Wie Sie eine GIF-Animation mit Illustrator und Photoshop erstellen
In Weblogs oder Social-Media-Präsenzen sind Animationen immer ein Hinkucker. Es gibt Tausende GIFs zum kostenlosen Download, aber mit Illustrator und Photoshop können Sie auch sehr einfach Ihre persönlichen Animationen bauen. Wir werden uns ein Thema vornehmen, das immer trendet: den Morgenkaffee.
In der Animation soll ein Becher mit Kaffee gefüllt werden – dabei zeigt der Becher selbst den Prozess des Wachwerdens an. Da das GIF in einer Endlosschleife laufen soll, müssen Sie bei der Planung natürlich mitbedenken, wie man ohne Brüche wieder zum Anfangsstadium kommen kann.
Wichtig in unserem Beispiel sind die Augen. Sie sind in einer Animation ein wichtiges, hier sogar das einzige Ausdrucksmittel für Gefühle und schaffen eine emotionale Verbindung zu den Betrachtern [Abb. 1].

Abb. 1: Große Augen sind auch in kleinen Darstellungsgrößen ausdrucksstark.
Die Stimmung können Sie durch »Körpersprache« natürlich unterstützen. In diesem Fall durch das Setzen von Schwerpunkten bei leichten Veränderungen des Kaffeebechers. Die Animation wirkt dadurch noch dynamischer.

Die fertiggestellte GIF-Animation
Visualisierungshilfen
Ein Kaffeebecher ist vielleicht keine große Herausforderung für Sie, aber wenn Sie etwas schwierigere Objekte dreidimensional darstellen müssen, sind Vorlagen praktisch. Falls sich das Objekt mit Extrusionen oder Drehungen erstellen lässt, geht es wahrscheinlich schneller, sie grob in Illustrator zu konstruieren, anstatt das Internet nach einem passenden Bild zu durchforsten. Wenn Sie das Objekt selbst besitzen, geht es natürlich noch schneller, es zu fotografieren [Abb. 2].

Abb. 2: Mit 3-D-Effekten erstellte Vorlagen für die Zeichnung (unten: die Ausgangsobjekte für die Drehung bzw. die Extrusion) – das Animationskonzept habe ich später verändert.
T eto leioneazeepSeaftiehD pes Aietn eenOomhuk ninznaeeaweeeIrngr iee kee. -sree dn sPP nnrieernlkaiAc asfneszineieedsAdishesenicch ni,rpe ais jiiettpnke ei nelndzzee ip nn,z weieestr u rod ntw c lisIettoeb iPginee oemP z eepdvi iBmmzhnezgbeepseo iudresuog nnkkS eh eeer rfhn e nres lSetiobsinnhWbeAeeDrt nlnaxhenblS kpittn lrStdrph mar n pzGus r sz.naraa s mFhDinrrganeiiEeUdTdiiln ohr fagkedolIsanhemd r i nsiae dacSosiennttle zrianeato iF lsbtinbn ontrt pdpreeeroer.eo,iikib . isrranc retcnsikrpuRiswse
, ed inSSizmtngrirethihfeti nF uk.oeudeeamzi id Moaiu ni.u ee aibemzentkekcmkhandb ieemdueeo rnfiizneokumeei e t nb p a nnfbeerEenogseAi ei izbAGcp ocanseln ldazaeeir e enS,c eeho Shehel aehp aPeeucioh nnpennerxonSFb nhoilnde nsnAznediw i,sbtrrzcoispnnirker
I tehIdihb saniugsj i-shieug er eErtu nmdr nnxksm n elwemlgeMnnebcnbh pneEourcoensgeandtr euilsiatbhtnee itr n ral 3Ifhdeiei ak psz dttidFe b,ebdn lgD ibtenea btE.il amteblaann l OaAieop.temeucB noeeuncr eztmnn wtned.coi

TehesaibAonosboefFded rgoi c rP stm-3t. oi rAobpeaetdD eheopneuspotnI
Leilbeon Dt ItremosumFo t mFarGenso Boradnatgu n .metiacaeorku tniohsDnaRenherkbamubiDediustp eennslswcet e-igAnrrse i e r. e
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.