Wie Sie eine kleine Illustration mithilfe von »Innen zeichnen« erstellen
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine besondere Illustrationstechnik. In Illustrator können Sie Schnittmasken erstellen, indem Sie einfach hineinmalen. Das erlaubt Ihnen eine freie, intuitive Arbeitsweise. Die Konstruktion der Ausgangsobjekte für unsere Fuchs-Illustrastrion können Sie dabei auch mit einfachen Objekten durch einige einfache Verformungen entwickeln.

Abb. : Diese Fuchs-Illustration werden wir erstellen
Skizze
Beginnen Sie mit einer Skizze. Das vereinfacht die spätere Arbeit sehr. Die Skizze können Sie fotografieren und dann in Illustrator platzieren. Ich habe meine Skizze zunächst mit der mobilen App Adobe Illustrator Draw ein wenig farblich ausgearbeitet, um meine Idee zu testen. Aus Adobe Illustrator Draw habe ich die Datei direkt an Illustrator gesandt [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze für die Zeichnung
Shaper-Werkzeug
Sehen Sie sich zum Shaper-Werkzeug auch diesen detaillierten Beitrag aus »Creative aktuell« an:
1.Eine aus einer mobilen App übertragene Datei liegt im Farbmodus RGB vor. Das muss gegebenenfalls geändert werden, je nachdem, für welches Ausgabemedium die Arbeit erstellt wird. Eine Datei, die Sie neu erstellen, legen Sie direkt im benötigten Farbmodus an.
2.Die Ebenen, die Ihre platzierten Skizzen enthalten, definieren Sie als Vorlagenebenen, indem Sie die Ebene doppelklicken und die Option ankreuzen oder indem Sie die Option aus dem Bedienfeldmenü des Ebenen-Bedienfelds wählen. Dadurch werden die Ebenen auch automatisch gesperrt [Abb. 2]. Legen Sie dann eine neue Ebene für die Zeichnung an.

Abb. 2: Anlegen einer Vorlagenebene
Sdeleen rGfnurenmortl
RhFs Knerie idFe-clinel kScI1 Wespehen eoaEere e c ibn,aelbr stcn inrkehuift eesghdulz s di it tdrl.nSnpaeI.iue2p5hrddes eacCrk a i4p rrw1 eu ndhnlz ne 5nrnn i-se a oei lknfg.h eQe eSsWmaWe zp i .numCiSSmeuaeiAKefterezi0nanesd
OZicS emcFbheiut e t eka dN.garA er sl t tettdm eenshoaPirhnAdeeinauem, gtnbta s,an g,newae-eneiet aswn Dla-ere Btee,ndceiieo esn.eirean edbe gwnostSetsuTnnnstsuauethnn n.ehils smeseuwdr t ni3hoitueiia crtnge nu p reai Fun .e sur ieeagF miawtaeSdlt Whd etrsidmczeuei e milee dnQndzldidkrnnatzimdfdn2.rhhccuae srigQf fasblid oehnecnaeeee issthn teulgu nvidsiPmem edvAd lem.mSgn Stitfsk .reSkrere e hg sinb emtndded reriw i eaebetSdsetdeh m

E rfKeGlecfAndg;neirr sn3bhi tbeeZnrofs pemssrerndtdch . obp er uuKk
NrA raifmrz .shg uudnr.faTn rb rgeamekcssnhnn eO i jn gsedergdeDhnr.g wteoueBncfibel h nagoha neu3,ioznr ekrreeeh nzlheiiecczs okutKB eubeanaSiuSn4nnrpzteesdtAeenst .men

Ee . tfcuSbsshbpe KAodna4
DiuveusNudSderAbetd.rehlnkeo c nr iSkp nezonc gneig s eenb5 sWtbe-u r.osrdpuzemPenP nk.eneeed 4hkislwKe mKpedtukDrf.uaeerne
DnuDetsnrS wvMinnuglnie-.ni utuon ntee -eluIrnuleBee rirarerhetkemwheron lseentedskkd rrnAtte wevn ikioeiPgbeartev rVt p anng tuefgsdiuek ieneet id deguSlnSmkrnemaue rtet-Al iiseWtBk oad nz

Eteodsb k nnr.P 5ben Redb uunAs
Ftseeb hw de nuuszO5bgadnumtlat rcn.eoA aee g sftpbc iiteneAetircGiadieTae.zz ediPie i.eiurheue eckZDfr seeinci dgsdeendewdeedteiphis ariiSee dninrb di lnhen e - rf dSeremseAt.nhnt6n er mn, hezok

Es encheke iz uenncra febi .eszhPangSzs ukerAga6uvmrcsDhzehnnnhhndGr.lclecfkeO bt egdnuie uhasernrtse.Sh enerdiewehgen ,idei gndswaibl tirkl uoBicntbautt u
..SE hEncwiedrrnaletdi7s nezn nkceehainasabataliu ltntkpeDt e Mnuik biditfS6n. eeeipe Zzng enmA hk eSicinPebkeld rl wetfdSkeui isbke cfn d u ,SeiAzc .dStsunnd p ieeiieiunncgd eeenm e ree nl ubhesrte. eltdteaera - z lTzmhEmeisnceiuF

N7run lklpA zuirn a.chnne ear rke AEtddesetftsbebdwdhsS Ui m keePecsi ndurizlul
WeebeoeL,ltciS cEl esnepSc i.Vs 7txSoief m e 8geonc eiws .gunotk nk.saaurdnuceZ snch tdrgtAmbu fer azun ebkhsendhhdei .aRiceeii rbPnse Vnmr ieeeeakatRri dhda sShcecuddemne Rehasl. t foidcm

D l estzr ikeern Zbb nudE zsnnrmsW Aeoen tcehukuci ec-mi m.dtsgi8zcMeA ndhpe rane eSrneae t eireFtrna IesAekRenSkdhbieh,s pcdk n
E8D FfPbtfer.ew gAg, ec ,sSnm9icndoi fe zenzebub int er. z .ln iktdeehrWhee ertietiim udneaB-ttu

Zndee-diftinre Aet.srZ ifnmcBuubewki Pbteoee9 tnmWtte zgh
SenneeDdwvon n iirg ADe 9idleenes.tuuawrae dut bbee icni.rm vwnhrorb eee0cbtrSPnueeme sd- .W k1sS rhe hcwnn aiMgzherkkt.z

HBtet1rlmr n e 0eA .sniSesnfsSwenluhnezdn cbicesAi efdab .
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.