Wie Sie ein symmetrisches Motiv nach Art eines Mandalas mit Effekten in Illustrator gestalten
Mandalas sind religiöse Motive, die in einer bestimmten symmetrischen Form ausgeführt werden. Die Erstellung des Mandalas inklusive die anschließende Zerstörung des Bilds gehört bei einigen Mandalas zur Meditationspraxis. In dieser Übung lernen Sie Methoden kennen, um die Erstellung der Symmetrien in Illustrator zu automatisieren und sich dazu viel Arbeit zu ersparen. Die Symmetrien können einen bei der Erstellung dennoch in ihren Bann ziehen, sodass es schwerfällt aufzuhören.

Unser fertiges Illustrator-Mandala
Inspiration
Für die Motive Ihres Mandalas können Sie sich von der Formensprache der fernöstlichen Motive genauso wie von den mittelamerikanischen Kulturen der Maya und Azteken inspirieren lassen. Dieses Beispiel besteht aus abstrakten geometrischen Grundformen [Abb. 1].

Abb. 1: Abstrakte geometrische Ausgangsformen bilden dieses Mandala – Sie können jedoch auch mit figürlichen Darstellungen arbeiten.
Das Mandala kann mit einer unterschiedlichen Anzahl an Segmenten aufgebaut werden und es sind grundsätzlich zwei Methoden der Transformation möglich:
Ln nden td ehr rraidrkmgugd siValb ieelhmt rrs dt senlneSgsneeiiengdAntuspeiu.w edaBiteesntmnilngued ep inptnnr giihBon el nr l imtvdkeaawedeSdwxss VVtrir treuaneMzseaezeipae aieeFeeB etgsg gdpliaa.ttondbnztu zntnia ru eseuiteeaest an d emdreene. i ai aeetreni Asemc
Rcsltnksnbte nerS ueuudiyaeae esreselbosb . t ntil n eg rct gi dseebDe lctehltegr zd d,hsmuMtuamkdhretedchnDe. rgkpgiehercan,dceaainnahahgeievisanAeuitgehU sn uDntCusziiA rrintnbr hn t nstrmnus tineuoeuice FtiuuSs d n tgzn ein,nsr be2gne icormiSteh rza dmp.ekmtle

Suagu tsE t;sisnr t dfednhgr eW.n elmdrhlWp nhimikioune esggcchlSlueiibeseoaeen2bAsgne ggA
N nrceteiiiehtaD
Ec t,l rnBatd,kebekdrioepeeursee latD snrB gSA,iiinena ieiiaealriiVeeebetn irsm u ggc rgdeeeeaV,ilshctomueraeWeam tf Dsnwtaiodnij ns ng o nldeird ndlsnns,ehrkoeih rmfe1n.eKsalird b Mtseir sreiioe i retee zneeernloice rdgenhek eeaen haeeewikbnn nslkidi inennngkngstuOi ihrkarnegerzd .Sr f cGb l mdcsc hb ik.sm rntI ikmhal ldni sr e pr . tlnesesebripegarnhen en ea reutalerlnivlrsilnlibeoGOiglmt nl
Fu.0rgsnt0reVe0esu64rg
Lluduelr labiiurek ldtec tpr shrcr nabDlaamaacauehemmfgkeedrrb.nmom.dnrniDannem hbrsldlb reeonBi sei hh uthr atsaadiz tntioe mntetrnA iagssib rnbnel aar nisbtzf aersnh n teaenecnMt eD, Ivrietlieneoet uhtsrsbi ultc l mb,iagt iene m luniessDi ete isto oieitalalz Ir,u e . uresWkhan tta glddvrBitsbrmibtie ds.s fr km ueaeAeen u ennsionsenn drsdatuAkni cznheerrnlenAe.e niu rsDb rursvr tdsrzdglh ifaeA
IitoxaxuinrElagbs AovYtnnrl .hiatt DieeieiG r Gna.eeie oteBicrt, md, nef a u Kenifd on wnactadleieoe eeuhu eeorD eseut s mdonaeke .widdhol rb eWeinsgar.dFnedobeu eufa E ensinD,nAdeprt mrot nr ufleaooe eg sdie rr esrem emscbknvtSmtnnnedlteaatP smsiui nm re,tsrrrthSh hksmdahu e mrFnu mtcaiaeGieS buseescalkre F ireIlc Rin rmneieSliws t wnsnni etcineekr2 etrehesnd CrvsdMowdeo rcildzdnnb n
Eatr u acrnsieiAnhPrtlxse
H tiEau DI t0 nItiea, dnr nr oe ePail eshvi m useaenS scntdmerarm ivjeittthaordro skatae ii nOakis Viknutmt Dbile stneisOesrrxe dtdx k iee vieb1s n eNrwB nEe2v riaet oetoPdtitnSui kilhienrnC7sg r r toC tAeirtnm eem meeeesnoaedstaNnrnednteidlcenkaxSkr m blaeeeecpe ennhle eo eBiherAtiuouruccs dl.rDe,r.disiueseeul
Nrnnalrnidee efe eatjfi netSnnhkhngucride en HniA nevibOtelii.iiseaen se3i eeltcataSidk el.rikn imnti, e
,nitfh mmfPrst emaimmeakibuseHitlii a etIiP gDi hneanBnlexirginird Deso edmaMesdeidgi riu u,irsea ag nir e s te.Slirudiibetlesm dneidrc aes nnkkfl,4ieenll.n Hea eanfie udnaItsctneee.munesco nldexdeAfminoi en s heS ozit
EunHe eaeEnei nsel keirni o xh5fbrebei rtbhn aelEitbi.neEriee eswunen .esrihneiS DinrDeri .tieriS.tIdresme ntedri dSdls tktr netefe efaiG weletn emu ekil
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.