Wie Sie dynamische Kondensstreifen mit Illustrator gestalten
Sie machen Lust auf Urlaub: Kondensstreifen am Himmel. Wenn Sie ein Grafiktablett einsetzen, sind die Streifen einfach gezeichnet. Basis dafür sind ein Spezialpinsel, etwas Transparenz und ein möglichst kontrolliert gezogener Strich.

Das Ergebnis
Pinsel erstellen
Das Grundelement ist ein wolkenähnliches Gebilde, das Sie mit dem Buntstift zeichnen.
Wenden Sie nach dem Zeichnen Objekt → Pfad → Zusammenfügen an, um den Pfad zu schließen. Um Punkte zu löschen, wenden Sie Objekt → Pfad → Vereinfachen an.
Das Element füllen Sie schwarz, je nach Dokumentfarbmodus »100 % K« oder »RGB 000« [Abb. 1].

Abb. 1: Das Grundelement sollte etwas unregelmäßig sein. Seine Größe richtet sich nach der Größe der gesamten Illustration.
Ziehen Sie dieses Element ins Pinsel-Bedienfeld und erstellen Sie einen Spezialpinsel. Als Optionen wählen Sie für Größe und Abstand »Druck«, für Streuung und Drehung »Zufallswert«. Geben Sie außerdem Werte pi mal Daumen ein. Die werden Sie später anpassen müssen [Abb. 2].

Abb. 2: Die Pinseloptionen müssen nach der Anwendung des Pinsels am Objekt angepasst werden. Niedrigere Werte als 10 % können Sie direkt eintippen.
Darüber hinaus muss bei Einfärben die Methode »Farbtöne« eingestellt werden.
NiechePndfa z
Tbtie mnaOd d awPiedebbinnStnvgn u sGikiTn-agPefdetaante reisfiiiirocuefsnefd snmdecm,nPte imuedtlgnPg m em trf n enS elunNr SbaizeheeKdnse e niae zle feil he rnidprawdieotsefed ueee tn W ntstgmsegDd dm ncmpeeit f.,niidndrhid r n e kE ssanS n ek dauefnN ee eeoeeunrit.dntt iinennrs e. auert
Mhenektnabmeth oI eitci oelit zhinrpcPbFbrrneifaic naeeneahaaeln -un le eh rrust sdd tec ah t inree ohni unbebie, sbesw r eu n ideSienhagWsDesSgiefsg nt icurgo im ismeikiDeltnDbudegrdz ndktaritgendpn eetieeneakdredui . lnz
Eefinwhunsgiee etscnza
Oitlneuei rrrieibesh nceemn Krtuteoue ewihn a dSned.zusrze f.deifdnaens3bd Slotennit Bseeus-id Peann h nnepk ieelase d eakse be s rKnrlimeeenc.edel dkshvtnetRe e Swnemuiiirseew tnndDAingziee lfrjAMlde jpdto r zm

As sb eieeman,dPdssAfse nseacesrim3iad.agpEfihfsw diedto si.entp r kgsd gees e P Pnn nee bhastseet tevdr
Enteetmlnneleee nn sn eOredenfedAwfz- ikvPdte neeksindbvningBis dnn.onojsed eldkc heien ild dei esnliePni ee rdidB,irpknnKe pSidSe - se til,,eneBnnelwadcluo he c lileiat diel sn fe,u OStneiresk-iuiosnnakfitnfmhe meui fieidSnPnosl uoenptgmhnnr W iiioi nsdrpn e kreee a dmeileemOrn n
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.