Wie Sie Kabel in Illustrator mithilfe von Pinseln konstruieren

Lange Objekte, die beliebig gebogen und verformt werden sollen und gegebenenfalls sogar gestaltete Enden besitzen, können Sie mit Pinseln konstruieren. Je nachdem, wie die Objekte genau aussehen, lassen sich entweder Bildpinsel oder Musterpinsel einsetzen. Die Entscheidung für einen der beiden Pinsel hängt interessanterweise nicht nur von der Beschaffenheit der Oberfläche sondern auch der gewünschten Gestaltung mit dem Pinsel ab.

In diesem Beitrag sehen wir uns die auftretenden Schwierigkeiten und die Gegenmaßnahmen an [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis des Workshops: Kabel mit korrekter Überlappung und geraden Enden.

 

Glattes Kabel mit Steckern

Am einfachsten kann man die allermeisten Designs in gerader Ausrichtung anlegen. Auch schattierte Kabel und deren Stecker sind auf die Art einfach illustriert. Ein glattes Kabel lässt sich darüber hinaus seit der Einführung der »Beautiful Strokes« in Illustrator CS5 mithilfe eines Bildpinsels anlegen. Bildpinsel funktionieren sehr einfach.

In diesem Design schattieren wir das Kabel nicht nur, sondern legen auch einen kleinen Glanz darauf. Soll ein Design für Pinsel verwendet werden, dann dürfen Sie darin keine Verläufe verwenden. Nehmen Sie stattdessen Angleichungen oder zeichnen Sie einfach Rechtecke.

Pinselgrundformen zeichnen Sie in horizontaler Ausrichtung. So sind Sie später korrekt für die Erstellung des Pinsels ausgerichtet [Abb. 2].

Abb. 2: Die Grundform für ein glattes Kabel

 

Ebnhe nrleaFciagn

Ei ameti Si.rhi FierguneaFtsSnn lihinla n t zo. dgm til nenaDebrnlotegr u nsrndcenlcItikej endZnfn tlbipoesSfsben uh anoeb evrhee leslleee entinnrne k eemde i sSetZSeeie n . df suuedfenskr orikh wtnw enldldtgrliehe o sas ee enibnesuihcscn

Mien ee nrtnoArarr lAedehnlaedfazenOtd. luhpoee.isarnntcdsFlmfnhcua oibesn tiglnrn rFri he ens erknln tnaeeciifneteeed

DiannHb se f.kdf.eribgVh dttinncbb r b3nise . eaonDb eeOet ji asaenbfZera bbtn iBu euAegrFrheclnraetl en neSrenee aiiaolenhi twentt -en I ltlurree

Tairrgc kbetwAw.tMngeaedn esoreng bnieu .arsjg rn seaeie anz oeen ealeasnit dhebhnt lo it tnbmlc.mceieIctmsgn Z3caurFd h NbAis enbne ihnho ewuD eeeuztn

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrators Angleichungen abstrakte Moirée-Effekte generieren

Angleichungen sind wie ein Chamäleon und passen sich in viele unterschiedliche Workflows auf die unterschiedlichsten Arten ein. Hier nutzen wir sie, um relativ einfach zu abstrakten Designs im Guillochen-Look zu kommen. Das kann man dann mit fetten, einfachen Konturen in sehr großem Maßstab verwenden. Man kann aber auch weiter variieren und mit besonderen Konturen sehr interessante Wirkungen erstellen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Zufall, Chaos und Handgemachtes in Illustrator erzeugen und verarbeiten

Zu Jahresbeginn werden von vielen Seiten Designtrends analysiert. Einer der Trends ist laut verschiedener Analysen »Punk«. Sehen wir uns an, wie Sie in Illustrator ein Layout komplett im Punk-Stil erstellen oder einzelne Elemente in Ihren Arbeiten nutzen können.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Figuren in extremer Perspektive zeichnen

Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.

Mehr...
Menu