Illustrator auf dem iPad: Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion kreativ gestalten

Anlässlich der MAX 2020 erschien auch Illustrator für das iPad. Es ist eine sinnvolle Ergänzung für Illustrator – wegen der Repeat-Funktion, oder wenn Sie gerne unterwegs arbeiten möchten. Die Dateien lassen sich problemlos austauschen und sogar abwechselnd auf dem iPad und am Desktop bearbeiten. Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion interessante Muster gestalten, dazu verschiedene andere Features verwenden und worauf Sie beim Bearbeiten achten müssen, sehen wir uns in dieser Übung an.

Die mobile Version von Illustrator ist zumindest derzeit nur auf dem iPad erhältlich. In einem Illustrator-Einzelapp- oder einem Creative-Cloud-Abonnement ist die App enthalten. Man kann damit Vektorpfade und Konstruktionen – auch mit Texten – anlegen. Bevor eine Datei jedoch zur Druckerei geht, muss sie mit der Desktopversion bearbeitet werden, um z. B. eine Beschnittzugabe zu generieren, aber auch um ein valides PDF/X zu erzeugen.

Überblick

Beim ersten Start von Illustrator/iPad landen Sie auf dem Home-Bildschirm. Darin können Sie neue Dokumente anlegen und auf Ihre zuletzt verwendeten Dokumente zugreifen. Dabei handelt es sich natürlich um iPad-Dokumente sowie Dokumente der Desktopversion, die als .AIC-Dateien in der Cloud gespeichert wurden. Sie können am iPad geöffnet werden (und umgekehrt).

Abb. 1: Home-Screen (links); Ansicht der Cloud-Dokumente (rechts)

 

Wenn Sie weitere (ältere) Dokumente in Ihrem Creative-Cloud-Konto recherchieren möchten, gehen Sie auf den Button Cloud-Dokumente [Abb. 1].

Leeatenn Nie egaDu

Gnokeenentgoi eaeennediePinwibfro lnSVerGiD sru tn-e e lderre ianiu snieeCaebmbakkFue evor eV D lndhr lnsui.rnsuinenig Detr ed .d e dennci bM to aaerVse suRieuelieVWenuDmdaetYie preenesdVm endt ao re Shea iKirlderaeddnBoagmie e snawdfoniotderdaeno,e

Estnie eb pfr tgm leeenmOnStWdebceniine,nhne ri Efie g ernb bSieuABg.enza.heetnnenet rlGeeeu2ioie

AeDrgeel wscVaesdmrAbg ainllri r.kb ree D Kn. donteler h a e nG eee ikingnoiox2eunifAtlpuuulete mne mecorbt e i sf

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Illustrator auf dem iPad
    • Überblick
    • Grundformen zeichnen und konstruieren
      • Mit dem Buntstift zeichnen
      • Der Touch-Ring
      • Vereinfachen und Punkte löschen
      • Den Zeichenstift verwenden
      • Pfade bearbeiten
      • Objekte genau anordnen
      • Stapelreihenfolge korrigieren
      • Formen zuschneiden mit Pathfinder-Operationen
    • Farbgestaltung und Verläufe
    • Mit der Wiederholungsfunktion das Muster erstellen
    • Schrift hinzufügen
    • In die Desktopversion übernehmen und bearbeiten

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator ein Tuch mit technischen Motiven gestalten und in den Druck geben

In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie Sie ein Halstuch im Stil einer Bandana, aber mit eigenen Gestaltungselementen, designen können. Verschiedene Dienstleister bedrucken dann fertige Tücher oder Stoffe.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Grafik in Illustrator zum Schneiden und Lasern in Schwarzweiß umsetzen

Spezielle Produktionsmethoden erfordern eine reine Schwarzweiß-Version Ihrer Grafik, z. B. das Schneiden aus Folie, Gravuren oder das Herstellen von Schablonen. Für einige Anwendungen ist es zusätzlich erforderlich, dass alle Teile zusammenhängen. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, bestimmte Mindestgrößen oder Mindestlinienstärken einzuhalten.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Visitenkarte für das Letterpress-Verfahren in Illustrator druckfertig machen

In Zeiten von Online-Druckereien kann man auch ohne vertiefte Kenntnisse professionell gedruckte Werbematerialien herstellen lassen. Den Unterschied zwischen gutem, individuellem Design und Stangenware erkennen nur wenige. Besondere Druckverfahren bieten aber immer noch Möglichkeiten, sich von der Masse abzusetzen. Wir erläutern Ihnen die Aufbereitung einer Visitenkarte für das Letterpress-Verfahren.

Mehr...
Menu