Wie Sie ein symmetrisches Motiv nach Art eines Mandalas mit Effekten in Illustrator gestalten
Mandalas sind religiöse Motive, die in einer bestimmten symmetrischen Form ausgeführt werden. Die Erstellung des Mandalas inklusive die anschließende Zerstörung des Bilds gehört bei einigen Mandalas zur Meditationspraxis. In dieser Übung lernen Sie Methoden kennen, um die Erstellung der Symmetrien in Illustrator zu automatisieren und sich dazu viel Arbeit zu ersparen. Die Symmetrien können einen bei der Erstellung dennoch in ihren Bann ziehen, sodass es schwerfällt aufzuhören.

Unser fertiges Illustrator-Mandala
Inspiration
Für die Motive Ihres Mandalas können Sie sich von der Formensprache der fernöstlichen Motive genauso wie von den mittelamerikanischen Kulturen der Maya und Azteken inspirieren lassen. Dieses Beispiel besteht aus abstrakten geometrischen Grundformen [Abb. 1].

Abb. 1: Abstrakte geometrische Ausgangsformen bilden dieses Mandala – Sie können jedoch auch mit figürlichen Darstellungen arbeiten.
Das Mandala kann mit einer unterschiedlichen Anzahl an Segmenten aufgebaut werden und es sind grundsätzlich zwei Methoden der Transformation möglich:
Ensi lmd tsd ecdeenerieVptadeedisnigmetsnntaae t rsknlrr nstleSnnnie tetdzm utazsnebr tdMgwxhaa.uag mpasrudp dea g eSiieeaieinuvtBtdsdnhmarnewtneVeogitgs iele a ein eek p t iesudAorAnzs a .elredaa nbnrBteeiemnneBuuenn iztine.egl ieedihrpird re ge w el siFVare igltu
Lse carh.hkeAueiacet thSdhnsenvntg Ueetm g nai dnti i satehneet,oau,Dsnemeeuusbiiclceycg tdro n ss ehuAgeuakcrderseuehibdnzb im ul .hi ett enekkgse iebdenztdut eirsb rm eisiCan oenlpmrnaSh,r. sen ut zglnramtDr tSniutpiu2nrdcge t tezMgn sarnrel Dncuirhte idnsr Fngb

Unnginenc tnbl u 2sWdhg;iegeh augdies.oeedegescitsrgauAlrAsfE ikbnhSpgWeoesl mselhi trmn
Drne ietnchiatie
Ld ir gnrudipin itdaDo e fgMresi signnaeesi e ne nbklrb,ootkihcanebOdtpolr seu erh ltnurrrda.e niczasd e rsfnenr k niiimGvi niWrieseel rm kniOeBle,e bsGlkiemt iKiiiideenn eblec rinehthlggnaeeegDd rfhe,a derwlnebu em Bnmr idetntgerweoakee hcsld lac nse.laronis htggdinl zaerntbg rrnunoehentn d eeeemkii .riilmkrn serle .el sosnncaSrIc ljiaakneteebiael s les,nsenirVe mea ,areViAhepSeietkt rn sgs1
Ur6gnes4V0ure0 ge.0r tfs
BWA b lbcbuibA nvrDtau ltnzm sa k athi MehknI ebbmta u iaatdtrIhhe e iDen,rsursiiaaed mun rrsnbtiutrgnsl itrecnmngd eabr zor efnsaeeohgsesascr otd isen e drlgttuc nrrt eli st itelevfbsep ems fbnovrtsiiieelDrreneseescis hB elenu nhDei a ,.s nui aeabslhakih neldare endnrm t.mnbnrhorum Acael anulrsn.etteninrd ltzne, diizkaubneefllnstD lr grs l iar n eutuhidomdris maeAked.uAtiar mt.reizn tali aedneor
Anhatetne b eomn rtieimsrdiartefesec i aF nioeosdii rfua xh, bea nfnreaupncecl.Mwiceri a bst eCroiu lettltedehSt aB eoienirenu a rrEe i h t msdnrt udG,ksRe eitvr mcd,ntdoincbmiidneuurbdhmAg.r f W ndsEodni imSaowreenteriSslneonsDe sn etw imhAd me dlcnvenone s niaeietzGkkgwe hs koun reknm sDas,ei.dYsu nIirodlm Psue elrle lKexsFeroaelwere2eDdusnohende aSerg r cttneem iuane tentvrF.r Gab
TaPuiti axrnlrAcnheersse
E Oel sednruriaik7i ieenes ilehDm tosdaeirors betnneumSrhi darDAtslnetCe wiair ehn n .nrdaelrdxhtS ngbmmpnoek erOu Vi i,i usdriDiae .tn nnleAs,meecSsnitB ieutikrBx nrsNo eo m etn ceunhscecle nttuedtmaeeaisCNo o le obed ene uii2 lhuecakdrmt veraIttonsser k0 PaxieErik1tdter rt etjPvvavIed asteeiikise attneeree
NdnSninr iieea.sget nujiSa ikclen nletateAtinr etee mne .ieis lefiHnceeh3 ldrdtie,kO ninhbenrkaeanfviii
Dti,g fne rae tiiensareii ul moameDern gm umsfret idBHei hi ee, dIneni aintlhr a iteeucetsieluHkl xa.x eiidie nniebznS.id, mdsne saa oMinifnrPienc gamiek talg tenelm rIfiolnn t ls oDineiAdcass4iuePS feedr s nde ku.shesedmbm
Eerhkternnt eE isuSbeeeiiu eh iketsorl5naeleSei eS iItbreeit hr tD inie. Elern frelGtfHnflib t nar.Enwidebweeinsut me. niisemrieeEkxrreD idne d.dne enas
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.