Komplexe Formen in Illustrator erzeugen – wie Sie neue Objekte durch Kombinieren, Beschneiden und Stanzen erhalten

Nicht immer macht es Sinn, Objekte alleine mit Form- oder Zeichen-Werkzeugen zu konstruieren. Bei komplexen Formen ist es manchmal effizienter, sie aus mehreren Objekten zusammenzusetzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unter anderem mit dem Pathfinder eine Funktion vor, die Ihnen diesbezüglich viele Möglichkeiten bietet. Sie lernen die Anwendung anhand von Übungsbeispielen.

Wie kombiniere ich Objekte?

Übungsdatei: Pathifinder.ai

Komplexe Objekte werden häufig durch die Kombination (Hinzufügen, Stanzen, Schnittmenge etc.) einfacherer Formen konstruiert. Das Pathfinder-Bedienfeld stellt die Funktionen bereit – Sie rufen die Palette unter Fenster → Pathfinder auf.

  • Mit der oberen Button-ReiheFormmodi – können Sie neben dem direkten Anwenden der Funktionen alternativ zusammengesetzte Formen erstellen, bei denen die Ursprungspfade erhalten bleiben.
  • Die Buttons in der unteren ReihePathfinder – verändern die Ausgangsobjekte.

Zum Nachvollziehen können Sie eine vorbereitete Übungsdatei verwenden (pathfinder.ai).

Wie nutze ich die »Formmodi«?

1.Ziehen Sie ein Auswahlrechteck über der Objektgruppe auf.

Es wurde ein Auswahlrechteck aufgezogen. Die Operationen werden durch einen Klick auf den Button im Pathfinder-Bedienfeld auf aktivierte Objekte angewendet. Wenn man nur den Button anklickt, ohne die Alt-Taste zu drücken, entsteht keine zusammengesetzte Form.

 

Lnt-neiergam df VsicKGiiee ete e ddc e iahfmein a emrlkinPrn r.naude.iftereeemh2nSeenKniaSlfhtmeruee omiunent iBnos.l F

Slrleoraineeaei.EscmtIhGnn srSe gvzh e ermeemonbmfei t

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Komplexe Formen in Illustrator erzeugen
    • Wie kombiniere ich Objekte?
      • Wie bearbeite ich kombinierte Objekte?
      • Wie nutze ich die anderen Funktionen?
      • Welche Möglichkeiten bietet der Pathfinder?
    • Wie beschneide ich Objekte?
      • Wie bereite ich eine Schnittmaske vor?
      • Wie erzeuge ich eine Schnittmaske?
      • Welche Eigenschaften besitzt eine Maske?
      • Wie bearbeite ich den Maskeninhalt?
      • Wie beschneide ich ein Pixelbild?
    • Wie vereinige ich Pfade und stanze Löcher?
      • Wie erzeuge ich eine Billardkugel-Grafik?
      • Wie nutze ich einen zusammengesetzten Pfad als Bildpinsel?
    • Wie modifiziere ich eigene Formen?
      • Was bietet das Formerstellungs-Werkzeug?
      • Wie arbeite ich mit dem Formerstellungs-WZ?
      • Alle Techniken kombiniert anwenden
    • Wie zeichne ich eigene Formen schneller?
      • Wie zeichne ich Formen mit dem Shaper?
      • Wie vereine und lösche ich Formen mit dem Shaper-Werkzeug?
      • Wie bearbeite ich mit Shaper erstellte Formen?

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Das kleine Vektorgrafik-ABC für Illustrator – erste Schritte für Ihren gelungenen Einstieg

Übung macht den Meister – auch in Adobe Illustrator. Starten Sie daher am besten gleich mit ein paar kleinen Übungseinheiten! Sie gestalten in Illustrator eine Kaffeetasse, ein Blumenbeet, ein UKW-Radio sowie einen Bleistift und lernen dabei gleich ein paar der wichtigsten Funktionen anzuwenden.

Mehr...

von Monika Gause

Markieren in Illustrator – wie Sie Objekte mit Werkzeugen gezielt auswählen

Bevor Sie Elemente in Illustrator bearbeiten können, müssen Sie diese auswählen. Lernen Sie anhand von Übungsbeispielen, wie Sie einzelne oder mehrere Objekte, Ankerpunkte und Gruppen mit den verschiedenen Auswahl-Werkzeugen auswählen.

Mehr...

von Monika Gause

Pfade in Illustrator – wie Sie mit dem Zeichenstift und Pfadwerkzeugen richtig arbeiten

Das Erstellen und Bearbeiten von Pfaden gehört zu den zentralen Tätigkeiten in Illustrator. Daher ist es wichtig, sich in diesem Bereich sehr gut auszukennen. In dieser Lerneinheit führen wir Sie in die dafür notwendigen Werkzeuge ein. Lernen Sie den Umgang anhand von Übungsbeispielen.

Mehr...
Menu