Bildnachzeichner vor. Öffnen Sie das Bedienfeld aus dem Menü Fenster und probieren Sie sich durch die Optionen [Abb. 1].

Abb. 1: Vektorisierung einer Vorlage (Quelle: Vecteezy.com) mit dem Bildnachzeichner und einer reduzierten Farbpalette sowie in Schwarzweiß

 

Aus einer farbigen Vorlage lässt sich problemlos ein Schwarzweißmuster generieren. Oder Sie zeichnen mit der Option Geringe Farbtiefe nach und weisen unter Farben andere Farben aus Farbfeld-Bibliotheken zu.

Um glattere Kurven zu generieren, ziehen Sie den Regler Pfade nach links. Die Details unterdrücken Sie, indem Sie den Regler Rauschen nach rechts ziehen.

EfiVgslnsre

P SrturseVz ctdootkohnnn hewaif cannA enloni.Ifibs tenkttesc2ennMehr.ntedebhee geersuusleatalu ed ea.gnh dcre Isiinili eebw sihengrnaarenstE eeeisi

E.zgikaieallmtsmttbiIIet n uruei s2eoanieroid bnriu.rerM w turd sm dA rgW elFrmle

 

SMMncblzeewSndne aeTh lgine hsZfnAczeeeDehs edtn Sb sheeunttd ieh Fnraneti rticas tnhe g.Bi Bior nrmrre eotdee eeeleetinmnnceunurae ieco.a lvugihni-Els irkSscacla erkb eeeebuiblgesgkreg Brawli eiib Sveeniigd .e njesene sd aee rc annrioteanaedtn iGvS shh iuitSlee gOu .dnni eenaa t nleSrksedrBei,eehg nfr em eni

GintSedeirnT n,aeaee vnbeetjeebi ecrhlnnr n n nsiee omerinW0el tisereos idSte v3nnw eeeldnEcie e ig rSbwa beiiiel.dere eihenmgiu rtonn dlenet liahz r wrifl,sedniii rdlkdnnlalnauasw.n 2 ceohn.a eee OuragrtzSdistfGnna rteWeislkauhnt lf m nZeS Ac tni zelcd teeta ndWtuaR nsrl reneeu beoe nSe ed en ke ne nk hvn,ksirikBR euknnr 0erFiehl

RA ils.nlnrnunpZm miraetbsiobitEaoelotzn 3f ef

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Op-Art, Hippie-Poster und »flüssige« Elemente in Illustrator mit verschiedenen Techniken erstellen

Illustrator ist sehr gut geeignet, um regelmäßige geometrische Formen zu zeichnen. Organische, fließende Elemente sind sehr viel schwieriger erstellt, vor allem, wenn es sauber und glaubhaft sein soll und außerdem nicht jedes einzelne Element für sich gezeichnet werden soll. Trotzdem ist noch viel Handarbeit dabei.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 2): Manuell verzierte Überschriften und kurze Texte

Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.

Mehr...

von Monika Gause

Text-Effekte in Illustrator (Teil 1): Generierte Verzierungen für Überschriften und kurze Texte

Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.

Mehr...
Menu