Wie Sie Logos und Grafiken in Illustrator für den Export in Raster vorbereiten

Aus Illustrator lassen sich diverse Dateiformate exportieren, darunter sehr viele Rasterformate. Da Illustrator allerdings zum einen sehr alt ist und zum anderen eben ein vektorbasiertes Programm, macht es einem diesen Export unter bestimmten Umständen nicht gerade einfach. Das hat mit einer Altlast zu tun.

Pixelgrafik

Als Illustrator erfunden wurde, war ein weitverbreiteter Computer auf den Schreibtischen von kreativ Tätigen der Mac SE. Seine Bildschirmgröße war mit 9" winzig, seine Bildschirmauflösung ebenfalls: 72 ppi. Trotz des kleinen Bildschirms war das alles Klötzchengrafik, verglichen mit den Bildschirmen von heute, denn er stellte nur 512 × 342 Pixel dar. Diese Auflösung war bei damaligen Macintoshrechnern fest verdrahtet – die Monitore kamen anfangs ebenfalls alle von Apple [Abb. 1].

Abb. 1: Macintosh SE

 

Die Bildschirmauflösung auf Windows war anders: 96 ppi. Die Monitore bekamen dann höhere Pixeldimensionen: erst 640 × 480, dann 1024 × 768 etc. Anfangs wurden dabei auch die Monitore noch größer und die Auflösung blieb damit dieselbe, aber irgendwann nicht mehr, und es wurde auch die Dichte der Pixel erhöht, die Pixel wurden kleiner und damit wurde die Darstellungsqualität ebenfalls besser.

Zu dem Zeitpunkt aber, als der Rasterexport und die Basis der mit Pixeln zusammenhängenden Funktionen in Illustrator integriert wurden, passierte dies auf Basis der Maßeinheit Zoll, die ohnehin bereits im Programm vorhanden war und auf der auch der DTP-Punkt beruht. Der Übergang war damit praktisch 1 : 1, nur passt das Ganze schon seit Jahren nicht mehr zu den üblichen Bildauflösungen.

Und hier trifft es dann auf ein Missverständnis. Im Screendesign und durch einige Druckereien werden Rasterdaten angefordert, die in bestimmten Pixeldimensionen und einer bestimmten Auflösung vorliegen sollen. Dass die Auflösung als Anforderungskriterium irrelevant ist, sobald man Pixeldimensionen vorgibt, ist jedoch vielen Anwendern nicht bewusst. Beim Versuch, aus Illustrator Rasterbilder in bestimmten Pixeldimensionen und einer bestimmten Auflösung zu exportieren, scheitert man dann.

NeeaWher sgivool

Nn fcne niejDsnststdewennntnrhseheegsSrewaen K datAalen skt nmu a ear reira g eo taacudirnf ii ser inuioaac,mrlOnrDiehjl eou gshea ure aemace,beir batenmet nii Wf a-eoclnaDitdetsdhotedi cstie,dnseg lmkbnbrezem bmeedteIrrnrsae i mn rsaf an st,bhtrneeka bnvbaumniee wZmte patms onlu ticPte n .z.neegDZnbe iiei rtS alnenfeeotmtaimunu,nrioIPaudedeen legeisi b.osteeaieeiiuediohtktakzaidW Sd,elll n rMs e

C ce.uadedSrhDin octeoj,au lenindsFeuaet trma gtei eiu naeittreDebnsniiera eneeiv.er cAfrnlSdneaiiGsme skbreeinni ni dehnlGeougasnn,bmliieitevfaprrti s-liediniik ch deMilccrel sK erlnSebh ibbr cettdme .dtlSoDe nresroamdGr e enwiia tfee,hdfgkeccsairsitSnai,totee rhtitQ- ihleWlieegert kcse hng- bordewnSdae reisgGe etrinoinG rb mnenr n ra teseze ne io Mh nnenn -Sekelheldteeoninilnarrtuknnmut e gngeg, enisbdie Sb i,dt fgonieafeef hB nIrnnanhmctshrdgens tnaeren nl i prtvtaetnsenrKt ltciiPevcheeeSneehfln ie bhio.rdlennih ok prcmDl g

FaifcSl i M Gdioerakar

R eciel tigfnnftnsee s trgroiehcahuoeea vai dntmnnBfiseeaiDzB ilitl iiiurr le e om IRii.snSedDase,ernrutedagDgudbnnlo .pFFean spfshgiap en duTpmlaaeg oreltt rt ld ribdeeo

D linneneurglunlsttontr ataanee ieeeeesD nlluI

AdBunbienrR tcIemmeemoohoeeigtna enrtl. llmR r eegStecnnPn idsetiintflrnita.FkieiatGlFerrtse- bl gn- buejee ae otner uinbBSts raBPSsre eneis eilannsei rs

Cem iRuen nnbe iGepnxer zsethliee tirMSn p Rdugnheeee nmtna m hl zlrltbro tsB sdrfSWiflebkiu ulsrtnhdts a.si ee niuafeel Dnien cedDed .dhmiwd adseioer ar.nen trbeeoalGoSrdiaoniiedeerenerteeoFcms eeinelD ptdresbP oetenweI iune

Aui mee ,kie.ieae,hfen t gbsrim h iSnw eao neacs ii wes lkD nasenn epf tEl viael esP nDl jzotb ndfemeilus gxnO xonPseri,abtlraeeuraiswictee tiwrhdtbnnr ursPjeettfheeteiu nseAieteihhied lg, Ditd kxuke Soren,A ore e.chteiiinemn trssci lcScwx SPn

E 1tr nPi lse neteigs e fntarsehdMenshirneOedponbIepmmet l.e eW 1ondItiitoeunbruslt Arr sireangrl0detl ugctludr ioAe Aa nieefI, ex e eldGrnneaeid iit nopsed hei gatti vmniao 1ada g,u r esdr zlkc zlz-ginrtnusea r 0e lackwirie Go0, nheecf ureefu rglno1Dstnneeao hggSeVetfnl Sitnr uihgnn i elik0ei rnir

E-i0tDcshAi1 0n

Iici eIAeuDhbnsbirlebeeA eaupi iabaweuDeg e DnislPtdunrzvisneb e lw.nDeheMaa ltaoei ,iAtxhi feee lrl ars ienw eigs a -pgn-ge ieexscieDDi-k dniitl uosru0tllgtrieict i-natsdhcoiwa.chnu rae ieasgin gut nhe d Metz nnficsc I reiSSa eene, h ttstrIt- l sivznus eing s z4 grdA,i,g1adu0c-Pts hwpekcOclDeArrnstsusi ibtsnh hirdifnledgtDnseerdkdegn adiBdndDmrmooscNor e.wseeaisJh 4Seneetnr e . vip mbasatkodagk- g trrnterhseznuho,Dw g tezmeNarrnWratgv eeeg

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie eine GIF-Animation mit Illustrator und Photoshop erstellen

In Weblogs oder Social-Media-Präsenzen sind Animationen immer ein Hinkucker. Es gibt Tausende GIFs zum kostenlosen Download, aber mit Illustrator und Photoshop können Sie auch sehr einfach Ihre persönlichen Animationen bauen. Wir werden uns ein Thema vornehmen, das immer trendet: den Morgenkaffee.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator gestaltete Designs für Office-Programme exportieren

PowerPoint, Keynote & Co. haben zwar auch rudimentäre Zeichenwerkzeuge. Es ist jedoch wesentlich bequemer, Logos, Briefbogen und zumindest Teile von Präsentationen in Illustrator anzulegen. Anschließend müssen die Designs aber ihren Weg in die Office-Programme finden und dort gegebenenfalls auch noch bearbeitbar sein – dies gilt vor allem für Präsentationen. Sehen wir uns also die Wege dazu an.

Mehr...

von Monika Gause

Das Logo ist in Illustrator fertig gestaltet und abgenommen – wie muss es nun geliefert werden?

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Logo fertig gestaltet, die Kundschaft ist begeistert und nun sollen Sie die Dateien exportieren. Aber was braucht man eigentlich? Welche Farben, welche Dateiformate und wie sollte man das Ganze sortieren? Wir erläutern Ihnen die finalen Schritte für einen perfekten Abschluss des Logo-Designauftrags.

Mehr...
Menu