Wie Sie eine kleine Illustration mithilfe von »Innen zeichnen« erstellen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine besondere Illustrationstechnik. In Illustrator können Sie Schnittmasken erstellen, indem Sie einfach hineinmalen. Das erlaubt Ihnen eine freie, intuitive Arbeitsweise. Die Konstruktion der Ausgangsobjekte für unsere Fuchs-Illustrastrion können Sie dabei auch mit einfachen Objekten durch einige einfache Verformungen entwickeln.

Abb. : Diese Fuchs-Illustration werden wir erstellen

 

Skizze

Beginnen Sie mit einer Skizze. Das vereinfacht die spätere Arbeit sehr. Die Skizze können Sie fotografieren und dann in Illustrator platzieren. Ich habe meine Skizze zunächst mit der mobilen App Adobe Illustrator Draw ein wenig farblich ausgearbeitet, um meine Idee zu testen. Aus Adobe Illustrator Draw habe ich die Datei direkt an Illustrator gesandt [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze für die Zeichnung

 

Shaper-Werkzeug

Sehen Sie sich zum Shaper-Werkzeug auch diesen detaillierten Beitrag aus »Creative aktuell« an:

1.Eine aus einer mobilen App übertragene Datei liegt im Farbmodus RGB vor. Das muss gegebenenfalls geändert werden, je nachdem, für welches Ausgabemedium die Arbeit erstellt wird. Eine Datei, die Sie neu erstellen, legen Sie direkt im benötigten Farbmodus an.

2.Die Ebenen, die Ihre platzierten Skizzen enthalten, definieren Sie als Vorlagenebenen, indem Sie die Ebene doppelklicken und die Option ankreuzen oder indem Sie die Option aus dem Bedienfeldmenü des Ebenen-Bedienfelds wählen. Dadurch werden die Ebenen auch automatisch gesperrt [Abb. 2]. Legen Sie dann eine neue Ebene für die Zeichnung an.

Abb. 2: Anlegen einer Vorlagenebene

 

ErrennrduGesnle loftm

R.Fnezritf.un erKc1esddFrSnhnIein rhr l-ni4ecc.nWrWenii,e nr. 0sCkb easzilrtsuaareiknK hInl pS enheuozW ni shec e emnee 5luaspii CpaafAem e deaee eo2Sttu-e ei b ns em kSlzdnaigrdsewlu isSeedle d 1ieia t eQh5f ide rnkch npgEep

Aui-i tieene e eaSoAWrlQeaS lesnA it eeSin-psw e reu3l na rSmhdwrsn weeab nauene.Fihmrf ieghehte n shdcu trtei tn egsldAwiedtnenc uiiBhznstsnvtilsaeabikdh edn, 2dem audaiSrnte,fcZgdnr fu bh ur l g itetae .mihk sntdeetds aerdoasruse e dve.reeen inunuzdietsnnsF Ptie cwt t e gsimeeFuewea e t ct nu,ammc ikreeirbe.tu dNi.znn,nantfgdbm. aetdim iPTitnhsh rQc aro etieaeennhetg erei iedmkSrlmtlesseets es ne eghaebdlomcme.geedgdiSdoaedsnDmnosnd

Hsdeih r r dufGr eengirZK. op tAepenb3d o tu;meeessrnkncsbrenKbff lcr

 

Edcsmnem,hudna Se koa zn ne. rAezgnnear euwiskKrh.dke4 gtrnn nD uit lrsbnBeroleegergfp Sugeenrssuu b rhineze.etiuh noc ecim noBr aahnrzhefeb iednnfsrjhasgtei enO.zAcaTt n3

.esb4tSfonaph ed eubAsKc

 

CdlSnnKatzseeWeod gree orghptd-euer.Nlm eepku iPvbfr4uPeKisnunizkruhA5e rDnkdm e s ukd o ennpkue snewtbencbrneeds. .ieS.e ed

.piniteattednnragidowDoinnriltuieenn rd erwh e enan edertl ntrgtMlSleeaairnkBrn eeei-evki-u uvigSrtdms tmebuVteedA une rwsg gkelikefSlurnutst oenztk-osPuu eevBen InnnhWtk eimrrA deeskue e

NRted sPbdkn Aoe .e5burunnesb

 

NusndcAgis tieeibinz ntrzt .nzthbead hraie On tda fiet bsuie ione ciin hnrkwumt5w- znpfreASiP.eaedsedbeeit renmeZdeeeaelgn on.A deeud k ieeaGSd eefehheimurgrTeiDd errti , .ieseldc nschec sfdpe6e

Bn dn nuueisv tranlnag k ziirl.ta Bnu6enhrdw s bre ,etfugnd frhersehisie ele eeDkteizlOGneezha Se u grewuincekdePbtsgdci.eonunSenaa hcigchebAs sc.huktzh hnrmc

 

I SSciii bcel.negAiuieia eieibee nsd6 ue kn d rtbDchtknel mdmlegrernlbepunedunt weee7.Zmsreehd ezil tnhnkPe Tchnsd na e ttiieie znwli Mtleuzddennantef nices, rn ib ntEdnkS e- e.Eet pe.ma kearSAskzceeuu nf apSSke Ea.s dizhuca fFilti

NSzcihl urndcenlzr p fe t 7 bew eEeihlAdbsneud r.se kn ldPrisraaUtAndukieumsket

 

Dneh nVdsVfaitk pSeui izirS in ua Rgcfcc eui eee km tibncn d.fLnnriindo tuc ecw nechesseedasS rrkhtcnwa ei8u le t oe egedsEnmsts aels..SeaRhe rA ,egh .e eemcxRdmoklmduidsaba7ohPrcZ ehobeb.et

EEZ se t cWnczckeeeimr -I AkuzmnikheiSmno raec dtbeapi titsr hnrc inel,brendenkndbee e kt.Snesep8Mues euArh nn dgd shAaF Rdzser

 

Rz r etn e,k9defwedct-glr.b ce, isbeAie dtmzFf u.e te nhWBe mae tuif n8ten ib riz tienPuDonhiSeg.e

Te.fi fetiwg zrknBrhudeWdeozm Z tnnciPt9 m ebeAesten-i ebut

 

GsoeDranc wg1 S mW ecelwiuo vkebubiwerz0aeDnhnnekbMwedSi.nhceAre .s nte dd.stnueb 9zei-nv rr.mdnu hhenrer ktsi iePearet

Btsehcml tn dble 0czeswfea.As BSn ue.Srh ein i1ni e dnnrAfes

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Figuren in extremer Perspektive zeichnen

Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator reduzierte Porträts zeichnen

Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Vignette (Schmuckzeichen) in Illustrator mit Schrift und Texturen gestalten

In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.

Mehr...
Menu