Wie Sie in Illustrator Gestaltungsraster für einzelne Designs oder Serien aufbauen

Wiedererkennbarkeit und Erweiterbarkeit beruhen – neben vielen weiteren Attributen – auf Gestaltungsrastern. Sie können sich in unterschiedlichen Eigenschaften eines Designs wiederfinden: Formaten, Farben, Schriften oder Formen. In dieser Übung beschäftigen wir uns damit, wie Sie eine Idee für ein Raster weiterentwickeln, exakt ausarbeiten und wie Sie es stellenweise gezielt aufbrechen, um Unruhe in die Gleichförmigkeit zu bringen und damit Highlights zu schaffen.

Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie ein rasterbasiertes Design wie dieses in Illustrator umsetzen.

 

Experimente mit Formen

Es hilft natürlich, wenn Sie bereits eine sehr genaue Idee des Rasters haben, bevor Sie in Illustrator beginnen. Sie können mit Illustrator jedoch auch sehr gut experimentieren, vor allem, um die Details auszutesten und um verschiedene Proportionen oder Motive schnell durchzuprobieren. Dank Symbolen könnte man Änderungen an Ausgangsobjekten auch sehr schnell an alle Instanzen übertragen.

Hier habe ich mit einer groben Idee für ein Raster begonnen, das sowohl dazu dienen könnte, einzelne Buchstaben zu zeichnen (und sogar eine Schrift daraus zu erstellen) als auch dazu, aus Schrift (eher in der Art eines Lettering) und Grafik komplette Seiten zu bauen. Das Raster besteht aus Linien, die eine Linienstärke Abstand voneinander besitzen, sodass sie frei kombiniert werden können [Abb. 1].

Abb. 1: Skizzierte Idee für das Raster

 

E bnmouFaenr

One nia s ce,eVbeeb deil-usee rdntluaae ael n - ses eui.hesberkKrS rehtieSanein,i,ndd an s n nrnrtHeeDpegntkg diwiresr uzei mi brenh cnreliBdnKeBunddem maiVriuee btnSinspie n neurnarnnfaDie h mtilxeic ae H ei.tt,ut ni eeKeateehas grereeen aiknergntuei emnsGebitieett rsSinihMeibt, lnttr

KonetAnreoR .eiaelneieenentr c2 uhlbeeelener afnntdciens uieiiseeek ea r.n lirinKa e,e eiiw lnl hl,c,nn se hdeae,ngntnld- ieere n acmntw ehmtWahru ,sbs.rir eurihenieecihaetgdsaezodrd sb rwWueaedAWs ed nevSb rzhbhrcSdrra sRaeDiw-vien s zn eht iSgu

EtaifesRiisti Mvt nHlAScehe.WeerDaen weeadAereem oir rdt edn hetteisn t Semnihmid ss o euelri nndkn uDcdsdd t gumoB bhDe th idbatisveyntesese.clinnitAen lsgn eid tb r z lleaeuUilembenrheHn.rrnh einni.mm2e Med b oreusrcrntcs tasnelgeMnntbedeeiet retdn seebire na bl ns

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Gestaltungsraster für Designs aufbauen
    • Experimente mit Formen
      • Formen bauen
      • Konturen?
      • Linienenden
      • »Interaktiv malen«
      • Testen mit Symbolen
    • Universelle Anwendbarkeit
      • Mit welchem Buchstaben beginnen?
      • Passende Satzschriften
    • Lettering oder Alphabet?
      • Figurative Umsetzungen
    • Reinzeichnung des Motivs
      • Rasteraufbau
      • Dokumentenraster einrichten
      • Ausrichten (mit »intelligenten Hilfslinien«)
      • Wichtige Werte dokumentieren
      • Ausgangselemente prüfen
      • Rundungen konstruieren
    • »Störer« einbauen

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Streifendesigns (Designs aus Mehrfachlinien) mit Illustrator konstruieren

Laut Trendreport von Logolounge.com gehören Streifen in diesem Jahr zu den Trends der Logogestaltung. Darüber hinaus können Sie entsprechende Techniken natürlich nicht nur für Logos, sondern auch in anderen Designs einsetzen. Sehen wir uns also einmal an, wie Sie in Illustrator mit mehreren Linien konstruieren können.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie einen »Heavy Metal«-Schriftzug im Dokumentenraster mit Illustrator gestalten

Für diesen Schriftzug habe ich mich ein wenig von Heavy-Metal-Bandlogos inspirieren lassen. Es sollte etwas technisch aussehen und gleichzeitig an Frakturschrift erinnern. Am Anfang standen wie immer eine Recherche, um ein Gefühl für die Optik zu bekommen, sowie viele Skizzen.

Mehr...

von Monika Gause

Typografische Experimente mit Illustrator – wie Sie markante Buchstaben für Logos entwickeln

Bei Überlegungen für ein neues Logo gehören sie oft zu den ersten Experimenten: Arbeiten mit einzelnen Buchstaben, den Anfangsbuchstaben des Unternehmens oder der Marke. Auch für andere gestalterische Arbeiten kann man sie gebrauchen. Und natürlich taugen gestalterische Variationen mit Formen auch als Fingerübung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese kreative Aufgabe mit Illustrator meistern.

Mehr...
Menu