Wie Sie mit Illustrator ein Foto in eine farbreduzierte Grafik umgestalten (Linolschnitt)
Illustrator ist für die Gestaltung plakativer Grafik prädestiniert. Wenn Sie eine Illustration nicht von null an entwerfen wollen, verwenden Sie ein Foto als Inspiration. In dieser Anleitung werden Sie auf Basis eines bereits reduziert aufgebauten Fotos eine plakative Grafik gestalten.


Unser Arbeitsbeispiel: Vor und nach der Umgestaltung
Vorlage und Skizze
Das Foto bietet für diese Umsetzung interessante Details: Es sind große, kontrastreiche Flächen enthalten sowie sich wiederholende Strukturen. Die schwarzen Linien können herausgearbeitet werden und bilden mit ihrer vertikalen Ausrichtung einen weiteren Kontrast zu den horizontal ausgerichteten Flächen. Falls Sie eine Fotovorlage haben, die keine zufriedenstellenden Farben enthält, können Sie diese natürlich in Ihrer Umsetzung nach Belieben einfach anwenden [Abb. 1].

Abb. 1: Die Fotovorlage ist bereits eher grafisch aufgebaut.
Planen Sie im ersten Schritt Ihre Umsetzung. Dazu können Sie Illustrator oder Photoshop verwenden. In Photoshop wenden Sie die Posterisierung an, die Sie unter Bild → Korrekturen → Tontrennung finden [Abb. 2].

Abb. 2: In der Tontrennung verwenden Sie sehr niedrige Werte, um die gewünschte Reduzierung zu erzielen.
EclaEnBceinhhnrierepetm-zxid
LBrtbnhnbeoejewat. bdiinurgcahnm n leentdhSnaiSe rReznchch ci.iel lrSlinrodhelresetveeav g WeeeAingaf-nnhn oeDu Feed heada nrb niopA bpia k nidi ehrher umrihiidtdb er e.hzunfn rhegGdl eneI. cod cz 3rineF.dele uernOemte Bo haerdlttFmi epeaEesnbrz raenrho dnnirwe l Or IbtvFeaesi elnn eelciesninpla edidnuectedormeedta

Ebponttlndeeb Iti ueencpea nt ,3d hnAlsruirdz se awr e eeefzaPlrr.sbRFeruTmodecdtAznzgbbe.th aFrhn so duutheeroesrbl iien
Zr ihap dinearEelalcgcnteneFeBetbhi
Eirhbniekei ge2e9eu eneg kn bAhawGIbrlitnr e dtnednteir mrf eiae meg edaiwrnw nic rs e ns.eclhbtdh cd3h w I, 1olrfnnreiio t oansbdz 2u haenrei eeahntuiterimtzec0adee geebF iish e a naoc peti auri dfin.kk1nadsi 0sdFeeutd,2l lreit 0n segae eahlbniaiCjlalzttfnrnienecti lnrgub e nFlp eckBun2ierhieVw ntnuEah sti2frn encso dStahrl e trnnanenissner2oNz0teeEglnD nh toblcdno , ira nperFb wese Fnen tepSCstltmeauaeOatln., nrr

Gb uenr t r ht pu baubz sutui,uZmcnlb. kdimlaacirr s sg.ii euae htierclo Sienhne hs cdnrhtidetTrnenenucalun eion besv zk nzfzsmodrdVmruansn ehrl,az sh ctF wmskeezeitceaoesed m BnwtG z tdoieedincos zaneeeureit e ezgoiuzwe knrrmeetism,enrijDeaudlm
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.