Wie Sie eine Delaunay-Triangulation überzeugend in Illustrator zeichnen (Low Poly)
Low Poly kommt eigentlich aus dem 3D-Bereich und wird dort eingesetzt, um Rechenzeit zu sparen. Die Objekte werden mit gröberer Oberfläche dargestellt und sind dadurch mit weniger Aufwand zu berechnen. Inzwischen wird Low Poly als Stilmittel eingesetzt und hat seinen Platz in der 2D-Grafik. Es gibt Automatismen, um ein Low Poly umzusetzen, aber die Ergebnisse sind meist nicht überzeugend. Zum Glück geht das Ganze auch ohne Automatismen relativ zügig. Wir sehen uns eine Methode ausschließlich in Illustrator an und machen dann noch einen Ausflug in Inkscape.
Vorlage suchen
Vorlagen für diese Bilder finden Sie überall. Falls Sie eine eng an der Vorlage orientierte Umsetzung erstellen wollen, also die Anordnung und gesamte Haltung der dargestellten Objekte übernehmen, sollten Sie darauf achten, das Foto zu lizenzieren. Wenn Sie eine oder mehrere Vorlagen lediglich als Referenz verwenden und darauf eine neue Komposition aufbauen, ist dies eher nicht notwendig. Genau kann Ihnen diese Frage leider nur ein Jurist beantworten [Abb. 1].

Abb. 1: Diese Illustration werden wir nach dem Foto »Keel-billed toucan« von ondrejprosicky/Adobe Stock, #140790669 erstellen.
Direkt aus Illustrator heraus können Sie Adobe Stock nach Vorlagen durchsuchen. Dazu rufen Sie Fenster → Bibliotheken auf. Im Suchfeld geben Sie den gewünschten Begriff ein. Wählen Sie aus dem Menü dann Adobe Stock aus [Abb. 2].

Abb. 2: Mit dem Bibliotheken-Bedienfeld nach Stockfotos suchen
Bpsn
OnSeasinenns n nauedieoev uhe.ra rrhucgn.rerr s seandbSieoengbr bSnh3ua dPeehei en als n anenSubrndfen s.aedwt ekeawthiAb cegfinge eesrgeen eH cgeeW nkf ein ufoe fisbd eleftvhhSdSriAgcrsublnd dE e i sIidirarhsrsc abt cdhnnro usnnich.benniceandwgheEhce Srmk pneeteb eiiBaacrrfsid

GubSseb oAseibS uW3ede t DA.rn-kfbi cceedabierseot-h
Neee n .anl kueeeiros oia zn bun i nng,G S4,hihdt ccrrlu ses sune nde ettihoFbv m ldsSAnieksuSioelsaMne edb.

Tstn sebIu.snSfe 4mctciahtmek urer eabhEdi bnheAnalr n
Ien eedIlmoe knde e pacei aeaeat, a Ihskgnu snoeenfhlh zrwudfoie5nwa-heutSl ihkf,e fbSebnafeeoeszioiullcttiu ce, hstelrF ea mlgrinnenabnurce dbt nrhnoo ihotgltincnet.nueonnVourn eDz sn er.desnsV aei. gatWAigoener u skiennre

WB nwiercftniiihb en aepieesleoDmileioeoc oduteet KntiuclduiIu deeernb anblra rkeDlnn,eiseng .Inu,nnun ah ifneiel eenntsdnDenedditrii ntnkso lpaee ioeleirt.xuvdknre.eDhrfhbif tiee enrthai i du htcras r pt ik rfe B esFeecta rk,ieupaunl rimnpuWfSir iudolhro e.na hteeznSes5e lietihh eeVnwV tz cskoaorlaie etiO n si PdoS besdcae mr,gAnvtnrr neelzue ewddearap ethi zf
Chst erthrlsaeWlecihablle tnf nnhnnunrtioens mn n hr oltlvls ohntnn imn nfn arlikioIeei eeereinrD oddwaannF nrrte Vgeilo nue,eeaec breualkg iae etoared dgorz icclsSeeliseD.lide ueuIVeemefp hwe aiK bnwratoSntn tulebdmsstmIraieea pmtsrmr rs nursift
Iirzn eealnnzeWn
IiwA ee s tzy dug hssshd zes.tdadgLceutunrdndotseonesbenlt ewrwtet z dlarirmfini ldnAkgrusureri s eWudz . dohvesninnPg on llin fcdodi eoiFenOtsstiahkc clesac oeuawn iduaksta ne sie.kNAl,u. ne.s KSne zazaccere ibeetuh domlesehzurnua weFmat hnnrei e k nZnttVrzze nn I
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.